• 24.07.2025, 02:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

snippy

Senior Member

Funktionsgenerator will nicht so richtig

Wednesday, February 9th 2005, 5:21pm

Hey ihr fleißigen Elektroniker ;)

Ich habe mir vor einigen Tagen einen Funktionsgenerator gebaut.

Vorlage siehe hier: http://www.elexs.de/sinus1.htm

Ich habe lediglich als Frequenzbestimmenden Kondensator einen 2,2nF ScheibenKeko und einen Poti mit höherem Widerstand verbaut.

Anstatt der beiden Elkos kommen Tantalkondensatoren zum Einsatz, damit die Wärmeentwicklung an den Kondis die Messungen nicht verfälscht.

Problem ist folgendes: Der Generator hat Sinus, Dreieck und Rechteck als Ausgang. Leider sehen alle 3 bei mir recht gleich (nach Viereck) aus, siehe auch Bilder (Entschuldigt die Perspektive, aber ich musste ohne Blitz aufnehmen und hatte kein Stativ zur Hand ;) )

Rechteck

"Dreieck"

"Sinus"

Ladet euch die Bilder am besten runter und schaut sie mit ACDC oder so an. Dann kann man die Unterschiede am besten sehen.

Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann?

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

sebastian

Administrator

Re: Funktionsgenerator will nicht so richtig

Thursday, February 10th 2005, 10:03pm

hi,
drehe mal an mit der spannung an pin 3 rum, das sieht so aus als würde der interne OV voll übersteuern.
dann kannst du noch einen C parallel so 100n zu den 4K7 an pin 3 na masse machen und noch mal 100n von Vcc an pin 4 nach masse.
viel falsch machen kann man ja mit dem teil nicht.
Vielleicht hilt das ja.

Mfg
Sebastian

snippy

Senior Member

Re: Funktionsgenerator will nicht so richtig

Friday, February 11th 2005, 12:09am

Danke für den Tip. Ich habe im Moment leider weder Potis noch Caps zur Hand.

Aber werde die Tage wohl mal neues bestellen ;D

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."