• 22.07.2025, 22:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

D4F

Senior Member

SPDIF Out selber löten

Wednesday, October 5th 2005, 11:30am

Hiho .. also bei dem Board meines HTPC´s gibt es einen SPDIF Out Anschluss. Allerdings fehlt die dazugehörige Slotblende. Ich hab nun mal nen bissel gegooglet ber nichts passendes gefunden. Meine Frage ist eigentlich nur, wie ich nen Coax Kabel n den SPDIF Out anschliessen muss. Pinbelegung :

1
(o)(o)(-)(o)

1= SPDIF Digital Out
2= +5V anlog Power
3= No connect
4= Ground

Any idea ? :D

Ich meine, 1 brauch ich auf jeden Fall :D
Sollte der innere Pin bei nem Coax Stecker sein.
Ich bin mir nun nur nicht sicher was aussen nliegen muss.
Ich meine da müsste Pin 4 ( also Ground ) dran. ber wozu ist denn dann Pin 2 ??
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: SPDIF Out selber löten

Wednesday, October 5th 2005, 12:19pm

bist du dir sicher das der spdif out auch im soundchip/chipsatz freigeschaltet ist?

D4F

Senior Member

Re: SPDIF Out selber löten

Wednesday, October 5th 2005, 1:07pm

Würde ich sonst fragen?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

biddschedabber

Senior Member

Re: SPDIF Out selber löten

Wednesday, October 5th 2005, 4:11pm

Ich kann zwar leider nichts konstruktives zu dem Thema beitragen, aber ich denke, dass Du im Elektrotechnik-Forum vielleicht mehr Erfolg mit der Frage haben würdest. ;)

Grüße
biddschedabber

D4F

Senior Member

Re: SPDIF Out selber löten

Wednesday, October 5th 2005, 5:11pm

Hat sich erledigt ;)

SPDIF und Ground brauch man nur.
Die 5V sind nur dnn zu verwenden wenn man nen Konverter für Optical out anschliesst.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Clark

God

Re: SPDIF Out selber löten

Saturday, October 8th 2005, 12:26am

Das wäre übrigens eh recht einfach ;)

Diese Koaxkabel haben eh nur 2 Leitungen, Schirm und Signal.


Ground geht rein der Logic nach an den Schirm, und Signal geht wohl an den Kern...

+5V hat meistens einen recht interessanten Informationsgehalt, ist also hier vernachlässigbar :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

DerSchrauber

Full Member

Re: SPDIF Out selber löten

Friday, October 14th 2005, 12:14am

Wenn man es ganz richtig machen will, dann gehört eigentlich noch ein Trenn-Übertrager zwischen den SPDIF-Out und den Koax-Anschluss...
Aber meist funktioniert das auch ganz gut ohne. Es können jedoch schneller Brummschleifen, Jitter und andere Probleme auftreten.