• 19.07.2025, 14:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CHECKER

Senior Member

Re: R.I.P DSL Modem...

Tuesday, January 9th 2007, 12:31am

ich brauch nur das modem... da ich als router wie gehabt meinen flli4l router verwende...

wlan und router ist deaktiviert...

stromkosten bleiben wie gehabt. der router benötigt 15€ das dsl modem 20€ somit bleiben die strompreise konstant... worüber ich mich auch nicht aufrege...

mein gefrierschrank braucht wei weitem mehr... (wobei die kosten einer tiefkühlpizza in verbindung mit einem gefrierschrank immer noch geringer sind als die "frische" pizza vom italiener)

Max_Payne

God

Re: R.I.P DSL Modem...

Tuesday, January 9th 2007, 12:40am

Ich kann mal Folgendes beitragen die alten Siemens Modems haben einen Stromverbrauch von laut 20mA --> 4,6W ich bezweifle stark, dass die neuen Modelle mit ihren Steckernetzteilen, die bekanntlich einen schlechteren Wirkungsgrad als SNTs haben, weniger verbrauchen.

Just me 2 Cents ...

Teledat 300 LAN rulez ;)

Gruß Max Payne

Zettih

God

Re: R.I.P DSL Modem...

Tuesday, January 9th 2007, 1:24am

Quoted

Ich kann mal Folgendes beitragen die alten Siemens Modems haben einen Stromverbrauch von laut 20mA --> 4,6W


Äh - auf der Primär- oder Niederspannungsseite??

Ich kann mich nur erinnern, dass das Ding *trotz* seiner recht groß dimensionierten Luftschlitze immer deutlich mehr als handwarm war - irgendwo muss die Energie ja herkommen.

Aber Du hast schon Recht - diese Wandwarzen sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, das stimmt. Da kann der geringere Stromverbrauch des eigentlichen Geräts durch überflüssige Verlustleistung des Steckernetzteils zunichte gemacht werden. Aber immerhin kann man (wenn man unbedingt will) die Dinger gegen geeignete Stecker-Schaltnetzteile tauschen, dann passt's wieder.

Aber wenn die Stromfrage sowieso kein Thema hier ist und Das Ersatzgerät bereits im Einsatz ist - um so besser! :)

OT:
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber vieles -ohje, ein Pizzavergleich...

Die Kosten einer *verzehrfertigen* Pizza wie beim Italiener sollten IMHO nicht nur die Einkaufs- und Kühlkosten beinhalten, sondern vielleicht auch den Backofen ein wenig im Einsatz berücksichtigen. Direkt aus der Kühle sind sie zwar sehr knusprig, aber eben etwas kühl, was zumindest bei weiblichem Besuch üblicherweise nicht gut ankommt. A Propos: In diesem Fall solltest Du weitere Nebenkosten für die Dekontamination der Tischdecke und ein wenig Dekoration einkalkulieren... ;D ;D
SCNR


CHECKER

Senior Member

Re: R.I.P DSL Modem...

Friday, January 12th 2007, 4:54pm

Quoted from "Limbachnet"



OT:
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber vieles -ohje, ein Pizzavergleich...

Die Kosten einer *verzehrfertigen* Pizza wie beim Italiener sollten IMHO nicht nur die Einkaufs- und Kühlkosten beinhalten, sondern vielleicht auch den Backofen ein wenig im Einsatz berücksichtigen. Direkt aus der Kühle sind sie zwar sehr knusprig, aber eben etwas kühl, was zumindest bei weiblichem Besuch üblicherweise nicht gut ankommt. A Propos: In diesem Fall solltest Du weitere Nebenkosten für die Dekontamination der Tischdecke und ein wenig Dekoration einkalkulieren... ;D ;D
SCNR




ja ich weiss ich weiss... der hinkt gewaltig ^^ aber ich könnte dir sogar ausrechnen wieviel geld du dir sparst mit allen zu berücksichtigen faktoren...

aber was ich mir so oder so dadurch spare ist auf jedenfall den umgang mit unfreundlichen intalienern... (bei meiner pizza lieferservice)

und nun wieder zurück zum thema bitte... das hat ja so überhaupt rein garnichts damit zutun wie du schon bemerkt hast ;)