You are not logged in.
Quoted
Hast du da nicht 2 mal einen Widerstand gerechnet?
Quoted
Also bei Conrad gibt es Draht Widerstände die bis 5W gehen, die mich aber 0,50€ pro stück kosten.
Meinst du solche?
Quoted
Ich hab das auch so ähnlich vorgehabt, einen Schalter mit dem ich aus, 7V, 12V schalten kann, aber da mir jemand einen SUPER Ratschlag mit der scheiß Drehzahlsteuerung gegeben hat und mir gesagt hat, das es viel simpler ist, hab ich nun das Problem!
Quoted from "Limbachnet"
Der Ersatzwiderstand des Lüfters ist damit 12V/300mA=40Ohm. [1] Wenn Du davor den Tiefpass mit einem 47Ohm-Widerstand [2] in Reihe setzt, dann hat die Reihe einen Gesamtwiderstand von 87Ohm, da fließen nur noch 12V/87Ohm=138mA. Die Fließen auch über den 47Ohm-Widerstand, an dem 47Ohm*138mA=6,5V [3] Spannung anliegen. Das ergibt eine zu verbratende Leistung von 6,5V*138mA=0,9W.
Quoted
Naja - Du hattest eher nach einem Poti für die 4,5A gesucht. Und damit hättest Du auch Probleme bekommen, nur andere als jetzt.
Quoted
Da hab ich die Widerstände zusammen gezählt die du gerechnet hast.
Quoted
Der Ersatzwiderstand des Lüfters ist damit 12V/300mA=40Ohm. [1] Wenn Du davor den Tiefpass mit einem 47Ohm-Widerstand [2] in Reihe setzt, dann hat die Reihe einen Gesamtwiderstand von 87Ohm, da fließen nur noch 12V/87Ohm=138mA.
Quoted
Die Fließen auch über den 47Ohm-Widerstand, an dem 47Ohm*138mA=6,5V [3] Spannung anliegen.
Quoted
Ich Probiere es jetzt mal mit einer Drosselspule,
mir wurde gesagt, das ein widerstand nicht viel helfen würde.
-