aha, danke schonmal
ich hab bei eBay meine Leds bestellt und am wiederstand is net grad net beschreibung dabei.
Deswegen wollt ich fragen, wie man das rausfindet.
lg
Mario
Generell ist es aber nicht die "sinnvollste" Lösung alle 100 LEDs parallel an einem Strang zu betreiben, wie schon gesagt muss der Widerstand dann durchaus ne hohe Verlustleistung vertragen können auch. Hängt halt nen bissl von den LEDs ab wie viel Strom die brauchen, bei 20mA LEDs sind das mal 100 mal eben schöne 2A und im schlimmsten Fall, wenn an 12V betrieben muss der Widerstand ca. 9V "abfangen" macht 18W (9V x 2A).
Sollten das ganze Ultra-helle LEDs sein wirds ganz schlimm diese können bis zu 100mA brauchen und dann wird es mit dem Widerstand ekelig.
Besser wäre es da eine Reihenschaltung aus z.B. 3-4 LED + ein Widerstand und das ganze dann parallel. (Wenn das technisch möglich)
Für näheres müsste man genau wissen welche LEDs du an welche Spannung packen willst?