@chewy
ein paar Dinge ...
1. gibt es einen Grund, wieso die ISDN-Karte aktiv sein muß? Würde es nicht auch ein wesentlich billigere passive tun?
2. bin mir nicht ganz sicher, aber stehen die TerminalServer-Dienste bei Win2k nicht erst mit dem Adv.Server zur Verfügung. Ich hab gerade keinen installierten normalen Server um es zu überprüfen. WinNT-Server haben diese Funktion auf jeden Fall nicht (zumindest nicht kostenlos).
3.
VORSICHT Proll-Alarm ;D ich fern-administrier Server fast auf der ganzen Welt (Asien, USA und Europa). Mitterweile läuft auf fast jedem Server ein anderes Tool, LapLink, PCAnywhere, VNC (aber noch kein PC-Dou, muß ich noch irgendwann mal ausprobieren). Gerade mit schlechten Leitungen (wie z.B. nach Asien) läuft PCAnywhere wesentlich schneller und stabiler als Laplink und VNC, sogar die alte 8.0 Version von PCAnywhere läuft schneller (aber nicht stabiler) als VNC.
Vom Tempo nicht zu schlagen sind natürlich die TerminlServer (vor allem, wenn noch Citrix Metaframe XP installiert ist). Die laufen wie sau.
4. für PCAnywhere ist kein RAS notwendig. Eigentlich ist bei PCAnywhere schon alles dabei, um die ISDN-Leitung (über CAPI) auf ankommende Rufe abzuhorchen.
Wieso es bei dzvo nicht funzt? Kein Ahnung, ich nutze halt immer TCP/IP, Standleitung sei dank.