• 19.07.2025, 22:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Xardaz

God

php-probleme

Sunday, October 27th 2002, 3:47pm

hi!

ich wollt einfach ma mit php anfangen und zwar mit diesem buch:
http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/

ich hab auch mit dem personal web server so einen server bei mir installiert, aber er erkennt php nich! wenn ich diesen code eingebe:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
<html>
<head>
<title> Titelzeile der Datei </title>
</head>

<body>
Die erste Zeile in HTML <p>
<?php echo "Die zweite Zeile in PHP"; ?>
Die dritte Zeile in HTML <p>

<script language="php">
   echo "Die vierte Zeile in PHP<p>";
   echo "Die fünfte Zeile in PHP<p>";
</script>

Die sechste Zeile in HTML <p>

<?php
   echo "Die siebte Zeile in PHP<p>";
   echo "Die achte Zeile in PHP<p>";
?>

</body>
</html>


dann gibt er aber nur das aus:

Die erste Zeile in HTML
Die dritte Zeile in HTML

Die sechste Zeile in HTML


den code von oben hab ich übrigens aus dem buch...

weiß jemand, worans liegen könte?

mfg,
xardaz

r1ppch3n

Moderator

Re: php-probleme

Sunday, October 27th 2002, 3:51pm

sieht mir aus wie n problem mit dem webserver, gugg domma in den quelltext den der browser bekommt, wenn die php befehle da noch drinstehn hat der webserver der die datei geliefert hat schliucht und einfach keine php unterstützung... ::)

Xardaz

God

Re: php-probleme

Sunday, October 27th 2002, 3:54pm

also, im quelltext steht noch alles drin!

und beim webserver hab ich "ausführen" wie im buch stand eingetragen...

LiquidAcid

Unregistered

Re: php-probleme

Sunday, October 27th 2002, 3:55pm

Ein Tipp von mir. Installier den Apache zusammen mit php (am besten beide neue Version). Funzt immer. Und genügend Tutors gibt auch.

cya
liquid

EDIT: Und immer daran denken, dass die Extension der Datei, die php-Code enthält, auch als php-Ext beim WebServer eingetragen ist. Sonst wird der Code auch nicht geparst und deshalb auch nicht entfernt, aufgeführt und das Ergebnis eingefügt.