• 19.07.2025, 00:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 5:43am

Mahlzeit!

Hmmm, irgendwie blick ich da net so richtig durch... ::)
Ich hab jetzt alles auf meinen Webspace gehauen und die MySQL-Unterstützung eingeschalten, dauert aber noch a weng. Was muß ich noch so alles machen, damit es funzt?

CU

PS: Irgendwie will der net auf das /html-Verzeichnis zugreifen, da geht gar nix... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Fireball

Full Member

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 2:25pm

instealliert hast des aber auf dem server? weil da is noch ne install.php dabei, wenn mich net alles täuscht. und die sql datenbank musst auch noch anlegen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 2:32pm

Mahlzeit! ;D

Ja wie denn? Ich kann doch nicht auf das /html-Verzeichnis zugreifen, wo die install.php drin ist. Irgendwie mag mein Browser keine .php... ::)
Und wie lege ich die Datenbank an? Macht es das dann automatisch mit? Sorry, aber hab bisher lediglich a weng in html gemacht...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 2:42pm

Evtl musst du denn Ordner erst public machen, damit du darauf zugreifen kannst.


Das müsste von den REchten 777 sein. wenn ich mich recht erinner.

Ansonsten nimm z.B. WiseFtp und drück Strg+P oder einfach rechte Maustaste auf dem Ordner und eigenschaften drücken

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 3:02pm

Yo, 777 ist Vollzugriff, hab ich auch gemacht. Nach nem Update komm ich jetzt drauf. Ich hab auch soweit die config.php angepaßt, aber es kommt immer nur "You can´t access this file directly"... ::)

CU


Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 3:05pm

is da keine Install.php dabei oder kommst du auf die nicht drauf?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 3:08pm

Nee, die gibt es gar net. Die Installationsanleitung ist nicht gerade hilfreich... ::)
Kann mir mal einer bitte sagen, was alles in der config.php stehen muß? Irgendwie haut das noch nit so hin...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Fireball

Full Member

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 4:36pm

also in die config kommt eigentilch der benutzername, password fuer sql rein. wenn mich da net alles irrt.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 5:48pm

Ja schön, funzt aber immer noch net... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

crushcoder

God

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 7:08pm

bei mir funzt das so:
in der config.php diese variablen ändern:

$dbhost = "localhost";
$dbuname = "user";
$dbpass = "password";

thats it, mehr muss nicht.

dann im webbrowser die domain (ev das verzeichnis) einfach aufrufen.
also index.php, nicht config.php oder sonst ne andere datei direkt.

die datenbank usw legt nuke dann selber an.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 7:14pm

Ist mir schon klar! Aber was muß als local host eingetragen werden? Das Hauptverzeichnis oder der Ordner, wo die SQL-Datei drin ist?

CU

Also http://www.manuel-aka-mdk.net/phpnuke6 oder /phpnuke6/sql ?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 7:21pm

Wenn ich http://www.manuel-aka-mdk.net/phpnuke6/html/index.php eintippe, kommt immer nur "You can't access this file directly..." ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

crushcoder

God

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 7:27pm

nein, localhost ist die addresse des mysql servers.
hat nix mit deinen verzeichnissen zu tun.

normal bleibt das localhost, wenn es auf demselben rechner wie der webserver ist.
sonst sollte der provider die ip-adresse angegeben haben.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Sunday, March 30th 2003, 7:35pm

Ach soooooo, das muß einem doch gesagt werden! ;D

Ich werde das dann heute abend ausprobieren, bin zur Zeit noch auf Arbeit...

Danke erstmal! :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 12:52am

Ach, es ist zum kotzen! Nix funktioniert hier! >:(

Okay, Auszug aus der config.php:
$dbhost = "lokalhost";
$dbuname = "***";
$dbpass = "***";
$dbname = "nuke";
$prefix = "nuke";
$user_prefix = "nuke";
$dbtype = "MySQL";



Des müßte doch funzen, oder? Es kommt immer noch der selbe Fehler...
Verdammt, wie bekomme ich dieses blöde PHPNuke endlich zum Laufen? ???

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

crushcoder

God

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 1:46am

localhost mit C, nicht k ;D
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

PAB

God

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 1:49am

Wie heisst denn der SQL-Server deines Providers?
Dort haste meist 1 DB, die zB. deiner Kundennummer entspricht.

$dbhost = "<Serveradresse>";
$dbuname = "<dein Username aufm SQL-Server>";
$dbpass = "<dein Passwort aufm SQL-Server>";
$dbname = "<dein Datenbankname blablabla>";
$prefix = "nuke";
$user_prefix = "nuke";
$dbtype = "MySQL";

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 4:00am

Hmmm, funzt immer noch net, auch nicht bei lokal mit c... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 5:09am

Hmmm, das, was ich bei All-inkl.com an SQL-Unterstützung installiert habe, ist das hier:
http://www.manuel-aka-mdk.net/mysqladmin.jpg
Ist wohl irgendein Anzeige-Tool oder so... ::)

Und nochwas:
http://www.manuel-aka-mdk.net/mysqladmin_2.jpg
Ich hab beides in verschiedenen Verzeichnissen, aber das sollte doch kein Problem sein, oder? ???

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PAB

God

Re: PHPNuke 6.0

Monday, March 31st 2003, 9:07am

Dann müsste das so aussehen:

$dbhost = "localhost";
$dbuname = "<all-inkl.-Login>";
$dbpass = "<all-inkl.-Passwort>";
$dbname = "v074103";
$prefix = "nuke";
$user_prefix = "nuke";
$dbtype = "MySQL";