• 10.07.2025, 09:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Soulhunter

Senior Member

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 5:32pm

also ich bin eigentlich grundsaetzlich gegen solche aussagen wie:

ist meine linux distri der version X.X zualt ???

man dann saugt ihr euch halt nen neuen kernel, xserver, glibc, gcc

ich weiss echt nicht wo da das problem sein soll ::)

wer ne idiotensichere distribution will soll halt gleich suse nehmen, das duerfte sogar meine oma verstehen ...

ich bleibe trotzdem lieber bei slackware ...

Soulhunter

Senior Member

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 5:34pm

Quoted from "LiquidAcid"

Man kann der Kernel auch auf seinem Gameboy laufen lassen. Das geht auch, sollte man aber nicht.
Oder wie würde das jemand anderes sagen? "Hört sich komisch an, is aber so!"

cya
liquid


das ist aber immer ne speziell angepasste version ....
und wieso sollte man das nicht tun ?
also haette ich einen gba wuerde ich es schonmal ausprobieren ...

PAB

God

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 6:00pm

Welches Dateisystem ist eigentlich im mom zu empfehlen?
ReiserFS o.ä. soll ja OK sein, aber irgendwie Probleme machen ???

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 6:33pm

ext3, reiserfs und xfs sind im mom die einzigen die ich nehmen würde
würd dabei aber xfs oder reiserfs vorziehen da die eine etwas bessere performance bieten als ext3 (minimal aber immerhin... ;D)
dass eines davon probleme machen sollte wär mir aber neu ::)

TiKo

Senior Member

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 7:22pm

Ich möcht es mir vielleicht auch mal wieder installieren, nur wie muss ich meine Platten umformatieren, das Linux nachher für alles seine eigenen Partitionen hat und sich nirgends mit auf die Windows partitionen installiert.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

PAB

God

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 8:42pm

Dann werd ich wohl ReiserFS nehmen.
Mir fällt grad ein, dass da mal irgendwas mit dem Kernel war. Aber is schon länger her, wird wohl schon gefixt sein.

Magnacus

Full Member

Re: Linux

Saturday, May 10th 2003, 11:15pm

Hier gibt es eine Diskussion, die die einzelnen Pro und Contras der Journaling FS auflistet:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=7510

Oder kurz zusammengefasst:
ReiserFS ist gut, wenn viele kleine Dateien auf der Platte liegen.
ext3 lässt auch als ext2 mounten und es ist NICHT Metadaten basierend (jaaa... auch das kann tatsächlich in der entsprechenden Umgebung von Vorteil sein!)
XFS hat eine DMAPI-Schnittstelle für HSM (für privat eher uninteressant :D) und XFS verzögert den Schreibvorgang so lange wie möglich.... sogar noch länger als ReiserFS ::)

BongoKarl

Unregistered

Re: Linux

Sunday, May 11th 2003, 12:29am

un wie soll ich als linux nupp des installn ?! un wieveil platz brauch das

Soulhunter

Senior Member

Re: Linux

Sunday, May 11th 2003, 1:00am

fang erstmal klein an mit nem ganz normalen linux ::)

BongoKarl

Unregistered

Re: Linux

Sunday, May 11th 2003, 6:16pm

was zur hölle is jetz wieder ein "normales" Linux. Hab mir so ne Zeitschrift geholt da wars drin. SuSE Linux 8.1 Starterkit. Aber wie installn ... einfach ein stück unpartitioniert lassn ?

PAB

God

Re: Linux

Sunday, May 11th 2003, 7:59pm

Kann sein, dass das nur ne CD-Version ist, die komplett ohne installieren von CD läuft.

Wenn nicht, bietet es bei der Installation einen Umpartitionierungsschritt an.

Alternativ kannst du dir auch zB. Mandrake legal von deren HP ziehn.

BongoKarl

Unregistered

Re: Linux

Sunday, May 11th 2003, 9:09pm

jap 1,4 gigs ..... :)

Zauro

Senior Member

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 12:19am

mhh ich hab mir Mandrake gezogen und dann gleich heut installiert. aber irgendwie bin ich zu doof die Kiste wieder aus zuschalten. bei SuSe musste ich mich ja immer abmelden und konnte ihn dann ausschalten. aber bei Mandrake feht der Button. also was mach ich ruff die Konsole auf tipp reboot ein, weil ich nicht weis wie der richtige befehl dafür ist. Naja jetzt ist er wieder aus und ich muss sagen der Dektop ist viiiieeeel schöner als der von Window.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

LiquidAcid

Unregistered

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 12:28am

Reboot ist normalerweise ein
shutdown -r now
Der richtige Shutdown mit anschließendem Anhalten des Kernels (und Abschltung der ATX-Hardware über den Real-Mode) fphrt man auch mit shutdown durch und zwar so:
shutdown -h now (h für Halt)

now kann man auch durch ne Zeit ersetzen oder durch ein Restzeit, bei deren Ablauf das System runterfährt. Ganz praktisch eigentlich.

cya
liquid

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 12:40am

naja, wer so tippfaul ist wie ich bleibt dann doch bei reboot und halt ;)

LiquidAcid

Unregistered

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 12:57am

halt, reboot und poweroff rufen shutdown auf, wenn sich das System nicht grad im Runlevel 0 oder 6 befinden sollte. Und das tut es normalerweise auch nicht (außer es hat ne' Macke).
Ich hab mir das shutdown angewöhnt. KA ob halt und die anderen Derivate die Parameter richtig mitübergeben. Halt kann außerdem gefährlich werden, wenn sich das System übel verkeilt hat und sich schon im Level 0 befindet. Wenn shutdown dann nichts mehr bewirken kann, dann würde ich erst "sync"en und danach einen Halt forcen.
So gesehen allerdings nur Gewöhnungssache. Wollte es nur erwähnt haben.

cya
liquid

BongoKarl

Unregistered

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 10:23pm

wie richt ichn Inet unter SuSE Linux 8.1 ein. Hab nen Router das blickt der wohl nich ..

schwarzb

Senior Member

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 10:36pm

wollte mir auch mandraje saugen nur bricht es bei mir immer ab. mit was hast du gesaugt?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Zauro

Senior Member

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 11:11pm

ohh man ich glaub ich bin Doof. bei der Suse hatte man aufm Desktop immer nen Icon für das CD-Rom aber ich hab bei Mandrake keins und find das CD-Rom auch nicht. was kann ich machen. es soll unter \dev\hdc\ sein oder unter \mnt\cdrom\ aber denkste da ist nicht. Was kann ich machen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux

Monday, May 12th 2003, 11:14pm

natürlich ist es das nicht
es ist unter /mnt/cdrom
evtl musst die cd auch erst mounten (zb mit 'mount /mnt/cdrom' ;))