• 06.06.2024, 19:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Leakshield Testmodus interpretieren

Tuesday, March 12th 2024, 3:11pm

Hallo,
ich habe mein System nun soweit zusammen gebaut. Mache ich einen Leakshield Testlauf frage mich, ob ich alles richtig gemacht habe. Der Test läuft eine Weile aber ich bekomme keine Druckdifferenz und auch keine Druckänderung angezeigt, obwohl die Testzeit weit über eine Minute wäre. Als ich das Leakshield auf Monitor laufen hatte gingen diverse Alarme los und ein "Pressure change" von 26mbar/min war zu erkennen.

Im Test selbst starte ich den Leckagetest mit 300mbar, erreiche diesen jedoch nicht. Kann ich von einer Undichtigkeit im System ausgehen? Es ist noch keine Flüssigkeit im System. Anbei ein Foto des Systems und einmal ein Screenshot von aquasuite. Falls weitere Informationen für Tipps nötig sind, stehe ich zur Verfügung...Es ist kein Kugelhahn vor dem Fillport. Das wäre wohl auch nicht notwendig?



Tuesday, March 12th 2024, 3:35pm

Im Test selbst starte ich den Leckagetest mit 300mbar, erreiche diesen jedoch nicht. Kann ich von einer Undichtigkeit im System ausgehen?
Ja, das Passt irgend etwas nicht.
Du kannst ja mal Stopfen in den Ultitube machen und dann nur Ultitube + Leakshield Testen.
Bei Hardtubes sind das oft beschädigte Dichtungen beim einstecken der Tubes.

Tuesday, March 12th 2024, 11:50pm

Bei Hardtubes sind das oft beschädigte Dichtungen beim einstecken der Tubes.

oder nicht richtig eingesteckte Tube in den Fitting. Das war mir am Anfang auch mal passiert. Alle Tubes noch mal überprüfen ob sie richtig bis zum Anschlag drin stecken.

Aus der GPU links die Tube geht zur Rückwand und dann? Ist dort der Loop auch verschlossen? Mit was?
Asus ROG Maximus Z790 APEX - 13700K - EKWB Quantum Velocity² Full Nickel - AC Ultitube D5 100 Pro Leakshield - 64GB Corsair Dominator - RTX 4090FE - 4x 2TB WD_Black SN850X - SB X AE-5 Plus - O11 DynamicEVO - 13x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP v2 1000

Asrock LiveMixer Z790 - 13600K - Noctua NH U12A - 64GB Corsair Dominator - RTX 3090FE - 3x 2TB WD_Black SN850X - SB Z - O11 DynamicEVO - 10x UNIFAN SL INF - PHANTEKS AMP1000

Friday, March 15th 2024, 6:55pm

Hallo, das Problem war auf einen defekten/undichten Radiator zurückzuführen. Dort war ein Verschlussstopfen ohne Dichtung. Ich habe die Zeit bis Ersatz kam genutzt und nicht sauber gemessene Tubes erneuert, wodurch jetzt auch der Leakshield test läuft und ich nicht so einen extremen Druckabfall habe. Wieviel Druckänderung ist denn legitim?

Saturday, March 16th 2024, 6:55am

Das hängt immer von der Luftdichtigkeit Deines Systems unter Unterdruck ab. Laut der Aquasuite sind 30 Sekunden nachpumpen pro Tag bedenklich und 60 Sekunden pro Tag kritisch.
Das bezieht sich aber wohl eher auf das LEAKSHIELD und sein Wartungsintervall, was natürlich mit steigender Pumpzeit kürzer wird.
Bedenke das das LEAKSHIELD nicht dazu da ist einen bestimmten Wert zu erreichen, sondern um Dir sicherheit zu geben, dass Deine Kühlung nicht leckt.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Saturday, March 16th 2024, 7:44am

Wieviel Druckänderung ist denn legitim?
das sieht gut aus. Da du ungefähr gleiche Abweichung nach oben und unten hast ist das eher auf eine sich ändernde Wasser/Lufttemperatur zurück zu führen.