• 03.06.2024, 10:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

aquaduct mark II 360: "Durchfluss gering"

Friday, June 6th 2008, 8:09pm

Hallo,
mein aquaduct macht mir Probleme:

Ca. 20 Sekunden nachdem Einschalten meldet es "Durchfluss gering" und piepst nur noch.

Ich habe es mal ohne den Rechnerkreislauf (also Auslass per Schlauch mit dem Einlass verbunden) laufen lassen, da kommt es bei einer Pumpenfrequenz von 65Hz auf knapp über 60l/Stunde. Ist das normal?

Wenn ich den Rechner in den Kreislauf schließe, piepst es nur noch, man sieht aber wie das Wasser fließt. Bei Durchfluss steht jedoch 0,00 l/Stunde. Alarmuntergrenze habe ich auf 5l gestellt.

Ein SLI-System schafft die Pumpe doch, oder etwa nicht?

Bitte um Hilfe.

Stephan

Administrator

Re: aquaduct mark II 360: "Durchfluss gering&

Friday, June 6th 2008, 9:30pm

Ist nicht richtig entlüftet. Lass es mal im Kurzschluss (Schlauchbrücke) mit voller Frequenz eine Weile laufen. Danach System anschließen.

Re: aquaduct mark II 360: "Durchfluss gering&

Thursday, June 12th 2008, 4:22pm

Ich krieg es einfach nicht hin.

Welche Position fürs aquaduct ist den am besten zum Entlüften?

Meine Pumpe fördert zwar, aber beim Durchfluss steht immer "gering" ist vielleicht der Durchflusssensor im Eimer? Manchmal steht auch kurz nachdem Einschalten eine 255 oder so (und geht dann auf 0) bei der Förderleistung, oder ist das normal?

Re: aquaduct mark II 360: "Durchfluss gering&

Thursday, June 12th 2008, 5:21pm

Das sind die Impulse die für den Durchflußsensor eingestellt sind. Wenn diese durch einen Bug wirklich auf 0 gesetzt werden, ist es klar, daß ein Alarm kommt.

Flash mal am Besten die neueste Firmware und kontrollier im Durchflußmenü mal die Impulse.

Gruß

Stefan