• 10.06.2024, 06:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Welche Grafikkarte?

Thursday, January 7th 2010, 3:24pm

Ich werde meine Bürokiste zu Hause noch doch mal mit etwas zeitgemäßerer Hardware ausstatten - der Pentium 4 D regiert mittlerweile doch etwas arg zäh.
Und was Grafikkarten anbelangt, fehlt mir momentan komplett der Durchblick, meine Güte, da werden ältere Chips mit neuem Namen recycelt, sind teilweise höhere Produktnummern langsamer, das ist etwas unübersichtlich...

Der Rechner wird wohl ein i5-750 auf einem MSI P55-CD53 werden - ja ich geb's zu, ich bin Intel-Anhänger. Ich hatte mal ein Tyan-Board für einen AMD K6-III, das war bei Büroanwendungen unschlagbar - nur leider beim Spielen nicht stabil zu bekommen. Seitdem hab' ich auf Experimente verzichtet, Intel-Prozessoren und Intel-Chipsätze mit NVidia-Grakas verheiratet und war immer zufrieden.

Allerdings hab' ich beim HTPC kürzlich in einen Intel-PC auf Empfehlung von IIRC hugoLOST eine Radeon HD4350 hineingesteckt und das funktioniert auch prima, bei der Grafikkarte bin ich also flexibel...

Büroanwendungen können sie alle, aber wenn denn doch mal wieder ein schönes Autorennen herauskommt oder Wing Commander Prophecy endlich einen würdigen Nachfolger bekommt, dann könnte man ja doch mal wieder was spielen - dafür braucht's aber keine High-End-Ultra-Power-Karte, irgendwas preisgünstiges, aber taugliches, was kein eigenes Kraftwerk braucht, schwebt mir vor.

Wenn da jemand einen Tipp (oder mehrere) für mich hätte, würde ich mich freuen.

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 7th 2010, 4:00pm

Hi,

Entweder eine HD4770 oder eine HD5770, die HD5770 ist etwas zukunftssicherer.

Friday, January 8th 2010, 1:20am

Schau' ich mir mal an, Danke!

Friday, January 8th 2010, 7:18am

Mit meiner HD4770 läuft bisher alles was ich spiele in 2048x1152 auf max Details und ausreichend AA + AF.
Vor allem lässt die sich sehr gut übertakten und das bringt ziemlich viel!
Siehe meine Signatur...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Friday, January 8th 2010, 8:49am

Hi,

Entweder eine HD4770 oder eine HD5770, die HD5770 ist etwas zukunftssicherer.


Meinst du nich eine HD4890? Die liegt auf dem Preisniveau einer HD5770.

Grüße
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, January 8th 2010, 3:14pm

Hi,

Entweder eine HD4770 oder eine HD5770, die HD5770 ist etwas zukunftssicherer.


Meinst du nich eine HD4890? Die liegt auf dem Preisniveau einer HD5770.

Grüße



Die 5770 ist Stromsparender und mit dem std. Kühler einiges Leiser als die 4890, und dabei nur etwas Langsamer.

NeoDym

Senior Member

Friday, January 8th 2010, 7:40pm

Hi,

http://www.alternate.de/html/solrSearch/….productDetails

Die soll nicht schlecht sein, jedoch weiss ich nicht ob sie das referenzlayout besitzt, wo kann ich das nachgucken hab shcon überall gesucht im Internet :-/

Lg NeoDym

Saturday, January 9th 2010, 1:46am

Das Thema 5770 und Layout hab ich jetzt bis zur Genüge durchgekaut...

Es giht im Prinzip 4 Designs,
1: Das alte Ati Design: Doppel Slot Kühler und tolle Blende so wie hier: http://geizhals.at/deutschland/a472649.html Kaum noch zu bekommen, sogut wie abverkauft
2: Das neue Ati Design Doppel Slot, beschissene Blende, u.a. nur einen Dvi Port http://geizhals.at/deutschland/a494371.html Derr Kühler aus dem Bild und dabei aber nur: 1x Dvi, 1x Hdmi, 1x Displayport... Adapter Dvi auf Vga.
3: Das Sapphire Vapor X Design im Prinzip das alte Ati Design, mit neuem Kühler, Der Kühler ist super leise. Die war letzendlich auch meine Wahl. Ich hab sie nicht bereut.
4: Arctic Cooling Kühler mit verschiedenen Slot Blenden: http://geizhals.at/deutschland/a491418.html Dazu muss man sagen, dass das Bild bei geizhals und auch im Shop nix sagen muss.


Gesamt hab ich 6x 5770 hier gehabt.... Am Ende wie gesagt die Vapor X. Ich finds nen bissel affig, heut zu Tage eine Graka mit nur einem Dvi Port auszuliefern....


Ansonsten eine super Karte.

Saturday, January 9th 2010, 10:23am

Die 5770 ist Stromsparender und mit dem std. Kühler einiges Leiser als die 4890, und dabei nur etwas Langsamer.


Jojo - du hattest halt HD4770 geschrieben und die is auf einem eher niedrigeren Level und kostet auch nur ~100 Euro. Konnte da dem kausalen Zusammenhang der Empfehlung nich ganz folgen. :D

Grüße

This post has been edited 1 times, last edit by "saiya" (Jan 9th 2010, 10:24am)

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Saturday, January 9th 2010, 8:28pm

Ich kann schon folgen - ich hatte geschrieben, dass ich nur Gelegenheits-Gamer bin und daher eine anständige Karte mit möglichst geringem Energiebedarf suche (eine, die kein eigenes Kraftwerk braucht). Und da hat mir hugoLOST jeweils Exemplare mit günstigem Grafikleistungs/Energiebedarfs-Verhältnis aus der 4000er (DirectX10.1) und der 5000er (DirectX 11) empfohlen.

"Preisgünstig" hab' ich zwar auch gesucht, aber ob die Karte nun 100,- oder 150,- kostet, macht für den gesamten Rechner nicht den Riesen-Unterschied - und Alles zusammen kann man meist (leider) nicht haben...

So hab' ich das jedenfalls verstanden.

Ich denke, mir würde die 4770 tatsächlich reichen, die ist aber in vielen Shops momentan vergriffen. Na, mal sehen...

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, January 9th 2010, 8:41pm

Wenn die Karte auch 150€ kosten kann dann eine HD4890+Scythe Musashi.

Saturday, January 9th 2010, 8:57pm

Die 4890 braucht aber wieder ihr Kraftwerk... 2x pcie 6pin Adapter.... Wenn dann 4770 oder 5770, beide super und deutlich Stromsparender.

Saturday, January 9th 2010, 9:11pm

Quoted

Wenn die Karte auch 150€ kosten kann dann eine HD4890+Scythe Musashi.


Öhm - auf dem Preisniveau liegt die 5770 doch aber auch, oder hast Du da günstigere Bezugsquellen?

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, January 9th 2010, 9:14pm

Die HD4890 ist aber etwas schneller.

Saturday, January 9th 2010, 10:13pm

Die HD4890 ist aber etwas schneller.

Wenn auch nicht sehr viel wenn ich Dich in einem anderen Fred richtig verstanden hab.
Also wäre die 5770 doch eher das was er sucht.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, January 9th 2010, 10:29pm

Wenn man Spielen will dann die HD4890.
Wenn man ab und zu Spielt und Strom Sparen will sowie eine von Haus aus Leise Karte dann die HD5770.

Saturday, January 9th 2010, 11:02pm

Ja, letzteres ist so ziemlich genau mein Nutzungsprofil. Also war Dein erster Tipp wohl der passende.

Danke nochmal!!