• 06.06.2024, 00:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hosting-agency - größe`?

Saturday, August 6th 2011, 12:37am

hallo,
habe ein paket mit 50mb webspace bei oben genannter firma.

wie bekomme ich raus weieviel speicherplatz bereits belegt ist?

wenn ich mich mit ftp, filezilla oder totalcommander, einloge,
dann mus ich jeden ordner einzeln anklicken um die gröse zu erfahrn.

Saturday, August 6th 2011, 2:43pm

Das sollte in der Web-Oberfläche zu sehen sein. Evtl. kann FileZilla aber auch sowas wie Rechtsklick -> "Properties" auf einem/mehreren Verzeichnissen um die Gesamtgröße zu ermitteln (wenngleich ein `du -sh` auf der Kommandozeile wohl effizienter sein dürfte).

Saturday, August 6th 2011, 5:42pm

mit kommandozeile meinst du sich mit ssh einzuwählen einzuloggen?

edith,
ssh und ftp sind ein konto, allerdings kann ich das häkchen bei ssh nicht setzen.
bedeutet das das mein server bzw mein paket ssh nicht unterstützt?

hab bei putty die daten eingetragen, kann mich aber nicht einwählen :(

This post has been edited 2 times, last edit by "futureintray" (Aug 6th 2011, 5:59pm)

Saturday, August 6th 2011, 5:56pm

*update*

habe dort folgendes paket:

50mb speicher und 1000mb trafik im monat.
sofern ich das richtig verstehe?


laut smartftp ist einer der ordner bereits knappe 200mb gros.

entweder smartftp zeigt mir keine konkreten werte,
oder ich liege deutlich über dem erlaubten.

allerdings habe ich auch noch nie warnung oder so etwas bekommen?

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, August 6th 2011, 7:54pm

Also 1GB Traffic kann nicht richtig sein. Das ist ja in der heutigen Zeit nichts. Inklusiv-Traffic im zweistelligen GB-Bereich sind selbst bei winzigen Paketen Standard bzw. bei den größeren Anbietern ist mittlerweile fast immer eine Flatrate mit drin, die bestenfalls irgendwann im Speed gedrosselt wird.

Klassisch ist für Linux ja das Soft- und Hardlimit, wobei ich das noch nie im Webhosting-Bereich gesehen habe. Demnach dürftest du bis 50 MB dauerhaft haben und bis 1GB kurzfristig, wobei dann aber irgendwo die Zeit geregelt sein müsste. Ist die Zeit abgelaufen kannst du keine neuen Daten mehr im Ordner ablegen und müsstest erst so lange löschen bis du wieder in deinem Softlimit bist.

edit: oh Gott, oh Gott... gerade mal auf deren Seite geschaut. Da gibt es ja tatsächlich Pakete mit nur 1GB Traffic. Darf man Fragen was du zahlst? Das dürfte ja nur noch im Cent-Bereich liegen um das zu rechtfertigen :D

edit2: hab es selber gefunden. Agency 50 für 99 Cent/Monat. Erscheint mir trotzdem nicht so toll. Da gibt es deutlich mehr bei anderen fürs gleiche Geld sofern es dir vor allem um Platz und Traffic geht.

Saturday, August 6th 2011, 8:56pm

der anbieter wurde mir vor jahren hier im forum mal empfohlen.

um trafic geht es mir nicht direkt,
wir kommen momentan auf ca. 250mb pro monat.

könnte sich mit mehr speicherplatz aber ändern ^^

Saturday, August 6th 2011, 9:03pm

ich würde einfach wechseln, z.b. hosteurope.de und df.eu (beide anbieter sind ok) haben auch so mini webspace pakete im angebot, musste halt mal gucken was du genau bekommst, aber ich bin mir sicher das es mehr als bei deinem ist :D

Saturday, August 6th 2011, 9:10pm

jemand hier vlt erfahrung mit diesem anbieter?

http://spacequadrat.de/webspace/

Sunday, August 7th 2011, 2:11pm

Richtig, den Anbieter habe u.a. ich damals(tm) empfohlen, weil man da für minimale Anforderungen auch 'nen minimalen Preis rausholen kann. Aber wenn du schon wechselt, dann würde ich auch zu was etabliertem raten (eben z. B. die schon genannten Domainfactory und Host Europe). Irgendwas mit professionellem (fast-)24/7-Support halt.

Shoggy

Sven - Admin

Sunday, August 7th 2011, 11:30pm

domain*go ist denke ich noch ganz interessant. Dahinter verbirgt sich die domain factory, aber zum günstigeren Preis ;)

Similar threads