• 09.06.2024, 22:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Beamer - TV Ersaz - tipps?

Monday, January 30th 2012, 2:07pm

Hallo zusammen,

ich suche für wen aus meiner Familie einen Beamer als TV Ersatz. Er hat momentan einen älteren Beamer im Betrieb (800*600er Auflösung, VGA Anbindung) welcher jedoch leider gerade den Geist auf gibt. Nun soll Ersatz her...

Irgendwas mit einem digitalen Eingang wäre fein da die 15 Meter VGA Kabel schon einiges an Qualität genommen haben. (wobei auch hier dann die Frage ist ob es überhaupt gescheite DVI Kabel in der Länge gibt)

Ansonsten wäre eine höhere Auflösung fein. FullHD Muss es nicht sein, aber eine 1280er H Auflösung wäre schon ein enormer Fortschritt...


Bin auf dem Thema kaum fit da sowas für mich selber nicht in Frage kommt, wenn hier jemand aber einen guten Tipp hat wäre das super!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Monday, January 30th 2012, 2:10pm

Ich denke für die "Profis" ist vllt das Budget und der Standort (heller Raum, Kellerloch usw.) und das Nutzungsverhalten noch interessant.

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Jan 30th 2012, 2:12pm)

Monday, January 30th 2012, 2:15pm

Jau, sorry! Das war mein Fehler.

Der Beamer befindet sich momentan im Wohnzimmer meines Onkels. Er wird vorwiegend Abends genutzt und der Raum lässt sich dank großzügiger Gardinen gut abdunkeln. Trotzdem schadet es sicher nicht wenn der Beamer nicht all zu dunkel ist. Die Ansprüche hier sind aber auch nicht so riesig.

Genutzt wird der Beamer von der ganzen Familie... heißt Tags über vielleicht mal eine Stunde von den Kids und Abends alle paar Tage mal 1-2 Stunden von den Eltern. Also keine übermäßige Nutzung.

Ich denke mehr als 500 Euros insgesamt ist es denen das nicht wert... Preise um die 300 Euros würden sicher auf mehr Gegenliebe Stoßen... - Abspielequipment und eine gescheite Leinwand sind ja schon vorhanden...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Monday, January 30th 2012, 3:03pm

für das Geld gibts nichts gescheites neu, schon gar nicht in HD... evtl mal über nen Samsung SP-A600B gebraucht nachdenken, Referenz in der bis 2k Euro Kategorie (gewesen). Kann 1080p und somit HD, hat allerdings nur nen HDMI in, kein DVI. Gebraucht könnte es den für 500,- geben. Hab ich selbst hängen, sehr empfehlenswert.

Monday, January 30th 2012, 5:32pm

Also ich habe einen Sanyo Z3 LCD-Beamer hier bei mir daheim, der ist HD Ready und kann auch 1080i noch. Die Helligkeit kann icht nicht so wirklich gut beurteilen, weil ich das Zimmer immer ganz abdunkle zum Film gucken.. er hat auch nen HDMI-Eingang (DVI->HDMI-Adapter) und Analoge-Eingänge.. Hab vor 2 Jahren gebraucht für 250 Ocken bekommen.. bin aber vollsten mit dem zufrieden.

Monday, January 30th 2012, 6:10pm

DVI ist kein muss, HDMI ist auch absolut ok.
FullHD ist auch nicht nötig, 720p reicht vollkommen aus!

Der aktuelle Beamer hat vor etwa 4 Jahren ca. 300 Euros gekostet, es kann doch nicht sein das es heute für 500 Euros nichts gibt was die einfachen Anforderungen abdeckt?

Es geht hier wie gesagt nicht um super Heimkino sondern um den gelegentlichen Einsatz als Ersatz für einen normalen TV... (weil einfach zu klein)

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Jan 30th 2012, 6:11pm)

A sinking ship is still a ship!

Tuesday, January 31st 2012, 11:18am

Ich dachte, es würde ein "vernünftiger" Beamer gesucht werden, aber die Zielsetzung scheint eher "Hauptsache Bild, am liebsten mehr als 800 * 600" zu sein, da empfehle ich dann doch eBay...

Tuesday, January 31st 2012, 11:48am

Ja, die Ansprüche an die Bildqualität sind nicht so überragend...

Das Bild sollte etwas hübscher sein als beim alten Gerät, die Auflösung halt einigermaßen Zeitgemäß. (1280*720 wären schon Luxus)
Haltbarkeit ist aber ein Thema...

Aber gut wenn niemand Erfahrungen in der Preisklasse hat dann ist das halt so... dann geht probieren über studieren. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Tuesday, January 31st 2012, 4:32pm

ein kurzer blick in geizhals:
hier werden ganze 6 Beamer gelistet die dein Kriterium von kleiner als 300euro erfüllen.
und nur einer hat eine 1024er Auflösung, der Rest die Altbekannten 800x600.

Viel zu Beraten gibt es bei diesem Budget und den darus resultierenden Möglichkeiten ja nicht gerade :rolleyes:

Tuesday, January 31st 2012, 9:41pm

Da kannst du wirklich kaufen was du möchtest.

Das Problem ist eher, dass du dich in einem Bereich bewegst in dem du mit minimal mehr halt massiv mehr Leistung bekommst.
Beim Auto würde man "Schrottplatzklasse" sagen.

Alternativ wäre bei einem TV Ersatz, was nie ein Projektor ist, ein LED Gerät.
Das ist halt von der Lichtleistung nicht überragend aber gibt es schon in der Preisklasse.
Da geht dir auch nie die lampe kaputt und es ist egal wie oft er an und aus gemacht wird.

Wednesday, February 1st 2012, 5:28pm

Ah jo... also bis zu 500 Euros sind ja drin.. wenn bei 300 Euros minimal mehr Geld massiv mehr LEistung heißt dann mal her mit massiv mehr Leistung ;)

Na wenn man die 500-600 Euros investieren sollte dann ist das so und dann werd ich das empfehlen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

dami

Senior Member

Wednesday, February 1st 2012, 9:25pm

Hmmm, hab seit gut 5 Jahren einen 350EUR Beamer im Regal stehen, der quasi genau das tut, nämlich einen Fernseher ersetzen. Ich wollte mein Wohnzimmer nicht um ein TV Gerät herum bauen. Tagsüber weiße Wand, abends TV ;)
Ich gucke höchstens 1-2 mal pro Woche fern. Und das auch noch auf Tapete mit einem 800x600 Beamer. Alles gut. Analoges Fernsehen läuft doch eh nur auf 600x480, oder nicht.
Will damit sagen, dass es auch Ansprüche geben soll, denen das genügt.

dami

Thursday, February 2nd 2012, 12:24pm

Schau dich mal im Hardwareluxx um, da war vor ner Woche noch jmd, der besagten Samsung A600B für 500,- gebraucht verkaufen wollte... Musst mal gucken, ob der noch da ist, aber Beamer verkaufen sich ja vllt nicht so schnell ;o)

Friday, February 3rd 2012, 9:21am

Gebrauchte Beamer, die dann täglich im Einsatz sein sollen? Da wäre ich vorsichtig. Das Leuchtmittel kostet über 200 EUR und der Beamer um die 650. Garantie ist auch so ne Sache.
Ab und zu, um mal einen Film zu schauen oder zu zocken - das mag aufgehen. Aber nicht als TV-Ersatz.
Gruß, Micha.

Sunday, February 5th 2012, 7:55pm

also kommt drauf an was man haben will ich habe beide unten stehenden beamer und bin sehr zufrieden einen für full hd filme und einen für 3D filme in 720p.

der für full hd isn Acer H7531D DLP-Projektor (http://www.amazon.de/Acer-H7531D-DLP-Pro…28467838&sr=8-1)
und mein 3D-Beamer isn Acer H5360BD 3D DLP-Projektor (http://www.amazon.de/Acer-H5360BD-DLP-Pr…28467838&sr=8-4)

beide sehr empfehlenswert.
bin mit beiden beamern sehr zufrieden :)

mfg
Morpheuzz

Sunday, February 5th 2012, 8:15pm

... und in etwa 300 EUR zu teuer, nech? :thumbdown:
Gruß, Micha.

Sunday, February 5th 2012, 9:10pm

BenQ MW516

Steht momentan an erster Stelle auf meiner Wunschliste. Vorteil zum Benq W700 sind die 800 statt 720 Pixel Vertikalauflösung, rest ist gleich. Als da wäre:
-HD ready (1280x800)
-lange Lebensdauer (4500 h normal / 6500 h Eco-Modus) - wobei der Eco-Modus ausreichend sein soll
-günstiger Lampenersatzpreis (~120 Euro)

Die DLP-Technik soll anfällig für Regenbogeneffekte sein, hab mir leider bisher noch keinen eigenen praktischen Eindruck machen können.

Preislich liegt der genau in deinem Limit (499 Euro bei amazon).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sunday, February 5th 2012, 10:36pm

Hi,

Ich hab den Vorgänger (515) und kann den eigentlich nur empfehlen. DLP hat die bekannten Nachteile, aber selbst bei anfälligen Filmen wie Sin City emfinde ich es nicht soooo störend.

Gruß

Sash
******* *******

Monday, February 6th 2012, 12:40am

BenQ MW516

Steht momentan an erster Stelle auf meiner Wunschliste. Vorteil zum Benq W700 sind die 800 statt 720 Pixel Vertikalauflösung, rest ist gleich. Als da wäre:
-HD ready (1280x800)
-lange Lebensdauer (4500 h normal / 6500 h Eco-Modus) - wobei der Eco-Modus ausreichend sein soll
-günstiger Lampenersatzpreis (~120 Euro)

Die DLP-Technik soll anfällig für Regenbogeneffekte sein, hab mir leider bisher noch keinen eigenen praktischen Eindruck machen können.

Preislich liegt der genau in deinem Limit (499 Euro bei amazon).
Das klingt doch richtig gut... sowas habe ich glaube ich gesucht!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Monday, February 6th 2012, 7:12am

Falls es der wird, beschreb bitte kurz deine Eindrücke von dem Gerät. Steht wie gesagt ganz oben auf meiner Wunschliste :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."