• 05.06.2024, 00:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Lunix

Senior Member

Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, bis 150€

Friday, August 3rd 2007, 8:10pm

Hallo.

Ich suche ein Farb-Multifunktionsgerät (Kopierer/Scanner/Drucker) bis 150€

Laser wird wohl bei dem Preis nicht drin sein, also ist Tintenstrahl gefragt.

Toll wäre ein Lan-Anschluss aber USB tuts im prinzip auch.

Ich hatte eigentlich den Canon iP 4300 ins Auge gefasst aber nu soll es doch ein Multifunktionsgerät werden.

Gibts ein Gerät das man wegen seiner besonderen Eigenschaften oder seiner hochwertigen verarbeitung unbedingt kaufen sollte?

lg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

EddieXP

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, >150€

Saturday, August 4th 2007, 6:55pm

Moin, hab mir vor ca zwei monaten den canon mp600 für 150 euros zugelegt und bin (bis jetzt) restlos begeistert.


Sofern ich mich nicht täusche, ist es das günstigste gerät, welches jeweils die besten technischen eigenschaften vereint, zumindest war es zum zeitpunkt des kaufs so:
  • druckt in 9600 x 2400 dpi
  • scant in 2400 x 4800 dpi
  • frisst CF- SD- SM- und MS- Karten für direktdruck
  • usb-port an der front für direktdruck über pictBridge fähige cams
  • ein kleiner tft-screen im aufklappbaren bedien-panel
  • neben dem papiereinzug hats alternativ auch eine kassette
  • fünf einzelne transparente patronen, präzise tintenkontrolle

Und da wären wir auch schon beim nachteil:
Canon setzt relativ leistungsstarke chips in die patronen, sodass die füllstandskontrolle als feature entfällt, falls man alternativen tinten(patronen) benutzt. KA ob man diese chips inzwischen reseten kann.. aber umgehen ist kein problem.


Ansonsten hier ein überblick auf der Canon page.

acho kleiner tip: mit einem stink normalen bluetooth-stick im front-usb, ist auch problemlos das ein oder andere foto, drahtlos vom handy oder dergleichen gedruckt 8)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Lunix

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, >150€

Saturday, August 4th 2007, 7:39pm

Vielen Dank für die ausführlich Beschreibung! Das hört sich doch schon mal nach was an.

Hm also das mit den Tintentanks find ich schon doof, wenn der rest der Features auch überwiegt :)
Ich habe bisher hier einen Smartbase MP 360 stehen der mir nun fast 3 1/2 Jahre sehr gute Dienste geleistet hat. Allerdings ist der Druckkopf nicht mehr das was er mal war und bevor ich demnächst ohne hier stehe schau ich mich lieber nach etwas neuem um.

Ich habe bisher immer patronen von drucker-zubehoer.de bestellt und benutzt. Wie läuft das denn mit dem umgehen? Kompliziert oder einfach nur ein kleiner trick? Da ich schon ab und an mal ein paar seiten drucke würde ich gerne bei den günstigen patronen bleiben da ich bisher auch mit meinem alten Drucker mit der "günstig-tinte" sehr zufrieden war.

lg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, >150€

Saturday, August 4th 2007, 7:48pm

Du solltest die Richtung des Größer-Zeichens nochmal überdenken :)

Lunix

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, >150€

Saturday, August 4th 2007, 8:15pm

Oh :D ;) hups, geändert :)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

EddieXP

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, bis 150€

Sunday, August 5th 2007, 2:08am

Also praktische erfahrung kann ich leider nicht weitergeben, da die neuen patronen offenbar recht lange halten und ich bis heute noch nichts wechseln musste.. jedoch gehen mir so langsam die drei color-patronen zugrunde.


Laut druckerchannel.de ist das wiederbefüllen der originalen günstiger bzw sinnvoller, als der kauf von kompatiblen patronen, da man den chip aus der original patrone entnehmen und in die kompatible schieben muss. Also ich hab da kein bock drauf, zumal die füllstandsüberwachung sowieso weg ist.. da werd ich wohl die originalen einfach wiederbefüllen und wie im tutorial beschrieben, mit paar klicks die überwachung deaktivieren.

Ach übrigens, mein vorgänger war ebenfalls der MPC360 und das war echt der reinste albtraum :-X
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Lunix

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, bis 150€

Sunday, August 5th 2007, 3:12am

Quoted from "EddieXP"


Ach übrigens, mein vorgänger war ebenfalls der MPC360 und das war echt der reinste albtraum :-X


Was hast Du denn für Probleme damit gehabt bzw was hat Dich daran gestört? Meiner hat immer einwandfrei funktioniert und immer brav gedruckt.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

EddieXP

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, bis 150€

Sunday, August 5th 2007, 4:52am

Gedruckt hat er leider nur die ersten monate... mit der zeit druckte er immer öfter streifen und ließ immer öfter die ein oder andere farbe einfach aus beim drucken. Habe den druckkopf reinigen lassen bzw neue patronen probiert... jedoch traten die o.g. probleme alle zwei tage wieder auf.
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Lunix

Senior Member

Re: Multifunktionsgerät gesucht, Farbe, bis 150€

Sunday, August 5th 2007, 5:16am

Quoted from "EddieXP"

Gedruckt hat er leider nur die ersten monate... mit der zeit druckte er immer öfter streifen und ließ immer öfter die ein oder andere farbe einfach aus beim drucken. Habe den druckkopf reinigen lassen bzw neue patronen probiert... jedoch traten die o.g. probleme alle zwei tage wieder auf.


Genau das habe ich jetzt, allerdings erst nach ca 3 1/2 Jahren :/
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill