• 11.06.2024, 09:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Flatsteff

Junior Member

E6600 mit Asus P5W DH Deluxe

Saturday, August 5th 2006, 7:19pm

So, hab nun endlich nen Shop der die E6600 lieferbar hat und bestelle. Board wird wohl das Asus P5W DH Deluxe.
Bei Speicher denk ich an OCZ2P8002GK,
Festplatten: 3x 250GB SP25004C. ( 2 im Raid 0 + 1 einzeln )

Soweit ok denk ich oder irgendwelche verbesserungsvorschläge?
Graka: Mh, gute Frage, such ne Übergangslösung bis es welche mit HDCP und HDMI gibt, (PC beliefert auch Beamer für Heimkino), bin für Vorschläge immer offen.

So, meine eigentliche Frage, und der Grund warum ich hier poste:

Welchen Kühler?

Hab bisher nen Cuplex ( altes Model auf XP 3200+)
Passt der
" cuplex PRO Rev. 2 Halterung Sockel 478/775/754/939/940 ohne Anschlüsse" ?
Denke der sollte Ok sein, oder? Nur unwesendlich teurer als n update für meinen alten Cuplex und sollte ne ecke besser Kühlen oder?

Und das Board?
Hab bisher n twinplex drauf, aber wenns wirklich so ist das man den zusatzlüfter für den passivkühler des Boards (quasie) nicht höhrt brauch ich da nicht die Garantie und noch mehr Kohle zu opfern ;-). Hat das Baord sonst noch jemand und kann was dazu sagen?

Achja: Hat zwar 0 mit der Kühlung zu tun, aber:

Hatte bisher Nforce 2 mit Soundstorm, was über SPDIF auch Stereo oder 5.1 Sound aus Spielen in DD wandeln konnte.
Wie sieht das mit dem P5W aus?
Brauch nicht unbedingt ein Dolby Digital Signal wenn ich Spiele oder MP3s höhre, aber in Stereo kann das Board das doch auch per optischem Kabel übertragen oder? Nicht das es nacher still bleibt und ich dumm auser wäsche gucke ;-).

So, das wars erstmal von mir, wenn mir noch was einfällt meld ich mich nochmal ;D


#und EDIT:

wuste doch da war noch was ::) :

Die Anschlüsse am Cuplex Pro sind mit denen vom Cuplex identisch oder?
Kann also meine alten weiterverwenden oder?

Re: E6600 mit Asus P5W DH Deluxe

Saturday, August 5th 2006, 10:08pm

Quoted from "Flatsteff"


Hab bisher nen Cuplex ( altes Model auf XP 3200+)
Passt der
" cuplex PRO Rev. 2 Halterung Sockel 478/775/754/939/940 ohne Anschlüsse" ?
Denke der sollte Ok sein, oder? Nur unwesendlich teurer als n update für meinen alten Cuplex und sollte ne ecke besser Kühlen oder?

Ja der sollte passen.

Und das Board?
Hab bisher n twinplex drauf, aber wenns wirklich so ist das man den zusatzlüfter für den passivkühler des Boards (quasie) nicht höhrt brauch ich da nicht die Garantie und noch mehr Kohle zu opfern ;-). Hat das Baord sonst noch jemand und kann was dazu sagen?

Auf die NB passt ein Twinplex P4 Typ 1. Ist dann dir überlassen ob du sie wasserkühlen willst oder nicht.



#und EDIT:

wuste doch da war noch was ::) :

Die Anschlüsse am Cuplex Pro sind mit denen vom Cuplex identisch oder?
Kann also meine alten weiterverwenden oder?

Ja kannst du.

Re: E6600 mit Asus P5W DH Deluxe

Sunday, August 6th 2006, 3:53am

hi

genau das gleiche wollte ich mir auch zulegen

die cpu und das board


und mir kam auch die frage mit dem sound also wenn da jmd. was wüsste bitte poste es

ach ja und mit dem "passiv kühl system" nenn ichs mal

die frage hat sich mir auch gestellt
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

tempi

Full Member

Re: E6600 mit Asus P5W DH Deluxe

Sunday, August 6th 2006, 4:28pm

ich würde auf jeden fall die Spannungswandler und die NB Wasserkühlen. Evtl auf die SB.
Mehr Infos : http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236741