• 05.06.2024, 01:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dino

Administrator

aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:08pm

hi

nachdem nun so lange "gequengelt" wurde ;), haben wir uns nun entschlossen diese bilder zu zeigen: sie zeigen den serien-aquadrive ohne eloxierung der aluseitenteile. in serie werden diese in titan kommen.

nun die BILDER 8)


front und deckel aus v2a-edelstahl:


der aquadrive von hinten:


die anschlussöffnung:


wenn man die edelstahlblende der front entfernt sieht man das plexi-rohr:


die seitenteile werden aus eloxiertem aluminium sein, die restlichen teile sind aus gebürsteten edelstahl ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:10pm

sieht GENIAL aus, und das ist nur die basisversion? Krass :o

aber das gehört doch eigentlich nicht hier rein, sondern
--> Produktankündigungen ::) ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:10pm

Yay! Das schreit förmich nach einem Plexi-Fenster in der Front! :D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dino

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:11pm

hi

die frontblende ist schon dafür gedacht, um aus dem laufwerksschacht zu schauen. genauso wie ein cdrom z.b.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

larsm

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:16pm

Sieht super genial aus!!!!! :o

Aber verratet doch auch mal was zur Funktionsweise! Wo fließt das Wasser durch? "nur" durchs Alu? In einem geraden Rohr? Wie kommt die Wärme von der Platte ins Wasser?

Sven

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:17pm

Quoted from "Dragonclaw"

sieht GENIAL aus, und das ist nur die basisversion? Krass :o

aber das gehört doch eigentlich nicht hier rein, sondern
--> Produktankündigungen ::) ;D



Wird später dann nach "Produktankündigungen" (siehe erstes Posting auf der Forumseite:http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-…YaBB.pl?board=7
verschoben.
Free your mind

mictasm

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:17pm

Super!!! Das sieht nach verdammt viel Arbeit aus!
Einfach genial!!!

MIC

p.s.: Oh, mein 111. Posting, ich gebe einen aus

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:17pm

und wie funzt das da jetzt mit der dämmung? oder ist das betriebsgeheimnis ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:18pm

ist das die standart version?

Iceman

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:21pm

sieht aber ihrgend wie schon edel aus das teil.

EDIT: was wiegt das teil eigentlich? sieht ziemlich heavy aus
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:26pm

Quoted from "Sven"




Wird später dann nach "Produktankündigungen" (siehe erstes Posting auf der Forumseite:http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-…YaBB.pl?board=7
verschoben.

dann sollte man das forum aber in AC-Archive umbenennen...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bekiro

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:32pm

wow !

respekt - gefällt mir sehr gut :o

auch das plexi-rohr ist genial. im plexiteil hätt jetzt noch eine durchflussanzeige seien müssen. und dann noch am besten beleuchtet ;D *dreh_am_rad*

.:bekiro:.

Sven

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:34pm

Quoted from "Dragonclaw"


dann sollte man das forum aber in AC-Archive umbenennen...

So etwas soll es ja auch sein.

Aber jetzt mal zum Thema hier. Sieht nicht schlecht aus. Schlicht, (ich hoffe effizient in der Geräuschdämmung), kalt und natürlich COOL.

An wie vielen Schrauben wird der Käfig denn befestigt ?
Free your mind

Dino

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:34pm

hi

das ist schon die "deluxe" version. ihre besonderheit ist die blende für den 5 1/4" schacht. wir werden den aquadrive wahrscheinlich erstmal nur so anbieten.

zur dämmung: es werden 2 dämmmatten unter den deckel und boden verbaut, die hohen frequenzen filtern. der rest wird durch ein nahezu geschlossenens gehäuse geschirmt. es gibt nur öffnungen für die anschlüsse der festplatte.

zur kühlung: das wasser fliesst durch die seitenteile, denn festplatten werden ja seitlich montiert. sie sind also auch schon konzipiert, um die entstehende wärme an ihre seitenteile abzugeben.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:34pm

nett! ;D

... aber für 4-platten-RAID-systeme vollkommen ungeeignet.
Stormbringer ... nothing ventured, nothing gained! Homebase: http://www.athlon.de

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:34pm

Hmm, lecker :D

larsm

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:37pm

Na wenn ihr nicht antworten wollt hier meine Vermutungen:

Wasser fließt durch 1. Anschluss rein, durchs Alu bis vorne, durchs Plexirohr und wieder zurück, zum 2. P&C. Die Platte wird mit den Seitenteilen verschraubt.

Nun sind ja leider nicht alle Platten so 100% gleich breit. Es wird wohl nicht so sein, dass einige da nicht reinpassen, also habt ihr es wohl etwas breiter gemacht? Dann würden viele Pladdn keinen guten Kontakt mit den Seiten bekommen. Man sieht ja auf dem untersten Foto, dass die ober-unter-Platten etwas Spielraum haben. Nur was ist mit den Vor- und Rückblenden? Die sind ja fest verschraubt! Ich kann mir das nur so erklähren, dass die Löcher in den Blechen recht großzügig gemacht wurden.

Stimmt das alles??

Je länger ich diese Bilder gierig in mich aufsauge, desto mehr bekomme ich das Bedürfnis sofort zu bestellen...

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:39pm

wow da stellen sich mir doch gleich ein paar Fragen:

wird es eine version für 2 oder 3 platten geben ?
was kostet das ganze ?
welche Versionen werden noch folgen ?
bekommt man das ganze auch im CS Big Tower dahin wo die 2 Festplattenkäfige sind (wenn man die rausmacht z.b. )
weil in den 5,25" wirds langsam eng bei mir, 2 durch airplex weitere 2 durch CD-ROM + Brenner weg
und eines durch die Schublade (ok die könnte raus)
nur ich hab 3 HDDs....

Stephan

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:42pm

Na, da wills aber einer genau wissen. Dann mal genau:

Das aquadrive kann um +/- 1mm in der Breite verstellt werden. Dazu sind alle Bohrungen als Langloch ausgelegt und die Deckelplatten haben entsprechenden Raum. Es wird also zunächst die Platte angeschraubt, dann die Blenden festgezogen. Alle Festplattenhersteller haben geringere Toleranzen - kein Problem.

Re: aquadrive Fotos!

Monday, April 8th 2002, 8:43pm

Quoted from "larsm"


Nun sind ja leider nicht alle Platten so 100% gleich breit


das sollten sie aber eighentlich sein, schließlich sind die HDD-Käfige im tower doch auch genormt.
und da ist eh anders als du denkst noch toleranzplatz, schau mal aufs letzte bild ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.