• 03.09.2025, 14:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

12V -> 220V Adapter - wie funktioniert das denn?

Tuesday, July 26th 2011, 5:18pm

Hallo zusammen,

ich suche einen 220V Adapter fürs Auto wo ich die verschiedensten Ladegeräte und evntl. auch maln kleines Notebook anschließen kann...

bei eBay bin ich auf sowas hier gestoßen: http://cgi.ebay.de/Auto-USB-Spannungswan…=item4aac58d0cb

von den Eckdaten langt der für meine Zwecke locker... mehr als 50-70W wird zu keiner Zeit gebraucht. Nun die Preisfrage: wie bekomm ich da einen Deutschen Stecker in das Gerät?!

Sören
A sinking ship is still a ship!

MaGro

Full Member

RE: 12V -> 220V Adapter - wie funktioniert das denn?

Tuesday, July 26th 2011, 5:22pm

Nun die Preisfrage: wie bekomm ich da einen Deutschen Stecker in das Gerät?!

Mhh am einfachsten wäre, einfach reinstecken ;)

Quoted

Es passen Euro, UK und US Stecker an den Adapter.
"Toleranz ist das unbehagliche Gefuehl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben." Robert Forst

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, July 26th 2011, 5:24pm

Frag doch den Verkäufer. ;)

Alternative: http://www.conrad.de/ce/de/product/512375/

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Jul 26th 2011, 5:25pm)

Man_In_Blue

Moderator

RE: RE: 12V -> 220V Adapter - wie funktioniert das denn?

Tuesday, July 26th 2011, 5:42pm

Nun die Preisfrage: wie bekomm ich da einen Deutschen Stecker in das Gerät?!

Mhh am einfachsten wäre, einfach reinstecken ;)

Quoted

Es passen Euro, UK und US Stecker an den Adapter.
Das hab ich wohl gelesen ;)
von der Abbildung ausgehend schauts aber anders aus!

@ area: Danke! Der schaut schonmal vertrauenserweckender aus!

Sören
A sinking ship is still a ship!

deeptera

Senior Member

Tuesday, July 26th 2011, 6:09pm

Und wenns doch net passt machste n Loch rein, Kabel durch und anlöten und ans andere Ende ne Kupplung dran und gut ^^

Wir sind doch hier die WaKü-Indianer da wirste doch wohl son kleines Plastikteil aus eBay gemoddet bekommen :P


btw:
Übertreibs nicht damit, wenn Du zB fürs Handy n Ladekabel direkt für 12V hast nimm lieber das statt am Wechselrichter mit Verlust zu arbeiten nur um dann am 230V Netzteil noch mal was zu verbraten damit Du am Ende nen 3,6V Gleichstrom Akku statt direkt aus 12V Gleichstrom über nen riesen Umweg geladen hast. Fliegst ja auch nicht von Berlin nach Köln über China und USA nur weils da auch Fluglinien lang gibt ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "deeptera" (Jul 26th 2011, 6:15pm)

Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, July 26th 2011, 6:18pm

Ja notfalls wirds was gebasteltes werden... ;-)

Und Ladekabel sind eben nicht so zahlreich vorhanden... das Gerät find ich nicht schlecht weil ich über den USB sowohl iPod wie auch notfalls das NAvi laden kann... und für zwei Handy, iPod, Notebook usw. passende NEtzteiel zu kaufen kommt aufjedenfall teurer wie son 220V Teil...

Muss auch nicht ewig halten... ist nur für zwei Wochen Road-Tripp/Camping in Schottland gedacht... und spätestens beim Wildcampen werden wir froh sein ne 220V Buchse im Auto zu haben!

Sören
A sinking ship is still a ship!

MaGro

Full Member

RE: RE: RE: 12V -> 220V Adapter - wie funktioniert das denn?

Tuesday, July 26th 2011, 7:44pm

Das hab ich wohl gelesen ;)
von der Abbildung ausgehend schauts aber anders aus!


Stimmt, sieht auf den ersten Blick nicht danach aus, am Prinzip sind aber alle nötigen Löcher vorhanden. Habs mal farblich hervorgehoben. Würde persönlich aber auch zum Conrad Produkt tendieren, sieht irgendwie vertrauenserweckender aus. Da bekommt man wenigstens auch nen SchuKo ordentlich rein.
"Toleranz ist das unbehagliche Gefuehl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben." Robert Forst

slame

Moderator

Tuesday, July 26th 2011, 11:01pm

Nur weil es ebay und Reiseadapter ist packst Du es ins Off Topic .... als Mod sollte man mal die Foren erkennen. :thumbsup:

Athlonheizer

God

Wednesday, July 27th 2011, 12:25pm

Und wenns etwas mehr Leistung sein soll dann in der Bucht unter Wechselrichter suchen.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Mohrchen

Senior Member

Wednesday, July 27th 2011, 4:12pm

Muss auch nicht ewig halten... i


Macht der auch nicht. :D Genau dieses Teil hatte sich mein Bengel gekauft und keine drei Tage später war das platt. Er wollte auch nur sein Netbook im LKW damit laden/betreiben. Jetzt hat er diesen zusätzlich auch noch einen Fernseher und DVD Player angeschlossenund ist glücklich. Der wäre für dich aber bestimmt etwas zu groß denke ich mal, dafür würde ich dir abr trotzdem raten nach einem Gerät in dieser Richtung mit etwas weniger Leistung zu suchen. Wenn du den nicht mehr brauchst kannst den ja wieder in die in die Bucht stellen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, July 27th 2011, 5:37pm

Hi,

ne das ist VIEL zu teuer... ich denke es wird das Conrads-Gerät werden... Im Zweifel spar ich mir halt das Notebook.

Sören
A sinking ship is still a ship!