• 26.08.2025, 10:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

suche schnelle SSD-Platte mit ca. 64GB

Monday, August 8th 2011, 9:19pm

ich suche ne schnelle nicht zu teure SSD-Platte mit ca. 64gb größe, sollte bei Sata2 möglichst gute geschwindigkeit haben. Ist auch die schreibgeschwindigkeit wichtig? kann auch größer als 64GB sein, aber muß nicht wenn die 64GB viel preiswerter ist.

Google zeigt leider nur Beiträge von vor 2 Jahren an oberster Stelle an.

ich habe die hier ins Auge gefaßt:
http://www.alternate.de/html/product/Cru…D_64_GB/860674/?

http://www.mindfactory.de/product_info.p…html&pid=idealo

oder kennt jemand bessere?

gibts auch gute PCI-Express SSD Platten, oder gibts da keine billigen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, August 8th 2011, 9:21pm

Crucial ganz klar.

Schreibgeschwindigkeit finde ich nicht so wichtig. Weil die meiste Zeit wird eh nur gelesen. Daher merke ich im Alltag auch kein unterschied zwischn der 64GB Crucial C300 und der 128GB C300.

PCIE SSDs sind zwar schnell, aber 1. nicht günstig und 2. laufen sie nicht mit jedem Board/Bios einwandfrei.

fksystems

God

Monday, August 8th 2011, 9:28pm

was ist denn wenn ich jetzt behaupte, das Windows muß ja auch noch irgendwann in die Auslagerungsdatei schreiben..

Sagen wir mal, was ist wenn ich jetzt die andere nehme, weil die statt 95MB 240MB/s schreibgeschwindigkeit hat. Muß ich dann mit ner Pleite rechnen weil die in wirklichkeit viel langsamer ist?
Weiß jemand, was die Crucial an Lesegeschwindigkeit schaft, wenn ich sie statt an Sata3 an Sata2 anschließe? nicht daß die dann nur 200MB/s schaft, weil die nicht auf Sata2 ausgelegt ist..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, August 8th 2011, 9:32pm

Die schafft den vollen Sata2 Speed von 250MB/sek. ohne Probleme. (sequentziell)

Und ja WIndows schreibt die Auslagherungsdatei, aber es werden da ja nicht mehrere Gigabyte hintereinander Geschrieben, das sind immer nur ein paar hundert MB.

Das was eine SSD ausmacht und wo man den unterschied merkt, ist nicht umbedingt die Lese/Schreib-Geschwindigkeit sondern die Zugriffszeiten. Die sind nur ein Bruchteil einer HDD.


Da ich schon im Bett liegen mit dem Laptop hier ein Benchmark der 64GB C300:



Intel SU4100 (1300MHz), 4GB DDR3 1066, SATA2, Akku Betrieb.

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Aug 8th 2011, 9:38pm)

gr3if

God

Tuesday, August 9th 2011, 12:37pm

Samsung 470.... Schneller, billiger, S-ata 2 optimiert!

UND keine Firmware Bugs :)

mexx87

Full Member

Wednesday, August 10th 2011, 4:40pm

ich dachte immer Intel sei die Referenz...

gr3if

God

Wednesday, August 10th 2011, 5:41pm

Intel war die Referenz für alles die G2 Postvile war konkurrenzlos.


Der Nachfolger 320 krankt an langsamen Geschwindigkeit+ altem Controller, die neue 510 ist zu teuer und leider auf sequentielle Lese/schreib Operationen getrimmt... Das ist nicht optimal für ein normales System.

fksystems

God

Wednesday, August 10th 2011, 7:22pm

mir hat jemand anders wo noch diese vorgeschlagen:
http://www.mix-computer.de/html/product/…rticleId=430539
bei Sata2
oder
http://www.mix-computer.de/html/product/…rticleId=554717
bei Sata3 wenn ich hinterher doch noch auf nen neues Board umsteigen würde.

was hättet ihr z.B. an denen auszusetzen?
auch Firmware-Bugs?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

gr3if

God

Wednesday, August 10th 2011, 8:37pm

Die benutzt asynchronen 25nm Nand Flash


Das sagt dir nix, sie sind einfach extrem langsamer als die Samsung

fksystems

God

Wednesday, August 10th 2011, 8:38pm

da heißt die Angaben daneben auf der Seite sind einfach schön gelogen dann oder irgendwie so..

ok dann frag ich mich immer noch ob ich mir die Crucial nehmen soll falls ich später mal nen Sata3 Board habe oder die Samsung470.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

gr3if

God

Wednesday, August 10th 2011, 10:40pm

Naja sagen wir mal so:

Wenn du das Benchtool ATTO nimmst und damit die Agility bencht, dann wirst du diese Werte bekommen. Das hat nur nicht viel mit der realen Welt zu tun.

mexx87

Full Member

Friday, August 12th 2011, 5:09pm

würde man den Unterschied zwischen PCIe und SATA-Anbindung im normalen Betrieb eigentlich merken? Für diesen sind Transferzeiten ja nicht so wichtig und die Unterschiede in den access times sind doch marginal? Oder nicht?

Betreibt jemand hier das OS auf PCIe-Speicher?

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, August 12th 2011, 6:52pm

Den unterschied wird man im alltag nicht merken.

Dani D!

Full Member

Sunday, September 4th 2011, 12:43pm

Die hier: OCZ Vertex 3 SATA III 2.5" SSD http://www.ocztechnology.com/ocz-vertex-…ii-2-5-ssd.html wäre etwas schneller als die OCZ Agility3 2,5" SSD 60 GB!

Ich würde mich für die OCZ Vertex 3 SATA III 2.5" SSD entscheiden, die hat eine bessere Performance. :D

Mfg
Dani D!
Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig.

gr3if

God

Sunday, September 4th 2011, 3:24pm

Die hier: OCZ Vertex 3 SATA III 2.5" SSD http://www.ocztechnology.com/ocz-vertex-…ii-2-5-ssd.html wäre etwas schneller als die OCZ Agility3 2,5" SSD 60 GB!

Ich würde mich für die OCZ Vertex 3 SATA III 2.5" SSD entscheiden, die hat eine bessere Performance. :D

Mfg
Dani D!


Macht halt keinen Sein, wel die Sandforce 2281 Chips an einer Bsod Krankheit leiden.... Crucial M4 oder Samsung 470

Similar threads