Nach ca. 15 Monaten hat sich meine SSD verabschiedet und funktioniert an keinem Sata-Port auf meinem Mainboard mehr.
Über USB an meinem Laptop angeschlossen wird sie nach dem Initialisieren als Datenträger mit 7MB und online gelistet, ein Zugriff ist aber nicht möglich.(unter WIN7)
Unter XP wird sie in der datenträgerverwaltung mit voller Bezeichnung erkannt (aber mit leerem Kästchen bei der Datenträgergröße und Bezeichnung) und im Gerätemanager unter Eigenschaften als betriebsbereit gelistet, aber Datenzugriff ist nicht möglich.
Ich habe keine superwichtigen Daten drauf, aber einen Haufen Fotos (die ich dummerweise nicht gesichert habe)
Wenn ich die Platte zu Intel einschicke bekomme ich vemutlich eine neue, ich glaube kaum, dass die den Controller wieder instandsetzen.
hat jemand schon Erfahrung mit einer defekten SSD?
LG Chris