• 23.08.2025, 00:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Overmind

Full Member

Bitfenix Shinobi Kabeldurchführungen

Sunday, September 11th 2011, 10:46am

Hallo Leute nach ca 4 Jahren brauche ich mal wieder ein neues Gehäuse.
Ich habe mir folgendes ausgesucht: Bitfenix Shinobi - das normale, nicht das Core.

Was ich auf den Bilder nicht richtig erkennen kann, ist folgendes:
Kann ich bei diesem Gehäuse die Kabel hinter dem MainboardTray verstecken?

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

homer_j

Full Member

Sunday, September 11th 2011, 9:00pm

Irgendwo muss da ja ein Haken sein :-)Mal im Ernst .Warum stellst du die Frage nicht an Caseking ?

Gruss
Homer
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Overmind

Full Member

Monday, September 12th 2011, 10:29am

hmmm, da haste wohl recht. Das könnte ich machen.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Goetz Eisenfaust

Full Member

Monday, September 12th 2011, 12:33pm

ja kannst du, ich hab zuhause gerade noch einen rechner in dieses gehäuse eingebaut.
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

Overmind

Full Member

Monday, September 12th 2011, 12:46pm

super, thx

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Steinman

God

Monday, September 12th 2011, 2:52pm

Also eigentlich ist das auch ganz gut erkennbar auf den Bildern bei Caseking...
Da sind doch extra über und unter dem Mainboardschlitten aussparungen zum Kabel durchführen...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Overmind

Full Member

Saturday, October 1st 2011, 9:15am

So, habe mir den Shinobi für meinen WHS2011 geholt.
Das mit dem Kabel verlegen funktioniert einwandfrei.
Was grottig schlecht ist, ist der hintere mitgelieferte 120mm Lüfter - der ist extrem laut.
ok, habe mir dann 3 BeQuiet Silentwings Pure 120mm geholt.
2 für vorne bei den Platten und 1 für hinten.
Overmind has attached the following image:
  • homeserver.jpg

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

palme|kex`

God

Saturday, October 1st 2011, 9:28am

Sieht ganz schön leer aus... :)

Overmind

Full Member

Saturday, October 1st 2011, 10:13am

ja, das habe ich mir auch gedacht, als ich das Foto gemacht habe :)
Aber für einen HomeServer reicht die Hardware absolut aus - Speicherplatz ist da wichtig.
Hab ja noch 2 SATA-Anschlüsse für weitere Platten frei.

Bis jetzt sind da eine 250GB HDD für System und 2x 2TB HDD für Daten, 1x 2TB HDD für Backup
Beim Backup mache ich demnächst noch eine weitere 2TB HDD dazu.

This post has been edited 1 times, last edit by "Overmind" (Oct 1st 2011, 10:14am)


Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Steinman

God

Sunday, October 2nd 2011, 4:54pm

Die Backup Platten würd ich auslagern, sprich externe benutzen.
Hat den Vorteil, das die nicht dauerhaft mit laufen müssen.
Erhöht die Lebensdauer und senkt den Stromverbrauch ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Overmind

Full Member

Monday, October 3rd 2011, 10:27am

Die Backup Platten würd ich auslagern, sprich externe benutzen.
Hat den Vorteil, das die nicht dauerhaft mit laufen müssen.
Erhöht die Lebensdauer und senkt den Stromverbrauch ;)


hmm???
Stehe jetzt gerade auf dem Schlauch.
Wenn ich die Backup HDDs per USB dran hänge laufen die doch auch die ganze Zeit mit.
Da Der WHS 2011 täglich und automatisch um 2 Uhr ein Backup macht, brauche ich die Platten immer angeschlossen.

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

cuto8

Full Member

Monday, October 3rd 2011, 11:58am

Bis jetzt sind da eine 250GB HDD für System und 2x 2TB HDD für Daten, 1x 2TB HDD für Backup
Beim Backup mache ich demnächst noch eine weitere 2TB HDD dazu.

Bei der Masse an Platten und Daten hätte ich eher auf ein RAID-System gesetzt. Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache :whistling:

Napalm

God

Monday, October 3rd 2011, 2:38pm

Es gibt auch USB-Platten bzw. -Gehäuse, die die Platten abschalten können.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Overmind

Full Member

Monday, October 3rd 2011, 2:50pm


Bei der Masse an Platten und Daten hätte ich eher auf ein RAID-System gesetzt. Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache :whistling:


Genau davon wird im Netz aber abgeraten.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

palme|kex`

God

Monday, October 3rd 2011, 7:31pm

Nen raid ersetzt ja auch kein Backup

Similar threads