• 01.08.2025, 04:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

thphilipp

Newbie

Umstieg von 360XT alt auf 720xt neu

Monday, October 31st 2011, 6:38pm

Hallo
Da mein 360 xt (ca. 2 jahre Alt) jetzt kaputt ist wollte ich auf die 720 xt aufrüsten. Meine fragen:

Habe gerade den 720 xt bestellt.

In der alten bedienungsanleitung habe ich glaube ich die g1/8 anschluesse gahabt, jetzt steht beim neuen 720er aber g1/4
Ist das richtig. Alle schleuchenund anschluesse von dem rest meines systems passten mit der alten 360xt.

Was muss ich denn jetzt beachten. Neue schleuche ? Neuer cpu kuehler ???

Bitte dringnend um Hilfe.

b0nez

God

Monday, October 31st 2011, 7:07pm

Das was du brauchst sind andere Anschlüsse für dein AD. Und zwar passend zu deinem alten Schlauch. Wobei ich den eventuell nach 2 Jahren auch mal den Schlauch austauschen würde ;)

Edit: hab gerade gesehen das Anschlüsse dabei sind. Also brauchst du also überhaupt nichts neues, außer du willst den Schlauch tauschen :thumbsup:

This post has been edited 1 times, last edit by "b0nez" (Oct 31st 2011, 7:08pm)

:rolleyes:

thphilipp

Newbie

Friday, November 4th 2011, 2:34pm

Habe dann noch eine Frage.

Ist es ratsam bzw. möglich, andere Anschlüsse und dann Schläuche mit einem größeren Innendurchmesser zu verwenden ?? Bis jetzt ist ja alles auf Pug&Cool Schläuche und Anschlüsse ausgelegt.Oder packt das später der 720 XT nicht mehr.

Bin da Neuling und bräuchte dringend Hilfe.

Danke Euch.

palme|kex`

God

Friday, November 4th 2011, 4:52pm

Du kannst da auch andere Anschlüsse dran anschliesen. Am Aquaduct hast du da einfach G1/4-Gewinde und somit freie Anschluss wahl. Was man da nun maximal drauf schrauben kann, kann ich dir nicht sagen, aber Schlauch mit 10ner ID sollte kein Problem sein. Wenn du Tüllen und keine Schraubis verwendest wird auch mehr gehen, aber das ist in der Waküszene ja dann doch schon eher unüblich.

thphilipp

Newbie

Friday, November 4th 2011, 8:43pm

Ist es den besser als der dünne schlauch der serienmäßig dabei ist?

Noch ne Frage. Habe aktuell irgendwie probleme mit meinem system. Der aquaduct zeigt immer 0 liter durchfluss an. Habe so ziemlich alles getestet. Laueft ziemlich langsam das kuehlwasser. Auch beim durchblasen des cpu kuehlers braucht man richtig kraft, ist das denn normal?

palme|kex`

God

Saturday, November 5th 2011, 9:06am

Naja du hast mit größerem ID natürlich weniger gesammt Widerstand und somit wahrscheinlich auch nen besseren Durchfluss, welcher dem ein oder anderen Kühler noch ein bisschen effektiver macht.
Primär ist die Schlauchwahl aber eine Optikfrage, da der Druchfluss einen relativ geringen Einfluss auf die Kühlleistung hat.