• 23.08.2025, 23:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ToaStarr

Senior Member

T-DSL Upgrade

Sunday, November 6th 2011, 10:03pm

Hallo,

ich überlege meinen alten T-DSL Vertrag zu upgraden, da ich für eine 6.000er Leitung mit ISDN relativ viel zahle. ISDN soll beibehalten werden. T-DSL geht bei mir "nur" bis zu einer 16.000er Leitung.

Nun überlege ich evtl. das Entertainment Paket zu nehmen. Ich habe zwar - über die Miete - bereits einen UnityMedia Anschluss, aber was HD angeht, läuft bei UnityMedia ja nichts.

Das wäre dann bei der Telekom jedenfalls T-DSL 16 Plus.

Jetzt bin ich kein Freund der Telekom Hardware. Aktuell habe ich eine AVM Fritz Box Fon W-LAN 7270 im Arbeitszimmer. Nebenan im Wohnzimmer soll - wie evtl. einen Raum weiter im Schlafzimmer - in HD über das Entertainment Paket - TV geguckt werden. Gerne würde ich meine AVM Fritz Box Fon W-LAN 7270 weiter nutzen oder eine neue AVM Fritz Box nehmen. Was bräuchte ich nun für Hardware?

Router für 16.000er T-DSL bzw. HDTV? Welche(s) Gerät(e)?

Receiver (auch zum Aufnehmen) für einen oder beide Fernseher? Welches Gerät?

Ist HDTV via Entertainment Paket über W-LAN möglich? Weitere LAN Kabel verlegen wäre sehr (!) problematisch.
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Opa2050

Senior Member

Sunday, November 6th 2011, 10:44pm

Nur als Tip zwischdurch...Mein Telekom Speedport W701V ist von AVM und läuft mit AVM Firmware ;) Viele weitere Speedports sind von AVM und die Reciever der Telekom sind (auch wenns mir ein bisschen übel wird, wenn ich das sage) nicht schlecht....
Man muss also nich alles verkomplizieren :)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

gr3if

God

Sunday, November 6th 2011, 11:36pm

Solange du Adsl bis 16k nimmst kannst du die Fritzbox behalten.

Ansonsten ich hab einen Speedport W920v der ist eine Fritzbox 7570 läßt sich superleicht flashen und rennt mit Vdsl 50.

Limbachnet

God

Monday, November 7th 2011, 10:58am

Bis 16000 ist das Übertragungsverfahren maximal ADSL2+, und das sollten alle nicht allzu alten Geräte abkönnen. Nur die 25000er und 50000er-Anschlüsse sind VDSL, und da braucht's ein anderes Modem.

ToaStarr

Senior Member

Monday, November 7th 2011, 3:16pm

O.K., also AVM Fritz Box Fon W-LAN 7270 behalten.

Was bräuchte ich bzgl. HDTV für 'ne Hardware?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

da_zero

Senior Member

Monday, November 7th 2011, 9:26pm

Übrigens,
die 7570 (ich meine auch die 7270) machen bei ca. 65-75mbit "dicht". Schneller wird die Box nich, selbst wenn man den Modem-Teil umgeht...

Nur mal aus leidvoller Erfahrung ;)
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Limbachnet

God

Tuesday, November 8th 2011, 12:30pm

Quoted

die 7570 (ich meine auch die 7270) machen bei ca. 65-75mbit "dicht".


Versteh' ich nicht. Irgendwie sind da die Einheiten aus dem Ruder gelaufen. Zum Einen fehlt die Zeitgröße und zum Anderen ist die Zehnerpotenz arg seltsam.

65-75 Millibit (steht da!) glaube ich nicht - weder pro Minute, noch pro Sekunde und selbst pro Millisekunde wäre die Übertragungsrate noch arg dünn. Sollten andererseits 65-75 Megabit pro Sekunde gemeint sein, nun, die erreicht ohnehin kaum ein DSL-Anschluss, ein VDSL50 liefert brutto nunmal "nur" 50 MBit/s (= 6250 kByte/s). Welche Einschränkung bezüglich des hier angesprochenen 16000er ADSL-Anschlusses hat die Box denn nun? ?(

Wer einen Glasfaseranschluss mit 100MBit/s und höher im Haus zu liegen hat, der wird mit der Box vielleicht nicht glücklich, aber davon ist hier bisher nicht die Rede. Und wer ein Kabelmodem im Einsatz hat, der bekommt das Zeug doch eh vom Kabelanbieter gestellt, oder irre ich mich da?

da_zero

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 12:21am

Och Mensch,

heute wird wieder Präzision verlangt... 65-75Mbit/s so besser?

Und zwischendurch kam das Thema auf VDSL-50 Anschlüsse. Da "kann" das schon knapp werden, je nachdem, was die Box sonst noch erledigen muss.

Ich kann nur nicht sagen wieviel, da ich keinen VDSL-Anschluss zur Verfügung habe. Aber an einem Glasfaseranschluss machen die Boxen bei ca. den genannten Werten dicht. Die 7390 zum Beispiel schafft da deutlich mehr.

Es sollte nur ein kleiner Blick über den Tellerrand sein, kann ja vielleicht für den einen oder anderen interessant sein....
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

NaliWarCow

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 12:43am

So ums mal auf den Punkt zu bringen, es kommt hierbei nicht auf die hardware an. der router muss vlan-tagging sowie die umschaltung von multicast auf unicast im vlan 8 unterstützen (bei fritzbox auch "Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment aktivieren" genannt). des weiteren brauchst du zwangsweise nen receiver von der telekom da nur dieser mit der IPTV platform der telekom zusammen werkelt. ob die 7270 das macht kann ich dir so ausm stehgreif jetzt nicht sagen. allerdings ist über nen 16+ anschluss kein hd iptv als livestream zu empfangen. hd gibts dort lediglich im VoD portal. Bei weiteren fragen darfst du dich gerne melden.

gr3if

God

Wednesday, November 9th 2011, 3:20pm

Also bei mir macht die Fritzbox 7570 bei einer Vdsl 50 Leitung bei der rund 6,5mb/s ankommen erstmal nicht dicht.

Mehr als 25 permanente Verbindungen mag sie nicht und mehr als 10 User auch nicht.

Aber ansonsten sehr gute Fritzbox mit Ipv6

Grubka

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 4:34pm

Schon krass, wenn man bedenkt das VDSL nch mal 6,3 MBit hergibt...

gr3if

God

Wednesday, November 9th 2011, 4:48pm

Öhm megabyte pro Sekunde... also 23gb die Stunde :)

Zauberelefant

God

Wednesday, November 9th 2011, 5:43pm

Was bin ich doch froh, dass mein Linksys E2000 meine Bandbreite komplett mitmacht.. So kommen die 100 Mbit/s ungebremst an.

Grubka

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 6:15pm

Meinte ich ja ;P Hab ich ja selber ^^

Limbachnet

God

Wednesday, November 9th 2011, 10:00pm

Neugierige Frage: Mit welchen Anwendungen nutzt man denn als privater User 100 MBit/s aus? Ich hab' bei meinem VDSL25 schon selten das Vergnügen, die Bandbeite auch wirklich auszunutzen - beim Surfen ohnehin nicht, und bei Downloads muss die Gegenstelle auch in adäquater Geschwindigkeit liefern können und wollen...

koaschten

Senior Member

Thursday, November 10th 2011, 2:17am

Ich hab sowas nur aus einem Grund... mehr Upload, weil ich manchmal echt ungeduldig bin. :rolleyes:

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Zauberelefant

God

Thursday, November 10th 2011, 5:56pm

Neugierige Frage: Mit welchen Anwendungen nutzt man denn als privater User 100 MBit/s aus? Ich hab' bei meinem VDSL25 schon selten das Vergnügen, die Bandbeite auch wirklich auszunutzen - beim Surfen ohnehin nicht, und bei Downloads muss die Gegenstelle auch in adäquater Geschwindigkeit liefern können und wollen...

Download von Linux. Nein.. ich musste diesen Anschluss nehmen. Er wurde mir quasi aufgedrängt von der Uni. Wohnheim gibt es halt nur mit Internet. Ich beschwer mich nicht.. Ist nur manchmal etwas lahm :s

gr3if

God

Friday, November 11th 2011, 11:07am

Neugierige Frage: Mit welchen Anwendungen nutzt man denn als privater User 100 MBit/s aus? Ich hab' bei meinem VDSL25 schon selten das Vergnügen, die Bandbeite auch wirklich auszunutzen - beim Surfen ohnehin nicht, und bei Downloads muss die Gegenstelle auch in adäquater Geschwindigkeit liefern können und wollen...


Fileserver der Uni für irgendwelche dämliche Projektberichte mit Bildern im Gb Bereich, Onlineviodethek und halt auch vom privaten Fileserver...

Similar threads