• 31.07.2025, 11:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

koe

Newbie

Mehrere Poweradjusts 2 "Ultra" im betrieb, Konfiguration ?

Saturday, November 26th 2011, 6:38pm

Guten abend,

Ich habe 5 Stück Poweradjusts 2 Ultra im einsatz.
Nun wie werden diese 5 Stück richtig Konfiguriert damit ich mit einem die restlichen Adjusts konfigurieren kann?
Habe wie im Beschrieb allen eine eigene Aquabusadresse zugeteilt. Dazu die Aquabusse folgendermassen angeschlossen:

Poweradjust 1 :
aquabus 1 -> Poweradjust 2 (aquabus 2)
USB verbindung zum Computer
Durchflussmesser
(Aquabus 50)

Poweradjust 2:
aquabus 1 -> Poweradjust 3 (aquabus 2)
4xLüfter geregelt
(Aquabus 51)

Poweradjust 3:
aquabus 1 -> Poweradjust 4 (aquabus 2)
4x Lüfter geregelt
(Aquabus 52)

etc......

Also so wie ich das verstanden hab ist es möglich mit dem Aquabus alle Aquatuning geräte mit dem Aquabus ausgang zu verbinden um so nur ein Gerät konfigurieren zu müssen.
Ich möche nicht für jedes Poweradjust ein USB Kabel zum Pc ziehen müssen da die Wasserkühlung in einem externen Gehäuse besteht.

Daher bitte ich hier um mehr Informationen.

Mfg Koe

sebastian

Administrator

Saturday, November 26th 2011, 6:49pm

soweit ist das richtig.
Die PA2 werden über USB mit der aquasuite 4.xx konfiguriert.

koe

Newbie

Saturday, November 26th 2011, 7:23pm

Leider wird bei mir nur ein Poweradjust angezeigt bzw wie kann ich zwischen den Poweradjusts wählen ?
Wenn ich das erste Konfiguriere machen die anderen genau gleich weiter.
Auch von Aquasuite habe ich keine option ein anderes Poweradjust auszuwählen. Es ist auch nicht möglich eine zweite Instanz laufen zu lassen. D.h ich kann nur ein Poweradjust konfigurieren das direkt mit dem USB-Kabel verbunden ist.

Nun aber wie lassen sich jetzt die anderen Konfigurieren ?

This post has been edited 2 times, last edit by "koe" (Nov 26th 2011, 7:26pm)

sebastian

Administrator

Saturday, November 26th 2011, 7:27pm

Jedes PA muss per USB verbunden sein und per USB konfiguriert werden.
Nach dem Konfigurieren der aquabusadresse die Einstellungen im PA speichern und dann den PC kurz aus schalten, sonst wird die neue PA adresse nicht übernommen.
Erst wenn alle PA richtig konfiguriert sind, funktionieren die PA am aquabus. Da sonst Busfehler auftreten und keines erkannt wird. Oder fehlfunktionen auftreten.

koe

Newbie

Saturday, November 26th 2011, 7:34pm

Also habe ich das jetzt richtig verstanden:

(Poweradjust 1 muss ja nicht geändert werden weil ja standartmässig Aquabuss 50 ist )

1. Poweradjust 2 mit USB verbinden
2. Pc einschalten und Aquabusadresse 51 ändern
3. Einstellungen Speichern und Aquasuite beenden
4. Pc ausschalten

und das ganze wieder von forne einfach mit Poweradjust 3/4/5
Oder müssen alle gleichzeitig miteinander verbunden sein ?

This post has been edited 1 times, last edit by "koe" (Nov 26th 2011, 7:35pm)

sebastian

Administrator

Saturday, November 26th 2011, 7:37pm

genau so,..
und wenn du damit fertig bist, verbindest du alle hintereinander mit dem aquabuskabel und steckst das an den highspeed aquabusport an das aquaero 5.

koe

Newbie

Saturday, November 26th 2011, 7:40pm

Hmm, Habe kein Aquaero dachte ich kann mit einem "Master" Poweradjust 2 die restlichen 4 Konfigurieren kann bzw das die anderen die einstellungen des Masters übernehmen.

sebastian

Administrator

Saturday, November 26th 2011, 7:49pm

ne,..
dann müssen alle an USB.. jeweils immer von PA => PC.
der aquabus ist nur für die Verbindung zum aquaero 5.

koe

Newbie

Saturday, November 26th 2011, 7:58pm

ne,..
dann müssen alle an USB.. jeweils immer von PA => PC.
der aquabus ist nur für die Verbindung zum aquaero 5.
Ok das wollte ich wissen ;)
Besten dank