• 25.08.2025, 13:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wolfman60

Junior Member

720XT MKIII - Software Problem

Sunday, January 8th 2012, 2:19pm

Seitdem ich ein Mainboard mit X79 Chipsatz verwende, ist es mir nicht mehr
möglich, Einstellungen über Aquasuite vorzunehmen, da ein Klick auf "USB Geräte
suchen" keinen Erfolg



bringt und der Einführungsbildschirm bleibt. Alle anderen Menüpunkte
funktionieren aber ( Netzwerkgeräte suchen Protokolldaten auswerten, usw. nur
beim Update check steht lediglich die



aktuelle Aquasuite und sonst nichts.



Ich verwende Windows 7 64Bit, NET Framwork ist installiert, Aquasuite 4.72
wurde öfters installiert und wieder deinstalliert - sämtliche Maßnahmen im
Gerätemanager blieben ohne Erfolg



( USB Gerät deinstallieren, usw. )



Aquasuite hat mit dem gleichen Betriebssystem auf einem X58 Board
problemlos funktioniert, das X79 Board wurde auf die neuesten Treiber und dem
aktuellsten BIOS upgedatet - ohne



Erfolg.
Bitte um Hilfe!
Danke im Voraus!

spritzring

Full Member

Sunday, January 8th 2012, 5:52pm

Schau mal unter Start/Geräte und Drucker nach ob deine MK III aufgeführt ist oder ob ein Fragezeichen dahinter ist.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

wolfman60

Junior Member

Sunday, January 8th 2012, 8:19pm

Danke für die Antwort!

momentan funktionierte es - habe aquasuite 4.66.00 installiert - dann stand sie unter dem von dir beschriebenen Pfad ( nicht angegebenes Gerät) mit Fragezeichen - habe dann im Gerätemanager unter USB Geräte den Eintrag mit Fragezeichen deinstalliert und wurde dann bei "neue Hardware suchen" erkannt

nach einem Neustart war sie wieder weg ( Code 10 ) -dürfte sich doch um ein Treiberproblem handeln

Vielen Dank für die Hilfe :thumbup:

spritzring

Full Member

Sunday, January 8th 2012, 9:04pm

Mein Tip.
Ist vermutlich das gleiche Problem wie das AE 4 mit dem Sandy Bridge Boards
hat.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

LkOpD

Junior Member

Friday, January 13th 2012, 4:20pm

Hatte das gleiche Problem, gibt event. 2 Lösungen dafür

1. Das AD mal an einen USB 3.0 hängen, da wurde es bei mir hin und wieder erkannt.

2. Zuatz USB Karte kaufen (wichtig USB 2.0 nicht 3.0) habe es mit einer 3.0 getestet und es wurde nicht erkannt, habe mir eine 2.0 für PCI-E (da kein PCI vorhanden ist) gekaut und seit dem keine Probleme

cu
LkOpD

wolfman60

Junior Member

Saturday, January 14th 2012, 7:30pm

Danke für den Tipp! :thumbup:

Satorius

Full Member

Saturday, January 14th 2012, 7:41pm

und?? hatt geklappt??

mit oder ohne Karte USB 2??

da ich auch bald die Sandy-X79 Chipsatzt bekomme mit USB 3 (ASUS)

würde mich das doch mal interessieren.

Greets
Satorius
Die unendlichen Weiten der Meere

wolfman60

Junior Member

Sunday, January 15th 2012, 10:10pm

sobald ich eine entsprechende USB 2.0 Karte habe ( diese Woche ) - gebe ich gerne Bescheid!

Satorius

Full Member

Monday, January 16th 2012, 12:19pm

Jo, dass wäre nett..

denn wenn dies bei mir ebenfalls nicht funtzen sollte, muss ich auch eine USB 2 Karte mir einbauen.

Ohne Steuerungssoftware möchte ich das XT 720 doch nicht betreiben,

Vorallen da die CPU nun auch mit eingebunden wird & nicht nur die GTX580..übrings gekauft hier bei Aquacomputers..

thanks

satorius
Die unendlichen Weiten der Meere

wolfman60

Junior Member

Saturday, January 21st 2012, 12:42pm

so - Controller eingebaut - Hardware gefunden - installiert - USB - Geräte suchen - 720 MKIII gefunden - funkt! :thumbsup: