• 31.07.2025, 10:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kony59

Junior Member

Aquaduct u. Sollwertregelung

Tuesday, February 21st 2012, 12:23pm

Wenn ich mein Aquaduct 720 MK4 z.B. einen Sollwert Temperatur von 30° und Hysterese 2,0° in der Aquasuite eingebe und die Lüfter sollen mit 35% anlaufen, schalten die sich bei 32° ein, laufen aber nicht mit 35% sondern mit 45% bis zu einer Temperatur von 28°. Dann schalten sie sich ab. Kann mir einer vielleicht sagen wie ich sie einstellen muß, damit sie auch wirklich mit 35% Minimalleistung anlaufen. Habe mal versucht die Minimalleistung auf 25% einzustelle, hat leider nichts gebracht. Software ist die Aquasuite 2012 Beta12 X64. Für Hinweise wäre ich dankbar. :?:

Cipobaxx

Junior Member

Wednesday, February 22nd 2012, 7:18pm

welche minimalleistung hast du bei den Lüftern eingestellt? also nicht beim regler sondern im menü Ausgänge -> lüfter

als beispiel: wenn die minimalleistung auf 20% eingestellt ist, dann skaliert er den leistungswert beim regler für die restlichen 80%. bedeutet, das beim regler von 35% die lüfter effektiv mit 48% läuft...

kony59

Junior Member

Thursday, February 23rd 2012, 6:49am

Vielen Dank für den Versuch mir es zu erklären, leider weiss ich immer noch nicht, mit wieviel % Minimalleistung ich die Lüfter einstellen muß, damit sie auch wirklich mit 35% anlaufen? :?:

sebastian

Administrator

Thursday, February 23rd 2012, 8:15am

Das was in den Werseinstellungen eingestellt ist, passt für die im aquaduct verbauten Lüfter.
Zurücksetzen kannst du das aquaduct am Gerät über das Menü System -> Profile
Wenn du dann einen Regler zuweist (Manuell) und den auf 1% stellst, dann laufen deine Lüfter mit der Minimalleistung.

kony59

Junior Member

Thursday, February 23rd 2012, 8:56am

Welche Regler manuell auf 1% stellen? In der Lüfter Konfiguration oder? Z.B. möchte ich haben, dass die Lüfter bei 30° auf 35% anlaufen sollen. Was bedeutet überhaupt diese Hysterese?

sebastian

Administrator

Thursday, February 23rd 2012, 9:21am

am besten du nimmst den Kurvenregler. Da kannst du eine einfache zuordnung Temperatur /Leistung machen.
Der Reglerausgang 0-100% wird IMMER auf das beim Lüfter eingestellte Leistungsband abgebildet.