• 20.08.2025, 09:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kony59

Junior Member

Füllstandsanzeige Aquaduct 720MK4

Wednesday, February 29th 2012, 10:07am

Ist es normal, dass die Füllstandsanzeige jeden Morgen beim Starten des PC neu auf 100% gesetzt werden muss, da sie sonst immer wieder verschiedene Werte anzeigt. Beim alten Aquaduct 360MK3 wurde dies immer korrekt angezeigt, wenn man den Durchfluss bei kaltem Wasser auf 100% gesetzte. :?:

error126

Full Member

Wednesday, February 29th 2012, 11:51pm

Sollte ein aktuell bekannter Fehler sein, momentan ist das Ding nicht zu gebrauchen.

kony59

Junior Member

Thursday, March 1st 2012, 6:30am

Danke für den Hinweis. Schade nur dass sich vom Aquateam keiner dazu äußert.

sebastian

Administrator

Thursday, March 1st 2012, 8:17am

Wir schauen und das an, aber vorerst wirst Du damit leben müssen.

Cipobaxx

Junior Member

Friday, March 2nd 2012, 3:39pm

soweit ich das mitbekommen hab, wird er Füllstand vom durchfluss her berechnet. Frühs wenn du einschaltest ist das wasser kalt und da fehlen ca 4 bis 5 l/h... wenn dein wasser die betriebstemperatur erreicht hat und du lässt dann einfach mal neu messen steht der füllstand wieder auf 100%... so ist es zumindest bei meinem 720 MK4

kony59

Junior Member

Friday, March 2nd 2012, 3:56pm

Mag schon sein, aber beim alten Aquaduct MK3 sollte eigentlich das gleiche PRinzip herrschen, nur da mußte man die Füllstandsanzeige auf 100% setzten, wenn das Wasser am kältesten war. Dann wurde auch jedes mal die Füllstandsanzeige auf voll angezeigt. Zudem würde mich mal interessieren wie hoch der Durchfluss durchschnittlich bei einem komplett gekühlten PC ist.(MB komplett . Graka) Bei mir sind es beim Start bei 63Hz u. Wassertemp 20° ca. 52l/Std. bei 30° Wassertemp 60l/Std. Sind das normale Werte? Zusätzlich sind noch 2 Filter verbaut. Einer Im Aquaduct un 1 vor der CPU.

This post has been edited 1 times, last edit by "kony59" (Mar 2nd 2012, 4:04pm)

error126

Full Member

Friday, March 2nd 2012, 8:20pm

ich hab im mk IV mit 13/10er Schlauch und cuplex xt di, zwei Spawa Blöcken, Chipsatz, GTX 560 fullcover und Mips Ram Block bei kaltem dp ultra (18° C) 63l/h und wenns wirklich warm ist (35° C) 70l/h. Von daher dürften deine Werte normal sein, die Filter sind halt schon restriktiv. Füllstandsanzeige spielt bei mir auch Roulette.

Cipobaxx

Junior Member

Friday, March 2nd 2012, 8:25pm

Also bei mir ist CPU, GPU und Mainboard gekühlt und ich hab bei 30°C wasser 60l/h bei 74Hz... hab 11/8er schläuche