• 27.08.2025, 05:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Selflezz

Senior Member

Externe Festplatte/ HD Receiver: Geräte blinken ohne Strom??!

Saturday, March 3rd 2012, 6:09pm

Hi,

als Vorwort: Meine gesamte Unterhaltungselektronik hängt an einer Funksteckdose.

So. Wenn ich alles ausgeschaltet habe und dann den Strom durch die Funksteckdose komplett wegnehme fangen eine externe Festplatte und mein TV Receiver an innerhalb eines Intervals von ca. 1 - 2 Minuten zu blinken.

Wie kann das denn sein? Da fließt doch kein Strom?

Außerdem nervt das blinken wenn ich schlafen will....

MfG,
Selflezz
für die Menschen!

Morpheuzz

Full Member

Saturday, March 3rd 2012, 9:19pm

guten morgen,

naja evtl. lagern sich funkwellen ab und fuck ist ja nix anderes als "strom" und dadurch blinkt es vll...

so wie damals bei den handy´s gabs ja auch diese kleinen leds zum aufkleben die geblinkt haben wenn jmd. angerufen hat...

außerdem wenn man schläft dann hat man die augen zu...

madro17

Full Member

Sunday, March 4th 2012, 1:04am

Haste schon mal versucht die Spannung an der Funksteckdose im ausgeschalteten Zustand zu messen? Könnte mir vorstellen, dass das Ding nicht sauber schaltet.

Benny²

God

Sunday, March 4th 2012, 1:35am

Spannungsprüfer und Steckdose checken ob da wirklich keine Spannung fließt, die Relais verkleben gerne...

Hängen die externe Platte und der Receiver zufällg am Netzwerk an einem Router/Switch der trotzdem noch läuft?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

SMLunchen

Full Member

Sunday, March 4th 2012, 2:42pm

Ich würde vermuten, das die Netztrennung nur auf einer Phase erfolgt. Wenn jetzt der Nullleiter (ab)geschaltet wird, kann es sein, dass es einen Kriechstrom von PE zum Nullleiter über ein Gerät gibt, welches dann die anderen Geräte so eben "mitversorgt". - Pufferkondensatoren kommen erstmal nicht in Frage, da die ja nach einigen Sekunden stromlos sein sollten.
Dreh doch einfach mal die Funksteckdose um.
Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!

Selflezz

Senior Member

Monday, March 5th 2012, 7:22am

PLatte und Receiver hängen an keinem Netzwerk dran.
Was heißt "Dreh die Steckdose um" ? Wie ist das gemeint ?


MfG,
Selflezz

Edit: Ach so. Ich verstehe! OKay, wird getestet! Thx
für die Menschen!

Selflezz

Senior Member

Thursday, March 8th 2012, 10:25am

Und das wars auch.

Die Steckdose umdrehen hats gebracht!

Danke!!

MfG,
Selflezz
für die Menschen!

SMLunchen

Full Member

Thursday, March 8th 2012, 10:32pm

Prima :>
hatte vor kurzem ne Steckerleiste mit Überspannungsschutz. Diese meldete einen Fehler, wenn die "Polarität" nicht stimmte. Wenn du es immernoch wissen willst, warum, versuch ichs nochmal etwas genauer zu erklären :)

This post has been edited 1 times, last edit by "SMLunchen" (Mar 8th 2012, 10:34pm)

Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!