• 30.07.2025, 04:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TheCrow

God

Bildschirm bleibt schwarz beim Booten

Thursday, March 29th 2012, 8:45pm

Grüßt euch,

ich hätt mal wieder was zu von meinem Lieblingspatienten zu berichten:
Der ursprüngliche Plan war meinen Rechner komplett platt zu machen. Also WinCD rein, alle Partitionen gelöscht, Partition fürs System erstellt, doch dann kam erst ein mir ungewöhnlicher Fehler. Die Partition wurde für inkompatibel für WinXP befunden. Nagut, testweise ne andere Platte getestet. Wollt auch nicht. :cursing:
Dann musst halt die harte Variante her: die Wiederherstellungskonsole und format c:
Das lief dann auch ne Weile, aber dann ging plötzlich das Bild weg 8|
Da ich ja nichts mehr zu verlieren hatte, einen Reset versucht. Doch leider völlig wirkungslos. :huh:
Dann ihn halt per Einschaltbutton gekillt und nochmal gestartet. Und nu erscheint nicht mal der POST-Screen und das Mainboard gibt auch kein Mucks von sich.
Es leuchtet nur die PowerLED und die HDDLED (also blinkt nicht) und der Monitor meint er bekommt kein Signal. Grakatausch und BIOS-Reset brachte auch nichts.
Komischerweiße leuchtet bloß die HDDLED, wenn die SATA-Festplatten angeschlossen sind (es is noch eine IDE angeschlossen).

Mainboard: Asrock AM2NF3-VSTA
CPU: irgend so eine AMD AM2-DualCore-CPU halt (weiß ich nicht mehr genau :D)
Grakas: ATI Radeon HD3850 AGP bzw. Radeon 9600 pro

Habt ihr noch Ideen? Ist der noch wiederbelebbar? :)


cu & danke schonmal

Limbachnet

God

Thursday, March 29th 2012, 10:56pm

Hm. Kommst Du bei abgezogener Festplatte wenigstens ins BIOS? Dann könntest Du noch einen BIOS-Reset und anschließendes Neusetzen der IDE/SATA-Konfiguration versuchen.
Eine leere BIOS-Batterie kann auch die seltsamsten Effekte erzeugen.

TheCrow

God

Friday, March 30th 2012, 3:18pm

Hm. Kommst Du bei abgezogener Festplatte wenigstens ins BIOS? Dann könntest Du noch einen BIOS-Reset und anschließendes Neusetzen der IDE/SATA-Konfiguration versuchen.
Eine leere BIOS-Batterie kann auch die seltsamsten Effekte erzeugen.

Ne, wenn alle Festplatten und Laufwerke abgesteckt sind, kommt auch kein POST-Screen.
ABER das Board ist scheinbar nicht ganz tot 8o Hab mal den Ram rausgenommen und es kommen die dafür passenden Beep-Codes :)


cu

This post has been edited 1 times, last edit by "TheCrow" (Mar 30th 2012, 3:20pm)

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, March 30th 2012, 3:19pm

Ich tippe auf Board oder CPU, was anderes bleibt ja nicht mehr. Aber bei solchen fällen ist es meistens das Board.

Limbachnet

God

Friday, March 30th 2012, 4:17pm

Einfach mal 'ne frische Batterie einzusetzen kann ja nicht schaden und ist keine Kapitalanlage. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein...

Athlonheizer

God

Friday, March 30th 2012, 5:06pm

Einfach mal 'ne frische Batterie einzusetzen kann ja nicht schaden und ist keine Kapitalanlage. Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein...

Bei leerer Batterie speichert er keinerlei Daten wie z.B. Zeit und Datum mehr, aber starten sollte er trotzdem.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

TheCrow

God

Friday, March 30th 2012, 11:21pm

ok, das schwarze Bild ist wohl eher menschlichem Versagen zuzuordnen... hatte die Ersatzgraka nicht gescheit reingesteckt gehabt :pinch:
Nun bootet er wieder. Warum er dann nicht rumgepiepst hat, ist mir schleierhaft... ?(

naja, wurscht... auf jeden Fall konnte sich das Problem mit der inkompatiblen Partition mit format c: wirklich lösen.
Allerdings hab ich nun zwei neue Probleme: die IDE-Platte wird vom BIOS nicht erkannt und scheinbar läuft der Netzteillüfter nicht, weswegen er wohl gestern beim formatieren bzw. heute beim Installieren ausgestiegen ist :thumbdown:


cu

edit: aber jetzt gehts erstmal ins Wochenende :thumbsup:

This post has been edited 1 times, last edit by "TheCrow" (Mar 30th 2012, 11:40pm)

Limbachnet

God

Saturday, March 31st 2012, 10:10pm

Schön, dass es erst mal wieder geht.

Quoted

Bei leerer Batterie speichert er keinerlei Daten wie z.B. Zeit und Datum mehr, aber starten sollte er trotzdem.

Theorie ist das Eine, Praxis ist eine individuelle Sache. Ich hatte definitiv schon zwei Boards, die mit leerer BIOS-Batterie *gar nichts* mehr machten und sich nur durch Batterietausch wieder zum Booten überreden ließen. Keine Ahnung, welches gekippte Bit den Dingern quer vor dem Magen gelegen hat.