• 12.08.2025, 06:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

drmaniac

Full Member

Aquasuite: endlose Fenster mit Fehlermeldungen

Friday, April 13th 2012, 3:49pm

Hi und Hallo,


Aquasuite: 4.72.00
Aquaero : 4
Firmware 2.04 und OS 2.04
Aquastream XT USB FW 1017
Windows 7 64bit

ich habe folgendes Problem:

Nach dem öffnen der Aquasuite erhalte ich nach wenigen Sekunden eine endlose Menge an kleinen Fenstern mit Fehlermeldungen.
Bis die Anwendung komplett abstürzt.

Das Problem habe ich schon lange, ich habe es lange Zeit ignoriert, weil ich meinen Rechner aktualisieren wollte.
Das habe ich nun auch getan.
Alte Hardware war ein Asus Striker II Extreme Mainboard mit Nvidia Nforce790 Chipsatz und einer Intel Quadcore CPU,
Neue Hardware ist nun ein Asrock Extreme9 mit Intel X79 Chipsatz und einer Intel 6Core CPU.

Das System wurde natürlich auch komplett neu aufgesetzt.

Als erstes habe ich den hier im Forum vorgestellten Fix angewandt, damit das Aquero4 wieder vernünfig als USB Gerät erkannt wird.

Das Problem mit der Aquasuite allerdings bleibt.

Ich kann mit der Aqausuite nicht arbeiten.

Hat jemand eventuell einen Tip?

Mein komplettes System ist hier einsehbar: www.sysprofile.de/id18


Bilder:

Fehlermeldungen:



Versionen



USB Erkennung:





Vielen Dank :)

Deminy

Full Member

Friday, April 13th 2012, 4:52pm

Hi ich habe zeitweise das selbe problem mit windows 32bit.
datenstände muss ich nachsehen wenn ich wieder zuhause bin.

drmaniac

Full Member

Friday, April 13th 2012, 8:45pm

Also,

ich habe mir die Mühe gemacht und ein Windows XP installiert incl SP3 und allen nötigen Sachen.

Dort laufe ich in das selbe Problem, nach 1-2 Minuten kommt das hier:

[url=http://www.bilderload.com/bild/195707/aquaxpYXE9A.jpg][/url]

http://www.bilderload.com/bild/195707/aquaxpYXE9A.jpg


Es passiert also mit WindowsXP (32bit), Windows7 (64bit) und verschiedener Hardware :(

Kann es leider nicht eingrenzen.

This post has been edited 1 times, last edit by "drmaniac" (Apr 13th 2012, 8:46pm)

sebastian

Administrator

Friday, April 13th 2012, 9:02pm

mach mal einen Reset vom Gerät. Direkt am Gerät, nicht mit der Software - und anschließend keine alten Profile reinladen.

drmaniac

Full Member

Friday, April 13th 2012, 11:12pm

*hust*

Würdest Du mir freundlicherweise noch sagen wie ich das mache :)

Ich hab das Teil vor 3 Jahren eingebaut und alles konfiguriert und dann lief es einfach ;) Ist lange her, wo ich da "fummeln" musste :)

Und wie verhindere ich das Laden von Profilen?

Manuell hab ich da nie was abgespeichert, alle Änderungen wurden immer "im" Gerät gespeichtert. Also wenn das resettet ist, sollte alles weg sein...

This post has been edited 1 times, last edit by "drmaniac" (Apr 13th 2012, 11:13pm)

sebastian

Administrator

Friday, April 13th 2012, 11:22pm

EEprom Reset, vor dem Anschalten des PCs die Set taste drücken und halten. Dann den PC einschalten.
Danach musst du das Gerät einmal neu konfigurieren.
Normalerweise sollte man das immer machen wenn man ein Firmwareupdate gemacht hat oder sonst irgenwelche seltsamen Probleme hat.

drmaniac

Full Member

Friday, April 13th 2012, 11:33pm

Danke sehr!

Das werde ich morgen direkt mal angehen (kann die Workstation gerade nicht rebooten).

:)

drmaniac

Full Member

Saturday, April 14th 2012, 12:01pm

Ich bedanke mich für die Info zum Reset.

Das rennt wieder so wie es soll: ohne Fehlermeldungen :)


*puh*

:)