• 14.09.2025, 22:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MDE

Senior Member

MDE's Bartop Arcade Cabinet

Monday, April 30th 2012, 2:18am

Moin zusammen!

Lange ist es her, dass ich was gebastelt habe; noch länger ist es her, dass ich darüber in diesem Forum geschrieben habe. ^^ Um mich bei meinem aktuellen Versuch zu motivieren, ihn auch wirklich durchzuziehen und emzusetzen, habe ich mich entschlossen dies nun zu ändern und hier Bericht zu erstatten.

Die Zeit der Arcade habe ich nicht (mehr) bewusst erlebt (bin 27), mit Ausnahme des Street Fighter Automaten beim Dönermann um die Ecke, aber eigentlich sollte man als Spiele-Enthusiast von heute natürlich seine Geschichte kennen. Als dann im GameOne Blog Ende letzten Jahres ein Arcade Adventskalender veröffentlicht wurde, bei dem jeden Tag ein anderer Klassiker gespielt wurde, war ich entgültig interessiert. Seit Anfang des Jahres folgte dann immer wieder die Suche nach Möglichkeiten die Faszination selbst zu erleben. Die zugänglichste und am einfachsten zu finanzierende Variante stellt für mich die Welt der Emulatoren bereit. Was ich nun vorhabe ist ein Arcade Cabinet als Bartop (also halbe Höhe) zu bauen, genauer gesagt ein Gehäuse für einen PC. Aktuell ist nur eine Luftkühlung geplant - bitte nicht schlagen - aber von Airplex bis Aquaduct steht einiges an Equipment zur Verfügung um das bei durch Lärm, Hitze, Langeweile bedingten Bedarf durchaus noch zu ändern!

Meine Stadtwohnung unterm Dach bietet leider keine Möglichkeit irgendwelche Holzarbeiten durchzuführen, entsprechend werde ich mich für den Part in den Keller meiner Eltern "einmieten". Die freuen sich immer über einen Besuch und im Weindorf gibt's weder Feiertage noch Sperrstunden, irgendein Traktor ballert immer. :D

Da einige Anwender hier recht einschüchterd geniale Arbeiten abliefern möchte ich betonen, dass mein Konstrukt diesen Ansprüchen nicht standhalten wird. Dazu sind meine Erfahrungen und Voraussetzungen einfach zu spartanisch - ich habe nicht einmal einen Arbeitstisch.

Genug geschrieben, Bilder:


Das ist ein Beispiel dafür, wie ein solches Gehäuse aussehen könnte.
Das Original von Andrew Kator & Jennifer Legaz gibt es mit Bauplan hier.


Das ist mein Ansatz, geplant und gemessen in Sketchup.


Zahlen stimmen nur, wenn sie von Excel kommen; Kostenplanung.


Wie einleitend beschrieben habe ich keinen Tisch... dafür aber zwei gute, alte Chieftech mit Radiatoren-Ausschnitten. :D


Das Zugeschnittenene, geschliffene und angezeichnete Holz.


Gewinde im Holz, alle Schrauben sitzen fest (genug).


20 Uhr im Keller, die Hardware sitzt. Auf die Hard- und Software gehe ich später noch ein.
Der Luftkanal des weiterhin monströsen CPU-Kühlers wurde per Dremel auf Gehäuselänge gestutzt, der Lüfter sitzt später in der Rückwand.
Vielleicht ändere ich noch den Setz des Netzteils, Monitor und Boxen brauchen ja auch Strom und 3 Strombuchsen sehen auch doof aus..

Soweit der Stand, gute Nacht!
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

palme|kex`

God

Monday, April 30th 2012, 8:59am

Das sieht doch bis jetzt sehr gut aus :) Brauchst also garnicht tiefstapeln.

Ich bin gespannt wies weiter geht :thumbup:

multisaft

Senior Member

Monday, April 30th 2012, 10:54am

Das wird bestimmt super :-)


das letzte mal als ich an so ein Teil Hand angelegt hatte, gab es noch keine s/w Fernseher!! :D




Shinobi war das Knallerspiel bei den dingern ^^

Undal

Full Member

Tuesday, May 1st 2012, 9:55am

:love: Das waren noch Zeiten als es überall noch Spieleautomaten gab...
Dein Projekt zeigt ja jetzt schon ein hohe Qualität, wenn ich mir das Seitenteil anschauen.
Ein Bastelraum zu haben ist das beste was einem Passieren kann, da spreche ich aus eigener Erfahrung. :S
Bin gespannt wie es weiter geht, schönes Projekt da kommt Freue auf.
mfg
Undal

MDE

Senior Member

Tuesday, May 1st 2012, 12:41pm

Eigentlich wollte ich gestern schon ein paar Teile zusammenbauen, aber Arbeit und Einzelhandel (duh) haben mir sehr viel Zeit geraubt und ich konnte erst am späten Abend anfangen.


An diesem Teststück habe ich meinen Lack getestet und ein paar Schrauben versenkt.
Danach habe ich zum ersten Mal mit Holzspachtel die Löcher versiegelt und heute Abend gibt's die "nachher" Bilder - ich bin gespannt,
Je nach Ergebnis werde ich die Platten von Innen oder von Außen verschrauben.


Außerdem habe ich den Monitor aller Teile unnötiger Teile entledigt, soweit sie nicht für die Stabilität nötig sind und das ganze in die Front gesetzt.
Bitte nicht wegen des Ausschnitts erschreckend - der wird komplett mit einer lackierte Plexiglas-Scheibe bedeckt und ist später nicht sichtbar.
Deshalb und aufgrund meines genervten Zustandes um 20+ Uhr habe ich einfach gedremelt bis es passt und nichts gerade gefeilt / geschliffen.


Alle Platten haben eine erste Schicht Lack abbekommen; das MDF saugt sicherlich noch die eine oder andere Schicht ein.


Abschließend habe ich noch ein altes Netzteil geschlachtet und eine Kaltgeräte-Buchse sowie eine Verlängerung des CPU-Anschlusses am Netzteil angebracht.

Heute sollte einiges mehr Form annehmen; ich bin dann mal im Keller, bis später :D

This post has been edited 1 times, last edit by "MDE" (May 1st 2012, 12:43pm)

Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

MDE

Senior Member

Wednesday, May 2nd 2012, 2:09am

So, Update!


War gar nicht viel im Keller, meine freundlichen Helferlein "Blau" und "Silber" wollten in die Sonne.
Fast das wichtigste Utensil beim bearbeiten von MDF: das Pustemax 3000 zum Staub wegblasen!


Nachdem ich gestern etwas in Rage den LCD Rahmen so vergewaltigt habe, war ich heute echt verärgert über das Ergebnis.
Letztendlich habe ich noch eine Schicht Metall abmontiert und das Innerste mit Schrauben fixiert.


Hier die aktuelle Front mit der "kleinen" Spalte um das Display.
Mit mehr Holz würde ich es wohl neu machem, so kommt einfach die Blende drauf und das Thema ist gegessen.


Die mit den Seiten zu verschraubenden Querstreben halten auch die Platine und Anschlüsse.


Durch moderaten Einsatz von Gewalt (Dremel) konnte ich einem Paar alter Lautsprecher diese Teile entlocken.
Die kamen 1997 mit dem ersten PC, den ich selbst mitkonfigurieren durfte, einem Pentium 200 MMX! :thumbup:


Die zuvor Erwähnte Frustration mit dem Einzelhandel kam auch deshalb zu Stande, weil keiner der üblichen Verdächtigen den Parallel- und Kreisschneider für meine Dremel hatte, der mit empfohlen wurde.
Also habe ich mit einfach meinen eigenen Dremel-Zirkel gebastelt, um die Lautsprecher-Ausschnitte zu fräsen. Natürlich nicht perfekt aber 1000x besser als Freihand!


So sehen die 1997er Lautsprecher kann montiert und neu verkabelt aus.


Das ist der aktuelle Stand der zugehörigen Front. Wie das final aussehen soll, weiß ich noch nicht.
Vielleicht bespanne ich die beiden noch mit diesem Staubschutz-Stoff, wie auch immer der heißt.
Andererseits sieht das gar nicht mal so schlecht aus.. hm


Soviel für heute.
Morgen hoffe ich die Einzelteile zusammenzubauen und den "Innenausbau" abzuschließen, sofern ich zeitig von der Arbeit wegkomme.
Dann gibt es wohl eine kleine Zwangspause, da ich die Sticks und Buttons bestellen muss, aktuell suche ich noch die passenden Modelle aus.

N8
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Athlonheizer

God

Wednesday, May 2nd 2012, 10:57pm

Nettes Projekt das Du da am Start hast.
Da bin ich mal auf das Final gespannt.
:thumbup:
Jedoch wärs sicher schöner wenn Du den Rahmen um das Panel neu machst.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

MDE

Senior Member

Thursday, May 3rd 2012, 11:14pm

Vom Zusammenbau habe ich keine Bilder; Löcher bohren und Schrauben festziehen erklärt sich selbst.
Hier der Zwischenstand, wie er nun bei mir in der Wohnung steht:



Morgen mache ich einen zweiten Versuch bezüglich der Monitor-Halterung, ohne den zusätzlichen Rahmen ist der Spalt schon groß.
Eigentlich wollte ich schon die Blende lackieren und montieren, aber das bestellte Plexi kam leider ~ 2 mm schief geschnitten und geht somit mit Beschwerde zurück.

This post has been edited 1 times, last edit by "MDE" (May 3rd 2012, 11:15pm)

Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Napalm

God

Friday, May 4th 2012, 1:33pm

Nächster großer Schritt ist dann die Software, oder? So Umgebungen, in denen man Retro-Spiele wie Metal-Slug zocken kann, gibt es sicherlich. Nach sowas würde ich mal Ausschau halten. Ist aber echt eine witzige Idee!
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

MDE

Senior Member

Saturday, May 5th 2012, 4:54pm

Nächster großer Schritt ist dann die Software, oder? So Umgebungen, in denen man Retro-Spiele wie Metal-Slug zocken kann, gibt es sicherlich. Nach sowas würde ich mal Ausschau halten. Ist aber echt eine witzige Idee!
Keine Angst, die Software habe ich quasi zusammen, auf Laptop etc. wurde sie auch schon ausgiebig getestet. Ich hätte doch nie mit dem Bau angefangen, wenn ich nicht wüsste, dass die Emulatoren funktionieren!
Als GUI wird es HyperSpin werden, darin werden dann die eigentlichen Emulatoren wie MAME eingebunden. Die Community hat dazu Gigabytes an Themes und Intro-Videos erstellt, die im Internet zu finden sind.

Im Übrigen wurde ich durch einen Kollegen unterstützt, der mir spontan am Freitag kostenlos neues, beschichtetes MDF zur Verfügung stellte und zuschnitt!! :love:
Diese Halterung erhielt im Gegensatz zur ersten von mir auch entsprechend viel Liebe / Schleifarbeit; hier das Ergebnis:



Mit 3 Schichten Lack und im Gehäuse eingebaut sieht das dann so aus:

Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg :D Das Case steht mittlerweile auf 4 kleinen Filzfüßen.

Abschließend gab es mit zittrigen Fingern einen Testlauf mit angschlossenem Display und Ton - alles hat den Einbau überstanden und funktioniert!

Bitte noch nicht über den Lack urteilen, Spachteln, die letzte Schleifaktion, Deckschicht in Weiß und den Klarlack hebe ich mir natürlich auf, bis die Knöpfe und Joysticks eingebaut sind!
Aktuell verwende ich noch eine HTPC-Funktastatur zur Steuerung des Systems.

Wo wir gerade vom System sprechen; wer von euch hat Erfahrung mit Projektmanagement? Ich mache nun das, was ich von meiner Firma gelernt habe: Kurz vor Vollendung einfach mal die Ausgangsbasis abändern.
D.h. die bisherige Hardware fliegt wieder raus, das bereits installierte OS und die aktuelle HyperSpin Konfiguration sind damit mehr oder weniger für die Tonne.
Warum das ganze? Naja, wir sind ja letztendlich doch im Forum eines Herstellers für Wasserkühlungen und irgendwie bin ich einfach nicht glücklich mit dem aktuellen Luftkühler durch die Rückwand.
Ach ja, der alte Modding-Virus, einmal angefangen.. ;-)

This post has been edited 5 times, last edit by "MDE" (May 5th 2012, 5:27pm)

Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

MDE

Senior Member

Friday, May 25th 2012, 2:08am

Leider gab es für mein Projekt 2 Wochen Zwangspause ohne jegliche Arbeit - der Job hat zugeschlagen und meine Freizeit geraubt!
Ab dieser Woche entspannt es sich wieder und ich kann weitermachen.

Zum einen gibt es wie versprochen einen AC-typischen Deckel für das Gehäuse:


Dazu passend habe ich meinen ersten AC-Radiator aus dem Schrank gewühlt. Da dieser dort schon ein paar Jahre lag, wurde er mal wieder durchgespült:


Passend wurden Cuplex und Twinplex auseinandergebaut und gereinigt. Vor allem der Düsenkühler saß gut zu mit grau-grünem Dreck.


Außerdem hatte ich in der Zwischenzeit die Seiten gespachtelt um die von außen gesetzten Schrauben zu verdecken und nochmal lackiert.


Der von mir ausgesuchte Import-Händler für Sticks und Buttons hat bisher nichts geliefert und antwortet nicht auf Mails - das war wohl eine Niete!
Hier muss ich wohl nochmal neu bestellen und entsprechend warten.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Jogibär

God

Friday, May 25th 2012, 10:10am

Wow, tolles Projekt, bitte schön viele Fotos schießen.

UndergrounD

Full Member

Saturday, May 26th 2012, 12:06pm

Wow, tolles Projekt, bitte schön viele Fotos schießen.
Dem kann ich mich nur anschließen :thumbsup:
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

MDE

Senior Member

Friday, June 8th 2012, 3:58pm

Die Controller wurden geliefert! .. zumindest nach Deutschland.

Habe heute Post vom Zollamt bekommen. Die Controller liegen seit Mittwoch im Zollamt meiner Stadt zur Abholung bereit.
Die Rechnung auf dem Paket sei nicht EU-normgerecht ausgefüllt gewesen, weshalb eine Anmeldung zur Verzollung nicht möglich war.

Das wird mein erstes Mal beim Zoll, ich bin schon ganz gespannt, vor allem, da auf der beiliegenden Kopie der Customs Declaration eigentlich alles draufsteht.
Leider waren sie auch nicht in der Lage die dort ebenfalls angegebene Handynummer oder E-Mail zu bemühen und Freitag ist Abholung natürlich nur bis 11:30 Uhr möglich.
Wie auch immer, Montag sollte ich die Sachen jedenfalls abholen dürfen, nächste Woche gibt's also wieder Bilder.

Gibt es unter den Kreativen hier Vorschläge für einen potentiellen Namen für meine Kiste?
Meine erste Idee war "Der Gerät", inspiriert von ihm hier:



Etwas ernster und realistischer wäre "Zeitfresser" zumal man da mit Pacman leicht ein Logo basteln könnte.

Ideen?
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

MDE

Senior Member

Monday, June 25th 2012, 10:38pm

Als ich vor bald 10 Jahren hier zum ersten Mal in den Foren unterwegs war, konnte ich nie verstehen, weshalb sich Projekte immer so schleppen, wenn die Modder nebenbei arbeiten müssen. :D

Egal, das Kernelement ist geliefert und montiert. Die optimale Position zu finden war gar nicht so einfach.
Ich habe mich an Button-Layouts aus dem Netz und dem X-Arcade Layout orientiert, beides kombiniert und nach meinem Geschmack optimiert.
Wie gewöhnlich ist MS Office immer eine gute Idee, also habe ich mal Visio bemüht, ausgedruckt, angelegt, getestet, neu gemacht, bis es passte und gefiehl.



Mittlerweile final lackiert sieht die Front nun so aus - wir nähern uns langsam einem brauchbaren Ganzen.



Der Innenraum bzw. die Unterseite sah dann so aus - relativ voll. Unten links ist übrigens der versteckte EInschalter am Gehäuse-Boden, rechts die Stromversorgung aller Komponenten.



Jedenfalls habe ich dann die Mainboard-Halterung zum "Raumtrenner" erweitert und werde versuchen die meisten Kabel zu verstecken.
Das sieht in der Regel zwar keiner, aber ich denke in diesem Forum muss ich Versuche des Kabelmanagements nicht rechtfertigen. Im Oberen Teil werde ich mir den Aufwand jedoch nicht machen, nur um das MB.



Abschließend habe ich mich entschieden das Netzteil hochkant an die Seitenwand zu montieren und direkt durch den Radiator blasen zu lassen.
Für die Art der Befestigung habe ich lange überlegt etwas Einfaches zu finden, das stabile und trotzdem modular, also nicht fest verschraubt ist.
Letztendlich kam mir die Erleutung beim Durchwühlen alter Ikea-Reste und ich habe mich entschieden, schlicht diese süßen Aufhänger zu verwenden.



Es fehlt die Rückwand, eventuelle Deko (Name) und ein paar neue Füße mit USB-Anschlüssen wollte ich auch noch machen.
Leider hatte ich zwichenzeitlich einen Grafikkarten-Tod im Gaming-PC, weshalb ich dort einiges umbauen musste.
Als Folge ist leider mein Rest an AC-Schlauch die berühmten einigen Zentimeter zu kurz um die Arcade-Hardware zu kühlen :cursing:

This post has been edited 4 times, last edit by "MDE" (Jun 25th 2012, 10:49pm)

Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

MKfies

Senior Member

Thursday, June 28th 2012, 9:24am

Wow, ein tolles Projekt und saubere Arbeit.

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, July 1st 2012, 4:56pm

jopp, ich bin auch gespannt wie es weiter geht.

Sören
A sinking ship is still a ship!

lastmanstanding

Junior Member

Wednesday, July 18th 2012, 3:38pm

Nicht schlecht! Chapeau chapeau!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Hackezeh

Unregistered

Monday, October 8th 2012, 10:58am

Hallo,



ein tolles Projekt. Würde mich auch interessieren wie es weitergeht ...



Gruß Hz

Undal

Full Member

Sunday, December 30th 2012, 6:24pm

hm?

Das Game kenne ich http://www.flickr.com/photos/mde84/7145113767/lightbox/

Aber der Name passt nicht zum Bild?

Habe irgendwas mit lizard und noch was im Kopf?????
Bis jetzt ein Super Projekt müsste ich auch mal machen für die Ganzen Amiga 500 Spiele die ich noch habe.