• 26.08.2025, 05:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

EnigmaG

Senior Member

AMS 280mm Radiator in 5 1/4' Schächten

Tuesday, May 8th 2012, 11:35pm

Da meinen Temperaturen noch recht hoch sind (Wasser 34°Ideal, 41°Voll) hab ich mir überlegt vorne senkrecht einen AMS 280mm Radiator in den 5 1/4' Schächten zu verbauen. Worte wissen ob da wer schon Erfahrung hat. Stimmen die meine Masse AMS 146mm 5 1/4' 146,5mm? Wie befestige ich in am besten? Hab mir gedacht ich zeichne die Locher an, baue die Seitenbleche des AMS ab, Bohre sie und Klebe Muttern auf die Innenseite. Gibt es eine bessere Lösung?

multisaft

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 9:09am

Winkel von hinten. Die kannst du anschrauben so muss der Radi nicht bearbeitet werden.

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 11:03am

Winkel von hinten. Die kannst du anschrauben so muss der Radi nicht bearbeitet werden.

Was würde den da Passen?

multisaft

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 1:02pm

Aluwinkel 90°.

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 2:55pm

Ja, sehr komisch. Aber wenn es einfacher als meine Idee sein soll, brauch ich entweder passende Winkel oder welche mit einem senkrechten und einem waagerechten Langloch.

multisaft

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 6:48pm

Das war kein Scherz... Löcher bohren kannst Du doch selber :P Mir ging es ja nur darum as Du den Radi nicht zerbohrst ^^

b0nez

God

Wednesday, May 9th 2012, 7:36pm

Das sollte auch passen ;)
Du brauchst halt größere Schrauben und den passenden Bohrer ...
:rolleyes:

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, May 9th 2012, 7:48pm

Sieht auch nach mehr Aufwand aus als mein Original Plan. Zu rück zu den wichtigen Sachen, passt der Rady oder steht da irgend was über? Bringen zwei Kreise was, sind die verbunden oder haben die eigene Ein- und Ausgänge?

EnigmaG

Senior Member

Sunday, May 13th 2012, 3:29pm

Ok hatte es übersehen, im Shop stecht ja alles was ich wissen wollte.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (May 13th 2012, 6:15pm)

EnigmaG

Senior Member

Saturday, August 25th 2012, 10:54pm

So bin endlich dazugekommen einen AMS 280 in die Front meines Gehäuses zu bauen.
Hab wie schon angekündigt mehrere Löcher in die Seitenteile des AMS gebohrt und M3 Muttern dahinter geklebt, da die Teile abnehme sind war das ganz einfach und Risiko frei.
Der AMS passt von der Breite perfekt, von der Höhe hab ich in in 7,3 5 1/4' Schächten + die Bodenfreiheit des Gehäuses, man sollte also mit 8 Schächten rechnen das es bei mir schon ziemlich eng wahr.
An bei noch ein paar Bilder, die von den Bohrungen und den Muttern sind leider nichts geworden weil der Edelstahl zu sehr auf Hochglanz poliert war, also habe ich leider nur Bilder von fertigen Einbau.
Da das Kleben nicht sonderlich gut funktioniert werde ich das nächste mal wohl Blindnietmutter benutzen.
EnigmaG has attached the following images:
  • DSC04710.JPG
  • DSC04711.JPG

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Oct 8th 2012, 4:59pm)