• 01.08.2025, 08:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FallenWolf

Senior Member

Fernseher per HDMI als zweiten Bildschirm anschließen - Probleme

Saturday, June 2nd 2012, 1:08pm

Hallo Leute,

ich versuche aktuell meinen neuen Panasonic P42STW50 an meinen PC anzuschließen. Ein HDMI-Ausgang ist an meiner ATI HD-6970 vorhanden.

Jetzt das Kuriose:
Wenn die Verbindung per HDMI hergestellt wird, so kann ich den Desktop zwar auf den Fernseher verschieben, die Anzeige jedoch nicht erweitern oder duplizieren.
Wenn ich jetzt ein DVI->HDMI Adapter verwende, so klappt dies plötzlich ohne Probleme.

Wie kann das sein? Es ist zwar jezt kein Beinbruch, jedoch etwas lästig, da auf diese Weise kein Sound übertragen werden kann.

Danke für Eure Tipps.

Liebe Grüße,

~Chris
FallenWolf has attached the following image:
  • fernseher_problem.JPG

This post has been edited 1 times, last edit by "FallenWolf" (Jun 2nd 2012, 1:10pm)

Napalm

God

Tuesday, June 5th 2012, 11:06am

Hier in der Arbeit hatten wir das Problem, dass unsere neuen Computerraum-Rechner nur maximal 1680x1050 über den Display Port schieben konnten. Eventuell hast Du ein Problem mit der Kabellänge, der Bildwiederholfrequenz (je höher, desto mehr Bandbreite braucht das Signal) oder einem anderen Teil des Standards. Bei dem Adapter wird afaik nur das DVI-Signal durchgeschleift. Was für ne Auflösung hat Dein Monitor?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, June 5th 2012, 11:25am

Was für eine Grafikkarte ist es denn und wie ist der primäre Monitor angeschlossen?

Sören
A sinking ship is still a ship!

FallenWolf

Senior Member

Tuesday, July 3rd 2012, 2:07am

Läuft alles schön brav im Full-HD Modus 1080p.
Derzeit läuft eine HD6970 2GB mit einem Asus 24'' Monitor über DVI.

Das was mich so verwundert ist ja, dass es per DVI einwandfrei funktioniert, HDMI trotz gleicher Auflösung jedoch absolut den Dienst verweigert - abgesehen, wenn man den Fernseher als primären Bildschirm festlegt, dann geht es. Keine Ahnung wieso...

This post has been edited 1 times, last edit by "FallenWolf" (Jul 3rd 2012, 2:09am)