• 27.08.2025, 20:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Windows7 7 Rechner verliert sporadisch NEtzwerkverbindung ?!

Tuesday, June 12th 2012, 7:55am

Hallo zusammen,

wieder ein Problem *nerv*

Ich hab in der Firma einen Windows 7 Prof. Rechner. Ein neues Lenovo Thinkcentre, welches sporadisch 1x die Woche die Netzwerkverbindung verliert. Und ich habe überhaupt keine Ahnung warum.
Ich muss dann jedes mal den LAN Adapter in der Systemsteuerung deaktivieren und sofort wieder aktivieren, schon läufts wieder.
Windows Updates sind aktuell, Thinkpad Updates ebenso. Auf dem Rechner ist außer einem bestimmten Programm nichts installiert und es arbeitet auch keiner daran. Das Gerät rennt 24/7 und zeichnet lediglich Daten auf.

edit:
achso, das Gerät ist Teil einer Domäne mit eigenem Benutzernamen. ICh kann eine falsche Konfiguration dieses Benutzers in der Domäne ausschliessen weil a) alle Sitzungslimits etc. deaktiviert sund und b) mein persönlicher Benutzername das gleiche Problem auf diesem Rechner hat.
Gerät hat eine feste IP wie alle Geräte im Netzwerk

This post has been edited 2 times, last edit by "Draco" (Jun 12th 2012, 8:09am)

hurra

God

Tuesday, June 12th 2012, 6:08pm

Eine doppelte IP-Adresse ist nicht zufällig im Netz vergeben?

Draco

God

Tuesday, June 12th 2012, 7:54pm

kann ich ausschliessen

RedFlag1970

God

Tuesday, June 12th 2012, 11:43pm

Klingt jetzt blöd, aber bau eine ander NW Karte ein,
wenn die geht -> Garantie
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Wednesday, June 13th 2012, 9:39am

Klingt jetzt blöd, aber bau eine ander NW Karte ein,
wenn die geht -> Garantie


Nicht machbar, All-in-one-PC.
Könnte höchstens mal die W-LAN Schnittstelle aktivieren und damit rumprobieren

Al_Borland

God

Wednesday, June 13th 2012, 9:55am

Ich kenne das Problem, weil ich es auch habe. :D
Ich machs genauso wie du. Wenn es aber eine dauerhafte Lösung gäbe, wäre ich sehr dankbar, diese zu erfahren. :)
Gruß, Micha.

Draco

God

Wednesday, June 13th 2012, 1:11pm

Ich hab das ipv6 protokoll am entsprechenden Adapter deaktiviert, das hat wohl schon anderwitig geholfen (google...). Obs das bringt, wird sich zeigen.

Al_Borland

God

Wednesday, June 13th 2012, 1:43pm

Der Fred habe ich auch gefunden. Schreib mal, ob's den erhofften Erfolg brachte. Kannst ja ein Makro davon knipsen. :D
Gruß, Micha.

koaschten

Senior Member

Thursday, June 14th 2012, 9:54pm

Soll ja durchaus usb lan kabel dingens geben ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Draco

God

Monday, July 9th 2012, 8:34am

Der Fred habe ich auch gefunden. Schreib mal, ob's den erhofften Erfolg brachte. Kannst ja ein Makro davon knipsen. :D

seit 3 Wochen läuft der Rechner nun unterbrechungsfrei.

Al_Borland

God

Monday, July 9th 2012, 10:04am

Dank dir. Dann werde ich das auch mal tun. :)
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Monday, July 9th 2012, 10:19am

Ich habe das Problem auch, bisher wurde bei mir entweder das LAN Kabel rausgezogen und wieder eingesteckt was zur vorübergehenden Lösung beitrug, oder der PC neu gestartet. Hatte ja eigentlich immer die Firewall von BitDefender Internet Security im Visier aber wenn ihr das auch sporadisch ca. 1mal die Woche habt genau wie ich, dann wird es wohl evtl. wirklich am Protokoll liegen. Habe es jetzt auch mal deaktiviert, bin gespannt. :)
Ändert sich beim Surfen jetzt eigentlich etwas oder wird das keine Auswirkungen haben?

Hier ist übrigens noch eine Anleitung, ich habe es allerdings ohne Registry Gefummel gemacht... http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1518

palme|kex`

God

Monday, July 9th 2012, 12:56pm

IPv6 spielt für den Heimandwender noch absolut keine Rolle. Das Internet ist IPv4 und bis ernsthaft auf IPv6 umgestellt wird, werden noch ein paar Jährchen ins Land ziehen :)

hurra

God

Monday, July 9th 2012, 6:17pm

Das Internet ist IPv4

Guter Spruch! X(

Viele große Webseiten fahren schon seit einiger Zeit IPv6, leider kommen die ISPs bei DSL-Zugängen nicht in die Gänge. Die Backbonenetze der Provider sind alle bereits IPv6 fähig.