• 20.08.2025, 15:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fuSi0n

Newbie

Gehen auch 1.0 mm Wärmeleitpads für die SpaWas mit dem AquagrafX 570/580 (GF110) Kühler?

Sunday, June 24th 2012, 3:35pm

Hallo,

ich werde mir den o.g. Kühler auf meine EVGA GTX570 superclocked bauen, allerdings habe ich nur noch 1 mm WLPs hier rumliegen. Die sollten sich ja eigentlich genug eindrücken oder ? Extra 0.5 mm bestellen, da habe ich leider mehr Versandkosten als die Teile kosten. Da es ein gebrauchter Kühler ist ist nur ein 0,5er auf den Spawas auf der rechten Seite. In der linken Ecke ist das Pad nicht mehr vorhandenm da würde ich halt gerne 1 mm benutzen.
Bedenken ?

sebastian

Administrator

Monday, June 25th 2012, 7:50am

Du kannst es natürlich probieren, wenn du vorsichtig genug bist wird auch nichts kaputt gehen.
Aber wenn da 0.5mm Pads hin sollten, dann kannst nur du entscheiden ob du das Risiko eingehst und etwas anderes verwenden willst.

Shoggy

Sven - Admin

Monday, June 25th 2012, 9:48am

Ich würde es eher lassen... Durchaus möglich, dass sich der Kühler an den Auflageflächen dann nach oben wegdrückt und Teile, die drum herum per Wärmeleitpaste zu kühlen sind, einen zu geringen Anpressdruck bekommen.
Ganz abgesehen davon könnte sich auch die Karte mehr oder weniger stark verziehen.

Wenn du es probieren willst, dann prüfe auf jeden Fall nach der Montage nochmal die Abdrücke!

fuSi0n

Newbie

Monday, June 25th 2012, 2:36pm

Ok dann weiß ich bescheid, wobei WLPs auch mit 1mm sehr stark kompressibel sind und sich vllt um 0,05 mm hinter noch im angezogenen Zustand unterscheiden. Es handelt sich um die 4 SpaWas oben rechts neben der GPU.
Danke für die Antworten.


http://coolingconfigurator.com/upload/pi…R_PCB_92672.jpg