• 28.08.2025, 04:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Schlaefer

Newbie

Frage zu Aquaero5 Pro und LCDHype

Saturday, June 30th 2012, 3:35pm

Hallo allerseits!
Ich hoffe nicht ein uraltes Thema wieder auszugraben aber ich konnte leider keine richtige Antwort auf mein Problem finden.
Es sollte ja über LCDHype möglich sein ein .gif am display darzustellen. Ich habe auch schon div. plugins installiert aber es bis jetzt nicht hinbekommen.
Auch ein Text mit einer speziellen Schriftart würde mir schon reichen aber auch das habe ich noch nicht geschafft... :(
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
Besten Dank
Schlaefer

Schlaefer

Newbie

Sunday, July 1st 2012, 2:26pm

Hallo nochmal!
Ich habe es nun zum teil geschafft ein .gif anzuzeigen aber ganz rund läuft es noch immer nicht!
Vielleicht gibt es ja noch jemanden der mir beim schreiben des Skript etwas helfen kann?

Schlaefer

Newbie

Tuesday, July 3rd 2012, 7:20pm

Ich nochmal...
Habe es jetzt wie gesagt zum Teil geschafft... aber es wäre echt super wenn es irgendwie möglich wäre solche spielerein direkt in der AS zu machen, denn ansonsten ist die "USB LCD Page" nicht wirklich praktisch.
Finde ich zumindest...
Besten Dank für die Aufmerksamkeit
euer Schlaefer

sebastian

Administrator

Wednesday, July 4th 2012, 7:28am

aber es wäre echt super wenn es irgendwie möglich wäre solche spielerein direkt in der AS zu machen, denn ansonsten ist die "USB LCD Page" nicht wirklich praktisch.
Das wird nicht kommen, diese Schnittstelle/Seite ist genau dazu da Daten von anderer Software visualisieren zu lassen.
Bei LCdHype gibt es ein Forum, darin ist/wird erklärt wie man das Programm benutzt. Wenn man sich da mal ein wenig eingearbeitet hat sieht man wie viel möglichkeiten man damit hat.

Schlaefer

Newbie

Wednesday, July 4th 2012, 9:54pm

Besten Dank für die Antwort!

Aber um mit LCDHype auf das Display zugreifen zu können muss AS laufen und das habe ich eigentlich garnicht installiert.

Und da mein eigentlicher wunsch relativ simpel ist (nur ein "Bild" anzeigen),
wäre es in meinen Augen einfacher das einmal zusammen mit den Settings ins Aquaero zu speichern und das dann laufen zu lassen.

So wie das Aquacomputer Logo beim Start der Aquero...
PS.: Sorry das ich das Thema so oft ausgrabe...