• 19.07.2025, 15:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rhacal725

Full Member

Open Office Textformat (Großer Anfangsbuchstabe)

Saturday, July 21st 2012, 12:01pm

Hallo Aquarianer,

ich versuche mich gerade an einer Geburtstagskarte für eine Freundin im mittelalterlichen Stil.

Mein Problem woran ich gerade verzweifel:
Ich versuche den Startbuchstaben über 2-3 Zeilen verlaufen zu lassen, ohne das dabei der restliche Text
verrückt wird.

Als grobes Beispiel
http://www-sst.informatik.tu-cottbus.de/…eien/Abb_05.jpe
etwa in dieser Richtung.
Bei google habe ich leider nichts gefunden, bzw weiß ich auch nicht genau wonach ich dort suchen soll.

Habt vielen Dank schonmal

MfG

Rhacal

scorpionking

Senior Member

Saturday, July 21st 2012, 2:53pm

Google-Suche nach "OpenOffice Initiale" :
Format -> Absatz -> Initiale :)

Gruß
Scorpionking

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Rhacal725

Full Member

Saturday, July 21st 2012, 3:04pm

Aaaaaah ok da hätte ich lange suchen können,
hatte nur etwas für Tabellen etc gefunden, welches aber wenig damit zutun hatte.

Vielen Dank für die Hilfe!

Y0Gi

God

RE: Open Office Textformat (Großer Anfangsbuchstabe)

Saturday, July 21st 2012, 3:23pm

ich versuche mich gerade an einer Geburtstagskarte für eine Freundin im mittelalterlichen Stil.

Wenn die Freundin im mittelalterlichen Stil ist, kann sie dann mit einer Geburtstagskarte überhaupt was anfangen? ;)

Rhacal725

Full Member

RE: RE: Open Office Textformat (Großer Anfangsbuchstabe)

Saturday, July 21st 2012, 4:52pm

ich versuche mich gerade an einer Geburtstagskarte für eine Freundin im mittelalterlichen Stil.

Wenn die Freundin im mittelalterlichen Stil ist, kann sie dann mit einer Geburtstagskarte überhaupt was anfangen? ;)
Berechtigte Frage ;)
Na ich denke ich habe es gut im mittelalterlichen Stil geschrieben und als Brief mit einer kleinen Geschichte verpackt, steht ja auch nicht direkt: Alles Gute zum Geburtstag drin :P

Eher den Satz in eine kleine Geschichte eingebettet:
...am
heutigen Tage findet der Jahrestag eurer Geburt statt
so wurde mir erzählt? So lasset mir die Ehre zuteil euch zum Anlass
eures Jahrestages meine besten Wünsche zu überbringen...

Na wird hoffentlich schon, jetzt noch etwas formatieren und sicherlich finde ich noch das ein oder andere Problem :/

This post has been edited 1 times, last edit by "Rhacal725" (Jul 21st 2012, 4:53pm)

palme|kex`

God

Sunday, July 22nd 2012, 7:58am

Siegelwachs besorgen :)

Rhacal725

Full Member

Sunday, July 22nd 2012, 12:10pm

Siegelwachs besorgen :)
Sehr gute Idee, vielen dank und werde ich dann direkt mit umsetzen, wenn schon Zeitgemäß sollte ja auch alles soweit passen.
So mal umschauen wo ich sowas herbekomme, bezweifel das normaler Kerzenwachs dies auch erfüllt^^

Al_Borland

God

Monday, July 23rd 2012, 8:29pm

So lange du rot durchgefärbte Kerzen findest... Die meisten sind nur von außen rot. ;)
Gruß, Micha.

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, July 24th 2012, 12:59am

Mals lieber als Bild... Bürgerliche im Mittelalter konnten idR. weder Lesen noch Schreiben. :P

Sören
A sinking ship is still a ship!

back_orifice

God

Tuesday, July 24th 2012, 8:51am

Du könntest das papier vor dem bedrucken mit einem aufgekochten und abgetropften (also noch leicht feuchten) kamillentee beutel einreiben, dadurch vergilbts.
Außerdem könntest du die Ränder mit nem Feuerzeug abflammen, das hab ich als Kind immer gemacht, weiß aber nimmer genau ob dass dann wirklich alt aussah oder ich das einfach lustig fand bei selbstgebastelten Piratenschatzkarten :D


Und bedenke dass du zu Siegelwachs immer noch einen Siegelring/Stempel benötigst :)

MickyM

Junior Member

Wednesday, August 1st 2012, 8:32am

Man kann das Papier aber auch einfach vorher in Kaffeewasser einweichen, trocknen lassen und dann bedrucken. Hat dann so einen Papyruseffekt.
Ich kann zaubern.Ich kann machen, dass die Luft stinkt :D