• 26.07.2025, 12:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mxx

Junior Member

Hilfe, neues Aquaduct 720 Mark iV undicht

Monday, August 20th 2012, 9:58am

Hi,

es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mein Aquaduct 360 ist nach fast 7 Jahren !! Dauerbetrieb jetzt doch mal gestorben. Hatte sich schon angebahnt durch Display defekt, Lüfter tot, merkwürdige Geräusche.. scheinbar die Pumpe.
Hatte leider in den letzten Wochen auch irgendwelche Partikel im Wasser herumschwimmen, der Schlauch gehörte getauscht u.s.w.
Da ich meinen Rechner verdammt dringend zum Arbeiten brauche habe ich mir noch bevor die Pumpe den Geist aufgegeben hat das 720er, neuen Schlauch u,s.w bestellt.


Heute habe ich es zum ersten Mal in Betrieb genommen. Nach den ersten 20 Minuten habe ich die Stromzufuhr getrennt und das System so stehen gelassen. An Flüssigkeitsaustritt kann ich mich zu dem Zeitpunkt noch nicht erinnern.
Aber als ich es 15min später wieder einschalten wollte, habe ich Wasser unterhalb des Aquaducts entdeckt.. scheinbar rinnt hier Kühlmittel an der linken, seitlichen Plexiglasröhre entlang :(
Der Deckel ist fest zu geschraubt und war auch komplett trocken.
Habe alles trocken gewischt, aber das Zeug kam weiterhin sehr langsam heruntergeronnen.. bis ich den Filtereinsatz entfernt habe.

Das Merkwürdig ist eben, dass das nicht dauernd passiert. Zuerst hatte ich den Filtereinsatz fürs Aquaduct drinnen. Weil das so ausgesehen hat als würde sich da wasser sammeln im ausgeschalteten Zustand, habe ich ihn entfernt, in der Hoffnung dass das irgendwas bringt :D
Alles trocken gewischt und nach einer halben Stunde gabs immer noch kein neues Wasser.
Habe das Aquaduct daraufhin wieder eingeschaltet und es lief ebenfalls ohne Austritte so ca. 15 Minuten.. leider passierte es dann schon wieder.


Gibt es da irgendeine Aussicht dass hier eine Schraube nicht ganz fest sitzt, oder Ähnliches, das ich selbst "reparieren" kann?
Es wäre im Moment verdammt schlecht wenn das ein Garantiefall wäre.. dann würde noch mehr Zeit draufgehen und ich müsste für die Zwischenzeit alles auf Luftkühlung umbauen (und leider auch erst Kühler kaufen fürs Board und die CPU).

Vielen Dank fürs Reinschauen, bin für jeden Tipp echt dankbar

This post has been edited 3 times, last edit by "mxx" (Nov 18th 2012, 7:23pm)

Deminy

Full Member

Monday, August 20th 2012, 10:16am

Die Schrauben kannst du nachziehen, das sind die 4 Torx Schrauben in den versekten Bohrungen aber bitte nicht zu fest anziehen! Wenn es nicht dicht wird wende dich an den Support.

mxx

Junior Member

Tuesday, August 21st 2012, 5:23am

Hi Deminy,

vielen Dank ;)

Die meisten waren schon ziemlich fest angezogen, bis auf eine. Hoffe das wars.
Ist seither nicht mehr aufgetreten, aber der Wasserstand ist mittlerweile auch sehr gering, hoffentlich liegts nicht daran.
Habe mehr DP bestellt.. mal sehen wie's dann mit vollem Wasserstand ist.

Deminy

Full Member

Tuesday, August 21st 2012, 9:58am

Ich drücke dir die Daumen :thumbsup:

mxx

Junior Member

Tuesday, August 21st 2012, 11:24pm

Danke :)

Stephan

Administrator

Wednesday, August 22nd 2012, 7:26am

Meistens ist das Gerät nicht undicht, sondern beim befüllen läuft Wasser am Füllstandsanzeiger herunter.

mxx

Junior Member

Wednesday, August 22nd 2012, 4:37pm

In meinem Fall leider nicht :/
Das passierte erst einige Zeit nach der Befüllung, oben war alles trocken und es war auf der linken Seite.
Habe entlang der Füllstandsanzeige trocken gewischt.. es kam aber weiterhin Wasser nach.

Das war im ausgeschalteten Zustand und es hörte nicht auf zu rinnen, bis ich den Filtereinsatz entfernt hatte.
Nachdem ich später das Aquaduct wieder eingeschaltet hatte fing es nach einiger Zeit wieder an..
Hatte beim Testen ein Leck bei einem der Kühler wodurch sich der Wasserstand auch weiter reduziert hatte.

Hab dann die großen Torxschrauben oben etwas fester zugeschraubt was hoffentlich geholfen hat :)
Bald kommt die DP Lieferung, dann kann ich es wieder voll machen... hoffentlich ist alles in Ordnung.

Das neue Aquaduct ist jedenfalls DER WAHNSINN!

This post has been edited 2 times, last edit by "mxx" (Aug 22nd 2012, 4:43pm)

mxx

Junior Member

Leider doch undicht

Tuesday, September 11th 2012, 3:14pm

Hi,

Habe das Aquaduct seit ca. 1 Woche wieder in Betrieb und leider sammelt sich an der gleichen Stelle nach wie vor das Kühlmittel.






So ein Tropfen bildet sich ca. alle 2 Stunden.

Diesmal scheint es nicht von oben herunter zu rinnen.. es ist alles bis zum Boden wo sich der Tropfen bildet komplett trocken (mit Küchenrolle getestet ;) )
Habe probiert ob ich die Kreuz-Schrauben - auf der Unterseite direkt unterhalb von wo sich der Tropfen bildet - fester ziehen kann, aber leider waren sie schon ganz fest angezogen.
Es sieht so aus als würde das Wasser dort wo die Füllstandsanzeige im Boden verschwindet herauskommen.
Was auch merkwürdig ist, ist dass die Füllstandsanzeige am Display immer 0% anzeigt, obwohl sie auf 100% kalibriert worden ist als ich das Aquaduct vor ca. 1 Woche angefüllt habe.
Mittlerweile ist es ca. halb voll.


Gibt es noch irgendetwas das ich probieren kann, damit ich das Aquaduct evtl. nicht zurückschicken muss?

Falls das notwendig wird, würde ich ein 2., kleineres Aquaduct bestellen für die Zwischenzeit.
Kann ich, damit das nicht ganz umsonst war, dann Beide in einem Kreislauf, seriell hintereinander betreiben?


Vielen Dank für eure Hilfe!

This post has been edited 5 times, last edit by "mxx" (Sep 11th 2012, 6:30pm)

Iruwen

Junior Member

Wednesday, September 12th 2012, 11:49am

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2249

Vielleicht schickt dir AQ gegen Gebühr auch so ein Leihgerät, kannst ja mal fragen.

mxx

Junior Member

Monday, November 12th 2012, 2:41pm

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2249

Vielleicht schickt dir AQ gegen Gebühr auch so ein Leihgerät, kannst ja mal fragen.
Danke!

Ist zwar Overkill, aber habe mich entschieden doch ein zusätzliches 360er zu bestellen, damit immer schnell ein Ersatzgerät verfügbar ist falls mal was passiert.
Lob an den Support: haben mich extra auf das Leihgerät aufmerksam gemacht, nachdem ich das 360er schon bestellt hatte (war noch nicht versandt).

Das Aquaduct wurde innerhalb von 24 Stunden repariert und wieder zurückgeschickt!
So einen verdammt guten Support hätte ich mir nicht erwartet.

Vielen Dank an alle für eure Hilfe ;)

Werde jetzt wahrscheinlich beide Aquaducte in einem Kreislauf betreiben.. werden schon nicht beide gleichzeitig sterben ;)
Zumindest beim Stresstesten wirds nämlich leider zu heiß..

mxx

Junior Member

Problem besteht weiterhin

Sunday, November 18th 2012, 7:27pm

Leider hat sich rein gar nichts geändert..
Nach 2 Tagen Betrieb hatte ich Glück mal hinter den Fernseher zu schauen (wo sich das Aquaduct befindet). Rundherum alles feucht.
Die Flüssigkeit sammelt sich nach wie vor an der selben Stelle (siehe Foto oben).

Schon wieder einschicken.. jedes Mal ein riesen Aufwand + eine Menge Verlust an DP Ultra. :cursing:

oetzi

Full Member

Monday, November 19th 2012, 9:13am

Wenn es am Aquaduct liegt frag doch mal nach ob du etwas um sonst bekommst als Entschädigung oder so
ROC ASUS