• 31.07.2025, 13:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Icke10

Newbie

Aquaduct (720 XT) entleeren/Kühlflüssigkeit tauschen

Friday, September 21st 2012, 2:02pm

Hallo zusammen,



im allgemeinen wird ja empfohlen, einen neuen Kühlkreislauf nach etwa 10 Stunden betrieb noch mal zu entleeren und die Flüssigkeit zu tauschen, um eventuell vorhandene Metallspäne o.ä. auszuschließen. Wie genau mache ich das beim Aquaduct? Bei der internen Verschlauchung ist mir der Vorgang klar - Schlauch an der tiefsten Stelle entfernen und rauslaufen lassen.

Wie bekomme ich aber die vorhandene Flüssigkeit aus dem Aquaduct selbst?

palme|kex`

God

Friday, September 21st 2012, 2:16pm

Hallo Icke10,
erstmal willkommen im Forum. Von diesem allgemeinen Tipp habe ich bis heute noch nichts gehört, was aber gebräuchlich ist und ich auch immer empfehle, ist die Komponenten vor dem einbau kräftig durchzu spühlen und Radiatoren zB auch von Rückständen die durchs Löten in den Radiator gelangen zu befreien.

madro17

Full Member

Friday, September 21st 2012, 2:58pm

Hallo und willkommen!

Ich mach das auch wie palme. Hab mir dafür einen Schlauchadapter von Duschanschluss auf G 1/4 Zoll gebastelt. Reinigungsmittel musste ich bei meinen Komponenten nicht verwenden, zumindest die Kühler waren alle schon von haus aus sauber, sind aber nicht von AC.

EnigmaG

Senior Member

Friday, September 21st 2012, 3:05pm

Bin der selben Meinung wie meine Vorredner, das Aquaduct müsstest du an ausgangsseitig Anschluss leer laufen lasen Können(hab aber selbst keins). Vergiss nicht die Absperrhähne wider zu öffnen wenn du wider alles zusammen hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Sep 21st 2012, 5:30pm)

Icke10

Newbie

Friday, September 21st 2012, 4:49pm

Im Aquaduct Manual wird dieser Flüssigkeitstausch nach ein paar Betriebsstunden übrigens auch empfohlen. So bin ich überhaupt erst drauf gekommen.



Und spätestens in einigen Monaten wird sich die Frage nach dem einfachsten Entleeren ja stellen. Zumindest wird ja geraten, einmal jährlich einen Flüssigkeitstausch vorzunehmen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Icke10" (Sep 21st 2012, 5:00pm)