• 21.08.2025, 13:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Pacha111168

Junior Member

Aquasuite 2012 Windows 8

Thursday, December 6th 2012, 9:19am

Hallo Liebe Aquacomputer-Fangemeinde!

Habe immer noch ein Problem mit der Aquasuite 2012 unter Windows 8. Die Aquasuite freezt nach einer gewissen Zeit, wenn man so durch die Reiter klickt. Mauszeiger steht, nichts geht mehr. Angeschlossen an USB 2.0. Wenn ich es an USB 3.0 anschließe, funzt es ohne freeze, jedoch meldet es sich nach längerer Zeit ständig an und ab. Mein System X79 Chipsatz. Irgendwie scheint es mit dem USB schon wieder bei aktuellen Systemen Probleme zu geben. Mein Mainboard, Asus Rampage IV, alle anderen Geräte an USB funktionieren so wie es sein soll, nur die Komunikation zwischen Aquasuite und Aquaduct 720 Mark IV scheint echte Probleme zu verursachen, ich kann nicht mal mehr in den Task-Manager gehen, der Rechner hängt sich voll auf, und ist nur mit einem Hard-Reset wieder zum laufen zu bringen, und dass kann es auf Dauer ja wohl nicht sein.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, bzw. gibt es einen Lösungsansatz? Hab mein altes Aquaduct Mark III verkauft wegen USB-Problemen, hab jetzt mark IV und wieder USB-Probleme, bin mittlerweile leicht genervt. Ansonsten ist das Gerät Top und nur zu empfeheln, aber es sollte sich halt auch mit neuester Hard- und Software über USB steuern lassen. X( X( X(

sebastian

Administrator

Thursday, December 6th 2012, 10:26am

Wenn da was am USB nicht in ordnung ist und der Rechner einfriert hat das wenig mit der aquasuite zu tun.

Eventuell hast du irgendwo ein anderes Problem. Systemtreiber, Bios, Hardware insatbil usw. da gibt es so viele Möglichkeiten.

Pacha111168

Junior Member

Friday, December 7th 2012, 9:10am

Komisch ist nur das ich noch ca. weitere 6 St.USB 2.0 und 4 St. USB 3.0 Geräte angeschlossen habe, und alle funktionieren ohne jegliche Probleme. (WEB-CAM, Festplatten, Iphone, Ipod, Kartenleser, Drucker, Scanner, DVD-Brenner, Maus, Tastatur) . Treiber, Bios, Software, alles auf dem aktuellsten Stand!!!!! :?: :?: :?: :?: :?:
Das Problem ist die Komunikation zwischen Aquasuite und aquaduct!!!i

This post has been edited 1 times, last edit by "Pacha111168" (Dec 7th 2012, 9:11am)

Balu193

Junior Member

Saturday, December 8th 2012, 9:09am

morgen...

habe hier schon seit dem ich meine beiden Aquaero´s drin habe..(1 * Pro, 1 * LT) Probleme.

Ich habe das gleiche Board und auch egal wo ich die Pro am Board einstecke, die Suite verarbeitet nach einer nicht bestimmbaren Zeit (mal nach Minuten mal nach Tagen) die Daten der Pro nicht mehr,
die Pro ist noch im Menü ansprechbar ist (kann die Profile laden, Lüfterdrehzahlen ändern, etc.) und keinen Verbindungsabruch des USB Anschlusses meldet, werden die Daten nicht mehr überarbeitet und Dargestellt!
Starte ich die Suite neu ist keine Verbindung mehr zur Pro vorhanden (USB Fehler und nur noch Warndreiecke werden dargestellt).

meine LT läuft ohne Probleme (und läuft und läuft und läuft) :thumbup:

Am Anfang war ja ein Problem in der Aquasuite 2012 mit dem USB Anschluss, dieses wurde ja mit einem Update behoben/verbessert.

Es bringt auch nix, wenn ich z. B.: nur die Pro einstecke.. und alles vom USB Anschluss trenne, die Suite hört trotzdem auf! X(

MFG

Edit:

Aquasuite 2012 - 5

Aquaero 5 LT
Firmware 1027
Hardware 5600
Bootloader 101
Seriennummer 29823-26799

Aquaero 5 PRO
Firmware 1027
Hardware 5600
Bootloader 101
Seriennummer 27375-11165

This post has been edited 1 times, last edit by "Balu193" (Dec 8th 2012, 9:21am)

Breit

Full Member

Thursday, December 20th 2012, 2:44pm

also eine software DARF einfach nicht das ganze system zum einfrieren/absturz bringen (zumindest ohne admin rechte nicht). wenn dein rechner einfriert, dann hast du irgendwo ein problem, aber sicher nicht eins mit der aquasuite. es mag sein, dass die aquasuite das problem provoziert, aber die geschilderten effekte haben ganz sicher ne andere ursache. wenn die aquasuite nen problem hat, schmiert der prozess ab oder gibt fehlermeldungen, das system selbst sollte sich aber immer wohldefiniert verhalten. vermutlich ist was mit der hardware oder einem der treiber nicht ganz koscher bei dir.