• 22.08.2025, 20:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Aidan

Newbie

Leds an Aquaero anschließen

Sunday, December 23rd 2012, 6:11am

Hallo allerseits,
nachdem ich mir die Rückseite des Aquaero betrachtet habe und mich bei Aquatuning umgesehn habe, was es so an LEDs am Markt gibt, stellt sich
mir die Frage welchen Stecker man an die LEDs montieren muss, damit das funzt.
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei den Gehäuse LEDs so einen 4-Pin Flachstecker.
Doch wie mir scheint wird am Aquaero ein 4-Pin-Stecker angeschlossen, der zusätzlich per Einhaken gesichert ist.
Kann man also einfach z.B. einen solchen http://www.aquatuning.de/images/product_…x140/6228_0.jpg
4-Pin wie er auf dem Bild als zweiter von rechts zu sehen ist an ne LED bauen, oder wo bekomm ich solche Stecker her?
Will ja schließlich die Optik wahren. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Aidan" (Dec 23rd 2012, 6:12am)

EnigmaG

Senior Member

Sunday, December 23rd 2012, 7:20am

Was weilst den genau machen?
An den RGB-LED Anschluss solltest du nur eine AC RGB-LED anschließen (gäbe hier auch irgendwo im Forum einen Bauplan für einen inoffiziellen AMP).
Ansonsten kamst LEDs über die Leistungsausgänge regeln (wen ich mich nicht täusche ist das das richtige Kabel dafür)

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Dec 23rd 2012, 7:21am)

LotadaC

God

Sunday, December 23rd 2012, 11:47am

Quark

Habt Ihr denn schon mal einen Blick in die Bedienungsanleitung(en) geworfen?
Beim Aquaero 4 können dort 2 LEDs angeschlossen werden (oder halt eine Duo-Led, oder 2/3el einer Dreifachled)
Beim Aquaero 5 halt 3 LEDs.

Pinbelegung usw ist dort auch angegeben. Zum Anschluß braucht man dann halt die entsprechende LPV-Kupplung (sowas zB) - notfalls paßt aber auch eine CV-Buchse. (Bei Buchsenleergehäusen sind dann noch die entsprechenden Crimpkontakte nötig (oder man schlachtet das aus einem alten Rechner aus)).

(P.S.:ich hab Christian Sharpe da oben beispielhaft verlinkt - sollte man auch bei jedem anderen Elektronik-Laden bekommen können...)

Aidan

Newbie

Monday, December 24th 2012, 4:01pm

Ah gut, dankeschön, dann hab ich wenigstens die richtigen Stecker bestellt.
Dachte mir schon, dass es da nicht so viele unterschiedliche Möglichkeiten geben kann. :)
Ich habe hier was von einer Möglichkeit gelesen, die LEDs nach Temperatur schalten zu lassen, das wäre
so in etwa im Groben mein Plan. Mal gucken, wo ich das genau verlege, bzw. wie ich das im Gehäuse umsetzen werde.
Kann man an einen Anschluss eigentlich auch zwei LED verbauen?
In dem Fall könnte man die ja ans Aqualis koppeln. :)