• 25.07.2025, 20:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ceatacean

Junior Member

aquaero 5 defekt?

Tuesday, January 8th 2013, 2:42pm

Hallo

Ich habe übers Wochenende einen Durchflusssensor eingebaut. Dafür musste ich das aquaero 5 Steuergerät ausbauen. Als ich die Steuerung wieder einbaute und sämtliche Sensoren und Lüfter wieder anschloss, musste ich feststellen, dass sich kein einziger Lüfter mehr dreht. Auch die Pumpe kann ich nicht mehr Steuern.

- Es funktionieren nur noch die Temp.-Sensoren und der Durchflusssensor
- Von der Pumpe krieg ich kein Signal mehr
- Das RGB Beleuchtungsmodul geht auch nicht mehr
- Keiner der Lüfterpin geht mehr

Ist das Gerät kaputt gegangen? Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat nichts gebracht...

Wenn ich in der aquasuite 2012 - 6 unter System / Systemmeldungen / Meldungen vom Gerät laden anklicke, dann schmiert mir aquasuite ab mit folgender Meldung:

Quoted

Problemsignatur:
Problemereignisname: CLR20r3
Problemsignatur 01: aquasuite.exe
Problemsignatur 02: 1.0.0.15
Problemsignatur 03: 50d196c6
Problemsignatur 04: DeviceAccess
Problemsignatur 05: 1.0.0.0
Problemsignatur 06: 50d196bd
Problemsignatur 07: 651
Problemsignatur 08: 3
Problemsignatur 09: System.NullReferenceException
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 5127
Zusatzinformation 1: 1368
Zusatzinformation 2: 136864098e224a6a8a04bab71d280188
Zusatzinformation 3: 4e42
Zusatzinformation 4: 4e4205349902b5aae0858a164e3366c8

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Wenn ich die Pumpe (aquastream XT) mittels USB Kabel ans Mainboard anschliesse, dann kann ich diese steuern über aquasuite.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ceatacean" (Jan 8th 2013, 2:48pm)

sebastian

Administrator

Tuesday, January 8th 2013, 2:50pm

teste das mal
aquaero 5 - Firmwareentwicklung / Fehlermeldungen, Update: Firmware 1026
unter dem punkt:

Quoted

aquaero 5 vollständig zurücksetzten

Ceatacean

Junior Member

Tuesday, January 8th 2013, 5:39pm

Hallo

Ich bin nun genau nach Punkt 5 vorgegangen. Dafür habe ich Jumber von herumliegenden HDDs verwendet (siehe Bild). Leider wurde nichts zurückgesetzt und auch nach wie vor sind obgenannte Probleme pendent.

Soll ich hier im Thema weiter schreiben oder wird es nach hier verschoben?


Edit:

Hab nun die FW neu geflasht. Siehe Bild. Aber leider geht immer noch nichts bzw. die obgenannten Probleme bestehen immer noch :(

Was kann ich noch tun?



mfg

This post has been edited 1 times, last edit by "Ceatacean" (Jan 8th 2013, 6:02pm)

sebastian

Administrator

Tuesday, January 8th 2013, 9:07pm

Mail an den Support bzw. Gerät einschicken.