• 25.08.2025, 17:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dbmax

Junior Member

Aquasuite 2012

Monday, January 21st 2013, 10:35am

Gibt es für die Software eine Anleitung? Hab schon wie blöde gesucht aber nix gefunden.

EnigmaG

Senior Member

Monday, January 21st 2013, 11:02am

Ne, leider nicht. Ist erst seit Ca 1 Monat aus der Beta. Ist aber mit bisschen experimentieren selbsterklärend. Frag einfach was du wissen willst.

dbmax

Junior Member

Monday, January 21st 2013, 1:38pm

Erstmal Danke für Dein freundliches Angebot.

Wie kann ich einstellen daß die Pumpe zum Start mit erhöhter Drehzahl läuft?

Beim Seitenaufbau seh ich momentan garkein Land. Ich kann lediglich die Demoseite kopieren und Elemente davon löschen bzw. vorhandene Elemente neu anordnen. Neu Elemente bekomm ich nicht gebacken. Aber ok da werde ich mich am WE nochmal intensiv bemühen und eventuell exaktere Fragen stellen.

EnigmaG

Senior Member

Monday, January 21st 2013, 1:41pm

Was für eine Pumpe und wo hängt Sie dran?

dbmax

Junior Member

Monday, January 21st 2013, 1:44pm

Aquastream XT. Auslesen der Daten per USB übers MB.

EnigmaG

Senior Member

Monday, January 21st 2013, 3:36pm

Das geht leider nicht.

palme|kex`

God

Monday, January 21st 2013, 7:29pm

Die Aquastream XT fährt sowieso am Anfang immer einmal auf vollgas um ihre Maximal Frequenz zu ermitteln, dass kannst du garnicht verhindern.
Danach startet sie neu und fährt auf die vorgegebene (oder eben ermittelte) Frequenz hoch.

dbmax

Junior Member

Tuesday, January 22nd 2013, 3:53pm

Aber nicht wenn man eine manuelle Frequenz vorgibt. Zumindest bei mir nicht.

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, January 22nd 2013, 4:25pm

Die Aquastream XT fährt sowieso am Anfang immer einmal auf vollgas um ihre Maximal Frequenz zu ermitteln, dass kannst du garnicht verhindern.
Danach startet sie neu und fährt auf die vorgegebene (oder eben ermittelte) Frequenz hoch.


Aber nicht wenn man eine manuelle Frequenz vorgibt. Zumindest bei mir nicht.


Ja das macht sie nur über 75Hz, wieso willst du sie am Anfang schneller laufen lasen? Was soll das Bringen.

dbmax

Junior Member

Tuesday, January 22nd 2013, 5:16pm

Weil ich die im Betrieb auf 57Hz heruntergeregelt habe. Damit ist absolute Ruhe im Gehäuse und für die Kühlung reicht es aus. Allerdings reicht die Frequenz nicht um den Wasserkreislauf aus dem Ruhezustand heraus ans Laufen zu bringen. Der Kyros bremst gut und ich habe noch Luft im System. Ich weiß die sollte noch raus aber da bin ich noch am tüfteln. Sämtliches schüttel und rühren hat zu nix geführt.
Werde am WE nochmal frisch befüllen eventuell ist danach das Prob erledigt. Ich gebe hier Rückmeldung.

Danke

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, January 22nd 2013, 6:08pm

Ja raus mit der Luft, dann sollte der Kreis so gut wie Keinen Anlaufwiderstand mehr haben und bis die Luft draußen ist las auf sie Automation (Max), durch die höhere Schreitgeschwindigkeit werden Luftblasen eher mitgerissen.