• 27.07.2025, 17:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Starfoxfs

Full Member

Ramplex Cooper Edition Frage

Monday, February 11th 2013, 1:40pm

Hi zusammen,

ich baue gerade mein neues System zusammen und habe mir ein Ramplex Cooper Edition geholt, kann man die DDR3 Module mit Heatspreader zwischen die Kupferplatten klemmen (mit Wärmeleitpads) oder sollte man die original Heatspreader entfernen ?

avoid

Junior Member

Monday, February 11th 2013, 3:06pm

ich habe zwei kingston hyperx in so einem ramplex.
weil ich den original kühler nicht runter bekommen habe musste ich die beiden,
wie in der anleitung beschrieben, mit pets in den ramplex klemmen.

leider ist das suboptimal weil der original kühler des ram den ramplex spreizt
und damit nur ein drittel der kühlerfläche verbunden ist.

meine ram sind nicht übertaktet, darum kümmert es mich nicht weiter.
für alle anderen empfehle ich aber die original kühler zu entfernen wenn möglich.

Starfoxfs

Full Member

Monday, February 11th 2013, 3:22pm

Also bei mir würden die Original Heatspreader die Kupferbleche des Ramplex nicht spreitzen, da diese relative gerade gefertigt sind.

Ich hatte schon einmal die Heatspreader bei früheren Speichermodulen entfernt, und leider war eins der Speichermodule vom entfernen kaputt gegangen.

Theoretisch müsste es ja kaum einen Unterschied machen da die Wärme auch mit Heatspreadern an den Ramplex weitergegeben wird.

Starfoxfs

Full Member

Wednesday, February 13th 2013, 1:02pm

Ich habe das Ramplex jetzt doch nicht verbaut, ich habe die Speicher Corsair Venegance geprüft und die werden unter Belastung ~ 40Grad warm.

Zu dem kommt das ich meine Speicher nicht übertakte.

Das einzige wo ich immer bedenken hatte ist, das mein Gehäuse praktisch erst ab einer Temparatur von 26Grad belüftet wird.
Unter 26Grad läuft kein einziger Lüfter, und ich dachte das tut den Ram´s nicht gut.

Sahnetorte

Full Member

Wednesday, February 13th 2013, 2:21pm

Nein, das ist kein Problem. Bei DDR3@1,5V brauchst du ncihtmal den ab Werk verbauten Heatspreader. Die Zeiten, wo man OC-Ram kühlen musste sind seit DDR2 vorbei...