• 28.07.2025, 01:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

HD sicher löschen über USB ?

Monday, February 18th 2013, 5:15pm

Hallo zusammen,

möchte mein Notebook verkaufen und muss dazu die eingebaute Festplate sicher löschen. Das Gerät verfügt über keine Rescue Partition oder sowas. Das Gerät wurde ohne Betriebssystem gekauft. Momentan läuft noch Windows 7 auf der Kiste.

Wie kann ich die Platte vollständig sicher löschen? Gibts da irgendwie ne Möglichkeit ein bootfähiges System auf einem USB Stick zu plazieren und von dort aus die Platte zu löschen? Hab da leider überhaupt keine Ahnung :-)

Napalm

God

Monday, February 18th 2013, 5:29pm

Mit jeder Linux Live-CD und dem Disk-Dump-Befehl ("dd") sollte sich das fix erledigen lassen. AUf die Art kannst Du Deine HDD von Sektor 0 bis "Hastenichgesehen" so oft Du willst mit Nullen überschreiben.

Ggf. musst Du sonst mal nach entsprechenden Live-Systemen suchen, die eventuell zufälligen "Datenschrott" nehmen und die Platte damit überschreiben. Wie viel sicherer das ist, kann ich Dir nicht sagen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

palme|kex`

God

Monday, February 18th 2013, 5:37pm

mit dd kannst du auch datenschrott auf die festplatte schreiben... einfach als Quelle /dev/urandom und nicht /dev/zero hernehmen.

Also einfach einen linux live cd besorgen (kann man auch auf nen usb stick packen) und auf gehts...
http://www.marksanborn.net/howto/wiping-…-drive-with-dd/

Draco

God

Monday, February 18th 2013, 5:44pm

Wie muss ich den USB Stick konfigurieren? Das Notebook hat kein CD Slot :)

palme|kex`

God

Draco

God

Monday, February 18th 2013, 6:49pm

Ich hab grade ein Programm gefunden, namens "Linix Live USB Creator", das Ding scheint sämtliche Schritte automatisiert zu machen. Im Moment läuft der automatische Download einer "Kubuntu" Distri.

gr3if

God

Monday, February 18th 2013, 7:11pm

Dban....

das ist dafür geschrieben worden.

Draco

God

Monday, February 18th 2013, 8:59pm

Muss nochmal nachfragen, da ich trotz diverser Anleitungen aus dem Internet nicht so richtig schlau geworden bin. Also ich hab nun ein bootfähigen USB Stick mit Kubuntu drauf und finde auch das Terminal / die Konsole.

Die sicher zu löschende Festplatte ist eine physische HDD, welche zwei Partitionen beinhaltet. Wie lauten nun die korrekten Befehle, die ich in die Konsole reinhacken muss, damit die gesamte Festplatte (und nicht nur ein Teil wie z.B. eine Partition) überschrieben wird? Ich weiß z.B. nicht was "sda" und "hda" bedeutet...
Während der dd Befehl mit of=/dev/sda endlos läuft bisher, bringt mir der Befehl of=/dev/hda nach wenigen Sekunden eine Fehlermeldung dass auf dem Gerät kein Speicherplatz mehr frei sei.
Hingegene bricht dd if=/dev/zero of=/dev/hda mit "Keine Berechtigung" ab

edit:
habe diesen Befehl gefunden, damit scheint sich was zu tun:

Source code

1
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sdx bs=1M conv=noerror & ddpid=$! ; while [ "`ps -a | grep $ddpid`" ]; do sudo kill -SIGUSR1 $ddpid; sleep 10; done

This post has been edited 2 times, last edit by "Draco" (Feb 18th 2013, 9:13pm)

gr3if

God

Monday, February 18th 2013, 9:58pm

Dban?^^ :)

BloodHound

Senior Member

Monday, February 18th 2013, 10:09pm

sda ist für scsi, sas, sata
hda ist für ide

wie sicher willst denn die Daten löschen?

naja was meinst mit da tut sich nichts?
Du hast nur keine Fortschrittsangabe ich nehme aber an dass der sehr wohl arbeitet

Du musst root sein das ist mal das erste. Dann schau dass das Gerät nicht gemountet ist. Ob du root bist kannst du mit whoami überprüfen.
umount /dev/sdX damit kannst du das Gerät aushängen falls du so eine Distri hast die alles automatisch mountet. Überprüfen ob ein Gerät eingehängt ist geht mit dem Befehl mount.
Dann einfach dd if=dev/zero of=/dev/sdX oder eben ein dd if=/dev/urandom of=/dev/sdX. Je nachdem ob du Zufallswerte oder lauter Nullwerte haben willst.

Das ganze kannst du beliebig oft wiederholen aber sowas dauert hald schon seine Zeit. Mit iotop kannst du die IO Operationen beobachten.
For Windows reboot
for Linux be root

Draco

God

Tuesday, February 19th 2013, 11:31am

Ich hab jetz 1x alles mit Nullen voll geschrieben, dank obiger Codezeile stand heut morgen auch volle 320 GB (gesamte HDD kapazität) ganz unten.

Bin ich paranoid oder so ? Ich würd jetz gern testen ob das auch wirklich geklappt hat ^^ wie geht das ? :D

palme|kex`

God

Tuesday, February 19th 2013, 11:36am

du versuchtst einfach mit den bekannten rescue programmanen die daten wieder her zu stellen
zb mit testdisk oder dergleichen

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Feb 19th 2013, 11:37am)

Max_Payne

God

Thursday, February 21st 2013, 9:30pm

Source code

1
dd bs=1M if=/dev/zero | pv -p -r -b -s <größe/z.B. 160G> | dd bs=1M of=/dev/<ziel>


--> http://linux.die.net/man/1/pv

--> http://www.ivarch.com/programs/pv.shtml

Dann sieht man auch ob da was passiert ;). Die Methode hat sich bei mir über die Jahre bewährt.


Gruß Max Payne