• 26.08.2025, 13:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Freelancer

Full Member

Neues Mainboard und Fragen - MSI Z77A-G43

Sunday, March 10th 2013, 3:46pm

Hallo zusammen,

nachdem meine Komponenten nun schon ein wenig älter sind würde ich gern aufrüsten.

Hab mir das Mainboard im Betreff ausgesucht, finde aber leider nirgends Bilder ob ein
normaler Twinplex Chipsatzkühler den ich jetzt schon nutze auch darauf passt oder
wie der blaue Kühlkörper besfestigt ist.

Vielleicht gibt es ja schon ein Board aus der Reihe hier im Forum.

Oder ist Chipsatz kühlen mit Wasserkühler da vielleicht gar nicht notwendig?

Und dann vielleicht noch die Frage wie es mit den Spannungswandlern aussieht,
reicht es wenn die ein wenig Frischluft von der Gehäuserückseite bekommen ?

Wäre für Hinweise oder Bilder dankbar...

Gruß

This post has been edited 2 times, last edit by "Freelancer" (Mar 10th 2013, 3:51pm)

Nighthunter

Full Member

Sunday, March 10th 2013, 4:11pm

Also ich habe eines von Gigabyte Z77X- UD3H und der Chipsatz wird nicht heißer als 55°C.Daher denke ich nicht das man diesen Kühlen muss.
Aber einen Luftstrom sollte man schon im Gehäuse haben.

gr3if

God

Monday, March 11th 2013, 2:07pm

Ich hab das Msi z77 M45 das braucht garkeine Kühlung...

Das klemmt in einem kleinen Gehäuse und braucht nix. Der z77 ist da absolut passiv zu kühlen.