• 25.08.2025, 20:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HaJoX

Junior Member

Anschlußvarianten Aquero mit Multiswitch

Sunday, April 7th 2013, 5:26pm

Mein Aquero 5 ist auf dem Weg, dazu ist noch ein Multiswitch geplant.

Ich habe versucht mich in die Thematik einzulesen, es bleiben aber noch Fragen offen.

Mir wäre es am liebsten, das Aquero per Aquabus mit dem Multiswitch zu verbinden.
Nun habe ich aber in einem Forum gelesen, dass dann die PWM Ausgänge des Multiswitch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Das wäre nur möglich, wenn der Multiswitch per USB verbunden wird wurde dort geschrieben. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr wieder.

Der Multiswitch soll hauptsächlich zur Steuerung von RGB Led-Stripes und/oder zur Bargraph Darstellung verwendet werden, evtl. kommt auch noch der eine oder andere Lüfter dran.

Meine Frage wäre nun, wie ich die beiden Geräte anschliessen müsste um die gewünschte Peripherie zu steuern. :whistling:

micpt

Junior Member

Sunday, April 7th 2013, 5:34pm

Ich habe auch gerade von Aquero4 auf 5lt gewechselt.

Der MS ist mit Aquasuite2012 nur noch über den Aquabus betreibbar - ansonsten musst du auf die 4er version setzen - dort kannst du ihn dann auch via USB anschliessen.

Der Multiswitch wir an den Aquabus angeschlossen - das dann die PWM nicht mehr gehen sollen ist mir neu.

In der AS2013 hab ich aber noch nicht scripttechnisches finden können - um den MS via script zu steuern - bin aber wie gesagt neu und es kann sein das da irgendwo was versteckt ist.

Ist der MS eingebunden steht er unter Aquero als weitere Ausgänge zur Verfügung :



in der FAQ gabs nach ein Anschlußplan : wie anschliessen

HaJoX

Junior Member

Monday, April 8th 2013, 1:02am

Hab den Fred jetzt doch noch gefunden:

Quoted

Im Handbuch des Multiswitch steht folgendes:



"Wird der multiswitch™ als aquabus-Gerät am aquaero verwendet, wird

die Pulsweitenmodulation immer automatisch deaktiviert..."



ist dies dann überhaupt nicht mehr möglich? Oder kann die Pulsweitenmodulation nur im USB-Modus verwendet werden?

Antwort von Sebastian:

Quoted

Der PWM Modus kann nur bei der USB Verbindung genutzt werden.
Andererseits heisst es, der Multiswitch sei bei Anschluß über USB mit der Aquasuite 2012 nicht bedienbar.

Im Umkehrschluß heisst das für mich, sobald ich einen Multiswitch über den Aquabus ans Aquaero klemme kann ich PWM vergessen und per USB kann ich den Multiswitch aus der Aquasuite nicht bedienen.

Ist das so richtig ?

sebastian

Administrator

Monday, April 8th 2013, 6:51am

USB kann ich den Multiswitch aus der Aquasuite nicht bedienen.

Ist das so richtig ?
Nein, Du kannst den multiswitch uneingeschränkt per aquasuite 4.xx per USB benutzten.

HaJoX

Junior Member

Monday, April 8th 2013, 9:48pm

Ah ok,

Ich bin davon ausgegangen das man alle Funktionen der Geräte mit der neuen Suite steuern kann.

Also brauche ich für das MS zusätzlich die Suite 4.xx, danke Sebastian.

sebastian

Administrator

Tuesday, April 9th 2013, 7:00am

Wenn du das multiwitch per aquabus nutzt kannst du es nicht mehr mit USB verbinden. Es geht nur eines von beiden.