• 27.08.2025, 12:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

evolver13

Junior Member

[GELÖST] Probleme mit Graka Temps

Saturday, April 13th 2013, 10:20am

Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe ein Prob mit dem Temps der Graka uns zwar:
Im Idle Betrieb beträgt die GPU Temp ca. 50°C sobald ich aber eine Spiel Starte steigt sie innerhalb von EINER !! Sekunde auf knapp 80°C an. Wenn ich dann wieder auf den Desktop per Alt-Tab wechsle ist sie sofort wieder auf 50°C.
Ich kann mir das einfach nicht erklären.

Bild des Systems ist ebenfalls angehängt.

P.S. Solltet ihr neben einer Problemlösung noch verbesserungsvorschläge haben, immer her damit.

Meine Specs sind:
CPU: Intel i5 2500k @ 3,4 Ghz (last) und 1,6ghz (Idle)
MB: Asus P8P67 Evo
Ram: 8GB G.E.I.L. DDR3-1333
Graka: XFX Radeaon 6870 1GB
HDD: WD 1TB Black
NT: Enermax Liberty 400W
Case: Thermaltake Chaser MK-1
Betriebssystem: W7 Ultimate
Temps ausgelesen mit: Aida 64, OHM, GPU -Z

Kühlung:
CPU: Watercool Heatkiller 3.0 LC
GPU: Liquid-Extasy Narrowline (Spieziell angefertigt da für vorliegendes PCB kein Block vorhanden war)
Radiator 1: Magicool Slim 240er oben (Beide Lüfter einsaugend)
Radiator 2: Magicool Slim 140er Hinten (Einsaugend)
Pumpe: Aquastream XT Ultra
DFM: Aquacomputer High Flow
Steuerung: Aquero 5 LT
AGB: Phobya 250 Balancer
Schlauchgröße: 16/10
Kühlflüssigkeit: 9 Teile Destwasser 1 Teil G48

Weitere Lüfter:
Netzteillüfter (Kühlt nur NT durch ansaugen von Unten)
Front: 200er TT
Deckel: 2x200er saugen luft (sitzen direkt über Radiator 1, leichte Sandwitchbauweise)
evolver13 has attached the following image:
  • 20130413_100341.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "evolver13" (Apr 15th 2013, 4:23pm)

EnigmaG

Senior Member

Saturday, April 13th 2013, 10:25am

Erste Frage, hat es schon mal funktioniert?

evolver13

Junior Member

Saturday, April 13th 2013, 10:27am

wenn du damit meinst ob das vor der Wakü schon so war, kann ich nur sagen kp hab da nie so drauf geachtet. Meinem bruder ist das gestern aufgefallen das die temp in so kurzer zeit nach oben schnellt.

RED-FROG

Full Member

Saturday, April 13th 2013, 12:42pm

Kühler (Wakü Fullcover) liegt nicht auf der GPU auf. -- GPU am besten nicht mehr belasten bis das Problem behoben ist.

Nochmal auseinandernehmen. Gegebenenfalls ohne Wärmeleitmittel mal den Block auf die Grafikkarte setzen und gegen das Sonnenlicht halten - vorrausgesetzt es ist möglich die Oberfläche der GPU von der Seite zu sehen. Es sollte am besten kein Spalt zu sehen sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "RED-FROG" (Apr 13th 2013, 12:43pm)

Rostiger

Full Member

Sunday, April 14th 2013, 6:45am

Hi,
die Temperatur ist im Idle ja schon arg hoch.
Wie von RED-FROG bemerkt liegt der Kühler wohl nicht vollständig auf der GPU.
Die Wärmeleitpaste nur " hauchdünn " auftragen und Abdrücke nehmen um zu sehen was da los ist !
;)

Gehe davon aus das der Durchfluss OK ist und alle Kühler " noch ganz sauber " sind...

evolver13

Junior Member

Sunday, April 14th 2013, 12:27pm

Also Durchfluss liegt bei 185l/h
Nicht Aufliegen der GPU kann eigentlich ausgeschlossen werden da der Block Extra gefertigt wurde. ok bei der Fertigung kam es zu einer kleinen Abweichung wodurch der Anpressdruck nicht hoch genug war. habe atm Zwichen GPU und Block ein 0,5mm Wärmeleitpad (Dieses).
Das alles erklärt aber nicht warum der Temp anstieg innerhalb von 1sekunde auftaucht. Wie gesagt sobald ich ein Spiel , also nur die Exe ausführe und in den Vollbildmodus gewechselt wird, steigt die Temp so an. Da habe ich noch kein Spiel richtig begonnen.

RED-FROG

Full Member

Sunday, April 14th 2013, 7:46pm

Also Durchfluss liegt bei 185l/h
Nicht Aufliegen der GPU kann eigentlich ausgeschlossen werden da der Block Extra gefertigt wurde.

schwachsinn.
Das Wärmeleitpad nimmst du mal in die Hand. Führst die Hand dann bitte über einen Mülleimer und öffnest sie wieder.
Dein enormer Temperaturanstieg rührt daher, das die GPU schlagartig zigfach mehr Abwärme produziert, als das sie abgeführt werden kann.
Im idle ist sie bereits zu heiß und unter Last kommt die schlechte Wärmeabgabe zum Kühler noch besser zur geltung.

Der Block absorbiert so gut wie keine Wärme der GPU, weil er nicht aufliegt.

PS: Schau dir mal den Anwendungsbereich dieser Pads an. Sicher nicht auf CPUs weder GPUs.
Grüße :huh:

This post has been edited 2 times, last edit by "RED-FROG" (Apr 14th 2013, 7:49pm)

evolver13

Junior Member

Sunday, April 14th 2013, 8:39pm

@red-frog: danke das du versuchst mir zu helfen aber die entscheidung ein pad zwichen block und gpu zu machen ist mir sicherlich auch nicht leicht gefallen, da ich selber pads auch nicht mag. ich habe sie deswegen genommen weil das pad bei freeocen eben genau zwichen gpu und kühler getestet wurde. und dort hat es sehr gut angeschnitten. ich werde mir deinen vorschlag trozdem mal zu herzen nehmen und nächstes we alles abmontieren und neu zusammensetzen. werde auch durekt nach der demontage ein Foto machen. vllt ist dort ja dann schon ein fehler erkennbar.

Bitte entschuldigt die text formatierung hab das mit handy geschrieben

evolver13

Junior Member

Monday, April 15th 2013, 4:23pm

So Temps sind jetzt im grünen Bereich:
Aida 64 Werte:
DispIO 36°C
MemIO 34°C
Shader 36°C
GPU-Z Werte: 37°C
OpenHardwareMonitor: 37°C
Alle werte im Idle!!
Last werte folgen noch.
Durchgeführte Arbeiten:
Demontage des Block von der Graka
Neuauftragen von WLP auf Speicher und GPU
Reinigung des Kühlers
Das Problem war das der Kühler nicht richtig auf der GPU war. Aber das lag daran das der Anpressdruck nicht hoch genug war.
Wäremleitpad habe ich auch entfernt
Vielen Dank

RED-FROG

Full Member

Monday, April 15th 2013, 5:03pm

Man muss noch dazu sagen... das Wärmeleitpad wird auf der Seite mit 7 W/mk angegeben. Das ist die halbe Wahrheit.

Wärmeleitpasten werden nahezu mit identischen Werten angegeben. Allerdings sind die Pads extrem dick, wärmeleitpaste/metall erzeugt dagegen nur einen hauch von Schleier zwischen Chip und Kühler. Nur dort wo minimalste Unebenheiten zu finden sind. Wärmeleitmittel sollen kein fettes Polster erzeugen und sollen nur die mikroskopischen Zwischenräume ausfüllen für bestmögliche Wärmeabgabe auf der gesamten Oberfläche... (und deshab braucht man auch nur wenig davon)

Es soll ja nicht dein Fehler gewesen sein und will das nicht so darstellen sondern wohl eher eine Irreführung durch jemand anderen und dessen Aussagen.. (freeocen)
Das Pad hat als fast perfektes Isolationsmaterial der GPU fungiert, die wäre wohl gänzlich ohne dem Pad kühler gelaufen. ^^

evolver13

Junior Member

Monday, April 15th 2013, 5:06pm

Jetzt läuft sie ja gut.
haste vllt noch nen tip was ich verbessern könnte?
Bin am überlegen die 2 200mm lüfter oben wegzunehmen.
Desweiteren einen der lüfter in die seite einbauen saugend oder blasen?

SeYeR

God

Monday, April 15th 2013, 10:37pm

Mit dem Pad passen dann auch die restlichen Abstände zu den zu kühlenden Bauteilen nicht mehr...
Nimm besser Wärmeleitpaste und halte dich an die Montageanleitung :!:

aquagratix für HD 6870, (448,8 kB)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

evolver13

Junior Member

Tuesday, April 16th 2013, 4:11am

@seyer: nix gegen dich aber wer lesen kann ist klar im vorteil
1.wie der titel schon sagt problem gelöst
2.handelte es sich nicht um einen aquagratix sondern um einen Prototypen von liquid-extasy ;)

SeYeR

God

Wednesday, April 17th 2013, 11:18pm

Ups.
Haste natürlich recht, aber wer bitte nutzt den pads?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Similar threads