• 23.08.2025, 14:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lonewolf71

Junior Member

wie groß sollte eine ssd für chaching sein?

Sunday, April 28th 2013, 12:18pm

hallo

ich habe mich jetzt entschieden ein

ASUS Maximus V EXTREME, Intel Z77 Mainboard, RoG - Sockel 1155 :D

zu nehmen. dabei soll einen 2TB

Seagate Barracuda, SATA 6G, 7200RPM, 3,5 Zoll - 2 TB :D

als primäre hdd sein

ich habe mich für eine

OCZ Vertex 4 Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G

wie groß sollte diese sein, für ssd chaching? ?(

wie groß sollte diese sein wen ich ssd chaching verwenden will.

Pilo

Senior Member

Sunday, April 28th 2013, 12:47pm

Also Intel hat fürs SSD-Caching damals extra SSDs produziert (Intel SSD 311 Series) und die hatten größen von zunächst 20 GB.

http://www.computerbase.de/news/2011-05/…-ssd-cache-vor/
http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-032826.htm

This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Apr 28th 2013, 12:49pm)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, April 28th 2013, 7:14pm

Nehm lieber eine Größere SSD, Das Caching bringt nichts.

Pilo

Senior Member

Sunday, April 28th 2013, 9:46pm

Ich hab zwar ein Z68 Board, aber das SSD-Caching auch noch nicht ausprobiert, bzw. ausprobieren können. Drum kann ich nicht sagen, ob's was taugt. Wenn's aber so toll is wie 'Ready Boost' *HUST* dann baut Intel echt nur nutzlosen Scheiss in seine Chips ein. Bin mal gespannt, ob sich das 'so tolle', ebenfalls von Intel (mit Apple) entwickelte, Thunderbold irgendwann mal durchsetzt, oder ob's so endet wie mit IEEE 1394 (FireWire) vs. USB.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

23

Full Member

Tuesday, April 30th 2013, 11:06am

Das Caching ist kompletter Unfug. Das ist der gleiche Ansatz wie in den Hybrid Festplatten und in Falle eines defekts eines der Medien hast du keinen Spaß mehr. Greif lieber zur billigsten 64 GB SSD als Systemplatte, da hast du allemal mehr von.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Athlonheizer

God

Tuesday, April 30th 2013, 12:03pm

128GB sollten es fürs OS aber schon sein. Bei den aktuellen Preisen sicher kein Problem.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

23

Full Member

Tuesday, April 30th 2013, 3:12pm

Ich komme sogar mehr unter 512 GB für meine Systemplatte aus :D



Wenn man aber schon ernsthaft überlegt sich eine Caching SSD zu holen, dann sind 64 GB für ein OS das Minimum nach meiner Sicht. Alles darunter ist für ein Windows 7 / 8 unpraktikabel.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Similar threads