• 25.07.2025, 04:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Xan-

Senior Member

Kann Inhalt einer alten Partition nicht löschen aufgrund von Richtlinien

Tuesday, April 30th 2013, 11:58am

Hallo Leute,

ich habe mir einen neuen PC zusammengezimmert (siehe Hardware-Forum). Unter anderem habe ich eine SSD verbaut und dementsprechend haben sich meine Partitionen etwas verändert.
Ich möchte nun die alte Partition C:\ weiterhin benutzen für z.B. Auslagerungsdateien von Programmen, Temp Dateien oder einfach um etwas abzuspeichern.
Wenn ich jetzt ganz stumpf die alten Ordner löschen will sagt mir Windows ich benötige die erforderlichen Rechte von "TrustedInstaller" und das obwohl ich als Admin eingelogt bin und auch definitiv "Vollzugriff" auf diese Partition habe.

Weiß jemand wie ich nun die alten Ordner löschen kann?

Tom_H

God

Tuesday, April 30th 2013, 12:14pm

Wenn NTFS sich sträubt: "Besitz übernehmen" und "Schreibrechte setzen".
Dieses dann für untergeordnete Elemente anwenden / ersetzen.
Das kann je nach Struktur auch mehrfach erforderlich sein.

Hint: Formatieren geht schneller.

mfg, Tom

-Xan-

Senior Member

Tuesday, April 30th 2013, 12:19pm

Formatieren geht in der Tat schneller. Allerdings habe ich auf diese Partition schon alles mögliche ausgelagert. Ich weiß nicht, ob es dann zu Problemen / abstürzen kommen kann.



Edit: Also selbst wenn ich den Besitz ergreife will der PC mich nichts löschen lassen. Ich bräuchte die Befugnisse von "Administrator" ... und der bin ich ... hilfe? ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "-Xan-" (Apr 30th 2013, 12:54pm)

Kinyar

God

Tuesday, April 30th 2013, 2:28pm

Hi,

ich hatte auch irgendwann mal Probleme mit diesem "TrustedInstaller" Quatsch (es ging um das Umbenenn einer so geschützten Datei). Das lies sich recht einfach dadurch lösen, dass ich im abgesicherten Modus gestartet habe, dann konnte ich die Datei ohne Probleme umbenennen. Vielleicht funktioniert das ja auch mit Löschen.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

-Xan-

Senior Member

Tuesday, April 30th 2013, 2:45pm

Danke für deine Antwort.

Ich habe jetzt einfach die Temporären Datein wieder auf die SSD umgeleitet und dann die Festplatte handelsüblich formatiert. Bissel umständig, aber passt scho ^^

Napalm

God

Monday, May 6th 2013, 6:00am

Kann es eventuell sein, dass Du Dir via User Account Control keine erhöhten Rechte genommen hast? Ab Vista haben auch Admin-Accounts nur auf Anfrage Admin-Rechte. Sonst gurkt jeder Account mit User-Rechten rum, sofern die UAC aktiv ist.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BugFixX

Junior Member

Wednesday, May 8th 2013, 12:26am

Ansonsten funzt in solchen Fällen auch das Tool Unlocker.
Ist Freeware und einfach zu bedienen.
Gruß,
Andreas